(20.03.2022, 12:56)cubanpete schrieb: [ -> ]Bin ich eigentlich der einzige dem die dauernden Auftritte des Fernseh-Clowns bei uns auf die Nerven gehen?
Ja, ich glaube schon.
Abgesehen vielleicht von Gass-Gerd Schröder und der schwindenden Zahl von Putin-Verstehern, mit denen du dich ins Boot gesetzt hast.
Aber bitte: "Jedem det Seine, mir det Mehrste", wie ja schon Carl Zuckmayer im Hauptmann von Köpenick wußte.

Wobei Schröder sein Gazprom sich wohl zusehends als das falsche Pferd entpuppt.
Aber ist wie an der Börse: weiß man immer erst hinterher.
Bin weder Gas-Gerd noch "Putin-Versteher".
Dennoch: Geht es mir bei der Selensky-Hollywood-Produktion genau so wie cubanpete es beschrieben hat.
Und ja: Glaube, da gibt es noch eine Menge mehr, denen das so geht und noch so einige Wahrnemungsschattierungen zwischen solchen Radikalzuschreibungen.
Morgen öffnet ja die russische Börse wieder. Gazprom beliefert ja Deutschland immer noch, sonst würde es erfrieren, und die Rechnungen werden so viel ich weiss auch bezahlt...
Ich habe keine russischen Aktien aber ich wünsche allen die solche halten viel Erfolg und viel Performance!
Zum Vorwurf "Putin Versteher": ist verstehen denn wirklich so eine Sünde? Ist es schon so weit gekommen dass Idiot sein ein positives moralisches Merkmal ist?
Wenn Kriegsparteien ihre Propaganda auf die Menschheit loslassen so erwarte ich von der Presse dass diese als von einer Kriegspartei stammend gekennzeichnet werden und dass sie unabhängig überprüft werden. Bis jetzt habe ich nur Ueberprüfungen der russischen Vorwürfe erlebt: es gab Menschenrechtsverletzungen und die XXX die diese begangen haben sind heute unabhängige Einheiten der ukrainischen Armee. Das hat anscheinend die UNO schon vor dem Krieg bemängelt. Russisch stämmige Ukrainer werden ihrer Sprache und oft auch ihrer Menschenrechte beraubt. Vor dem Krieg.
(20.03.2022, 13:16)Speculatius schrieb: [ -> ]Wobei Schröder sein Gazprom sich wohl zusehends als das falsche Pferd entpuppt.
Aber ist wie an der Börse: weiß man immer erst hinterher.
Abwarten!
Bei dem ganzen Geblöke über die Energieunabhängigkeit von Russland
geht im Moment etwas unter, dass die Energieunabhängigkeit von Russland auch jemand bezahlen muss.
Seit der Diesel und Heizöl mal ein bisschen teurer geworden sind, rufen die versammelten Erdverglüher schon wieder nach staatlichen Hilfen.
Dabei sind wir noch nicht mal bei den 2,50 Mark angekommen, die man schon im letzten Jahrtausend als adequaten Preis für den Liter Sprit angesehen hat.
und bisher musste auch noch keiner frieren oder Hunger leiden.
LNG wird momentan als Alterrnative gesehen?
Dabei scheint sich aber weder jemand Gedanken drüber zu machen wie Energieaufwendig die Kühlung und der Transport von LNG ist noch, wie teuer die auf -160°C gekühlte Plörre wird.
Zum Stromherstellen als Übergangslösung taugt das Zeugs jedenfalls nicht, falls man für die Kilowattstunde Strom nicht auch 2,50 Mark bezahlen will.
(20.03.2022, 13:27)whitepaper schrieb: [ -> ]Bin weder Gas-Gerd noch "Putin-Versteher".
Dennoch: Geht es mir bei der Selensky-Hollywood-Produktion genau so wie cubanpete es beschrieben hat.
Und ja: Glaube, da gibt es noch eine Menge mehr, denen das so geht und noch so einige Wahrnemungsschattierungen zwischen solchen Radikalzuschreibungen.
Du darfst dich gerne mal selber in Selenskys Situation versetzen und überlegen, was du an seiner Stelle tun würdest, statt ihn wie cubanpete von der bequemen Position des Sofa-Philosphen als Fernseh-Clown zu diffamieren.
(20.03.2022, 13:34)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]LNG wird momentan als Alterrnative gesehen? 
LNG?
Es ist die Braunkohle - mit CCS.
