(08.01.2022, 19:43)Lancelot schrieb: [ -> ]...
Ein Arschloch bleibt ein Arschloch. Für Ehrlichkeit gibt es da bei mir keinen Preis. Jemand der versucht was Gutes zu tun, und nicht immer schafft konsequent zu sein, ist mir da lieber.
Mir ist ein ehrliches Arschloch lieber als ein verlogener Gutmensch.
Zurück zum Thema:
Kommt ein Mann stinkwütend in eine Bar und verlangt einen Whiskey und der Barkeeper soll gleich die Flasche da lassen. Er trinkt und trinkt und flucht "Gottverdammte Massnahmen, gottverdammte Politiker, sind alles Arschlöcher!".
Da steht ein Mann auf und sagt "Hey, hör auf mich zu beleidigen".
Der Trinker voller Wut "warum, bist Du einer dieser Politiker die uns einsperren wollen?"
"Nein", sagt der Mann, "ich bin ein Arschloch!"
(08.01.2022, 21:01)gelbfuss schrieb: [ -> ]Schon witzig, wie sich manche jetzt um den Weltfrieden Sorgen machen.
Scheint so die letzte Patrone zu sein...
Cool, was manche so aus Corona machen. Weltbürger...????????????
Kriege aus aller Welt gehen mich erstmal nichts an. Wertvolle und verlässliche Handelspartner schon. Wir haben Verantwortung gegenüber unseren Lieferanten in den Schwellenländern und der Dritten Welt und das schon deshalb, weil wir auch künftig auf sie angewiesen sind. Bangladesh war auf nem guten Weg, wenn aber die Nachfrage nach Kleidung so abrupt abreißt werden die Nährinnen plötzlich gefeuert und die Stundenlöhne rauschen wieder in den Keller.
(09.01.2022, 15:21)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Kriege aus aller Welt gehen mich erstmal nichts an. Wertvolle und verlässliche Handelspartner schon. Wir haben Verantwortung gegenüber unseren Lieferanten in den Schwellenländern und der Dritten Welt und das schon deshalb, weil wir auch künftig auf sie angewiesen sind. Bangladesh war auf nem guten Weg, wenn aber die Nachfrage nach Kleidung so abrupt abreißt werden die Nährinnen plötzlich gefeuert und die Stundenlöhne rauschen wieder in den Keller.
Die Gesellschaft-Solidarität der Gutmenschen hat ihre Grenzen.
Bei den Klimagutmenschen endet sie oft schon beim Nachbar, der nen Diesel fährt.
Bei den Gesundheitsgutmenschen erst in Drittländern die ihnen den Impfstoff für die Zwangsimpfung ihrer Nachbarn streitig machen könnten!

Also ich bezweifel das ja, dass man als Arschloch besonders ehrlich sein kann.
(09.01.2022, 16:03)saphir schrieb: [ -> ]Also ich bezweifel das ja, dass man als Arschloch besonders ehrlich sein kann.
Doch klar, weil man nicht drauf angewiesen ist, dass man gut rüberkommt.
(09.01.2022, 17:18)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Doch klar, weil man nicht drauf angewiesen ist, dass man gut rüberkommt.
Ja ok. Es gibt ja manchmal Erwartungen von anderen Menschen, wo man es auch lassen kann es denen Recht zu machen. Dazu muss man ja kein Arschloch sein.
(09.01.2022, 17:18)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Doch klar, weil man nicht drauf angewiesen ist, dass man gut rüberkommt.
Doch, gibt es auch.
Hängt meistens vom Vermögen ab.
(08.01.2022, 14:37)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]England ist uns ja mit Omicron wieder mal voraus.
Weiterhin sieht das eher nach Schnupfen aus, als nach Grippe.
So nen ansteckenden Schnupfen darf man aber natürlich nicht verharmlosen.
Wir müssen davon ausgehen, dass der ansteckendste Schnupfen seit dem zweiten Weltkrieg auf uns zu kommt.
Vielleicht müssen wir uns auf mehr vorbereiten? In Spanien gehen die Hospitalisierungen steil nach oben. Omikron dominiert inzwischen auch dort:
Zitat:As Spain’s infections during the sixth wave of the pandemic continued to surge on Wednesday, the number of people hospitalized for COVID-19 surpassed the level reached in the previous two waves.
During the last waves in April and August, the number of hospitalizations peaked at around 10,500. As of Wednesday, more than 13,300 patients were being treated for the disease in Spanish hospitals.
https://www.aa.com.tr/en/europe/spains-c...es/2466465
Auch in anderen Ländern steigen die Todesfälle wieder an.
Nur ein Schnupfen??