Eine heimische Energiequelle, muss man nicht mal aus Katar importieren und hat auch noch weniger CO2 Emissionen als das Gaskraftwerk.
Sogar ein Habeck wird irgendwann mal drauf kommen.
(20.03.2022, 13:36)Speculatius schrieb: [ -> ]Du darfst dich gerne mal selber in Selenskys Situation versetzen und überlegen, was du an seiner Stelle tun würdest, statt ihn wie cubanpete von der bequemen Position des Sofa-Philosphen als Fernseh-Clown zu diffamieren.
Danke für die Blumen. An seiner Stelle hätte ich versucht Opfer unter der Bevölkerung zu vermeiden und endlich die XXX Brigaden die in die Armee aufgenommen wurden zur Verantwortung gezogen. Dafür ist es jetzt zu spät und es bleibt eigentlich nur die unkonditionale Kapitulation.
(20.03.2022, 13:36)Speculatius schrieb: [ -> ]Du darfst dich gerne mal selber in Selenskys Situation versetzen und überlegen, was du an seiner Stelle tun würdest, statt ihn wie cubanpete von der bequemen Position des Sofa-Philosphen als Fernseh-Clown zu diffamieren.
Ich bitte dich, damit würdest du ja voraussetzen das zumindest ein Hauch von Empathie oder gar Menschlichkeit vorhanden wäre,
du weisst doch wenn der Westen irgendwann mal was "böses" gemacht, dann ist es auch völlig ok das Putin das machen darf, er wehrt
sich ja quasi nur auf dem selben Level wie wir, die ja auch überall einmarschiert sind.
Ich glaube viele Menschen haben mittlerweile Ihren inneren Kompass verloren, es geht doch schon lange nicht mehr um die Geschehnisse an sich,
sondern um auf Teufel komm raus fernab der meisten Logik Recht zu behalten und sich dann damit zu brüsten, das man der/die Einzige ist, der noch
den Überblick hat. Alle anderen fallen doch nur auf Mainstream-Zeug rein. Schon klar, oder ?
In den beiden Threads Russland und Covid wird mittleweile so viel Dünnschiss geschrieben, das selbst ich keinen Nerv mehr
habe drauf zu reagieren und das ist ja letztendlich auch das Ziel, habe ich ja schon mal beschrieben. Dinge werden hin gerotzt,
wenn dann einer kommt und das sachlich versucht zu bewerten, kommt der nächste Müll ohne auch nur annähernd auf den
Gegenüber eingegangen zu sein. Eine Diskussionskultur findet hier nicht mehr statt. Das ist schade. Muss man aber
akzeptieren.
(20.03.2022, 13:52)cubanpete schrieb: [ -> ]Danke für die Blumen. An seiner Stelle hätte ich versucht Opfer unter der Bevölkerung zu vermeiden und endlich die XXX Brigaden die in die Armee aufgenommen wurden zur Verantwortung gezogen. Dafür ist es jetzt zu spät und es bleibt eigentlich nur die unkonditionale Kapitulation.
weil ich es grade lese - die XXX Brigaden bestehen aus 800 Leutchen. Kann man googeln. Ist hier nie drauf eingegangen
worden, aber ständig als Bestätigung geschrieben worden, das Putin ja Recht hat.
Nach der Logik dürfte Russland jederzeit die CH oder DE mit der selben Argumentation der Entnazifzierung überfallen,
denn in beiden Ländern gibt es sicher deutlich mehr Leute in den Armeen.
Das ist insgesamt teilweise lächerlich was man sich da rauspickt.
(20.03.2022, 11:38)saphir schrieb: [ -> ]Schwingt da Ironie mit?
Putins Taten juristisch durchleuchten zu lassen und ihn als Kriegsverbrecher zu brandmarken scheint mir schon richtig. Auch weil die Afrikaner schon Rasissmus schimpfen. Warum immer nur Afrikaner verurteilen wenn man es auch beim Nachbarn machen kann
Die Konsequenz daraus wäre, dass Putin in Europa und den angeschlossenen Ländern dann per Haftbefehl gesucht wäre? Putin könnte also mit seiner Yacht nicht überall hin. Ich weiss aber nicht wie man dann noch mit ihm diplomatische Beziehungen aufrecht halten soll.
Ehm, wenn man den (ehemaligen) Führer der Freien Welt nicht verfolgt, warum sollte man dann einen Autokraten verfolgen? Wo ist da der Sinn (außer die westliche Doppelmoral mal wider zu pflegen)?