(26.04.2020, 16:29)cubanpete schrieb: [ -> ]Wenn man alles zusammenzählt so war die Anzahl Toter ungefähr gleich hoch wie bei einer Grippewelle. Und da soll nochmals jemand sagen die Grippe sei harmlos!
Wen man das alles so liest, könnte man auf die Idee kommen, du würdest tatsächlich glauben, wir hätten diese Epidemie schon überstanden.... Ein solches Fazit sollte man aber besser erst dann ziehen, wenn die Büchse den Pandora wieder geschlossen ist.
(26.04.2020, 12:34)Fundamentalist schrieb: [ -> ]Während man in Deutschland die nicht gebrauchten Tests
lieber für die Totalüberwachung von Bundesligaprofis nutzt,
um mit der Bundesliga, als Opium fürs Volk, den Lagerkoller zu bekämpfen! 
Hör ich da Kritik raus? Angeblich ist ja sogar eine deutliche Mehrheit gegen die Bundesliga-Extrawurst

Also ich glaube auch, dass die reine Coronawelle schneller vorbei sein dürfte wie viele erwarten. Warum? Wegen der Santa Barbara Studie. In New York scheinen die Zahlen ähnlich, interessant wird es wenn es Ergebnisse aus München kommen.
(26.04.2020, 18:15)Kaietan schrieb: [ -> ]Wen man das alles so liest, könnte man auf die Idee kommen, du würdest tatsächlich glauben, wir hätten diese Epidemie schon überstanden.... Ein solches Fazit sollte man aber besser erst dann ziehen, wenn die Büchse den Pandora wieder geschlossen ist.
Hmmm... auf die Idee kommen ich würde tatsächlich glauben...
Die absoluten Todeszahlen sinken seit knapp zwei Wochen. Ob das heisst irgendetwas ist vorbei oder nicht weiss kein Mensch. Aber es gibt Hoffnung...
Es gab dieses Jahr ungefähr 19 Millionen Tote weltweit bis jetzt. Wie viele davon auf das Corona Virus zurückzuführen sind weiss niemand. Wenn ich die New York Times studiere scheint es ausser in Europa keine verlässlichen Statistiken zur über normalen Sterblichkeit zu geben. Aber in Europa ist die Sterblichkeit in den Ländern in denen sie besonders hoch war am Sinken. Das lässt doch Hoffnung zu.
Wir werden wohl bald erfahren ob die Epidemie schon vorbei ist oder ob die grosse Welle erst kommt. Aber das Pulver ist bereits verschossen, also können wir nur hoffen dass es das war...
"In Absolutheit nicht richtig" - Schäuble: Lebensschutz nicht alles unterordnen
Muss in der Corona-Krise alles hinter dem Schutz von Leben zurücktreten? Bundestagsvizepräsident Schäuble warnt vor Eingleisigkeit. Auch viele wirtschaftliche, soziale und psychologischen Folgen müsse man bedenken. Mit dieser Forderung steht Schäuble längst nicht allein.
...
"Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig", sagte Schäuble dem "Tagesspiegel". Die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde "schließt nicht aus, dass wir sterben müssen". Der Staat müsse für alle die bestmögliche gesundheitliche Versorgung gewährleisten, sagte Schäuble weiter. "Aber Menschen werden weiter auch an Corona sterben."
..
https://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-Le...41489.html
(26.04.2020, 22:38)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]Der Staat müsse für alle die bestmögliche gesundheitliche Versorgung gewährleisten, sagte Schäuble weiter.
Spätestens ab da kann man sich das Lesen sparen.
(26.04.2020, 18:39)jf2 schrieb: [ -> ]Hör ich da Kritik raus? Angeblich ist ja sogar eine deutliche Mehrheit gegen die Bundesliga-Extrawurst 
Ich äußere grundsätzlich keine Kritik gegen Lockerungen von Menschenrechtseinschränkungen.
Aber:
Die Freigabe für eine elitäre Minderheit,
während man andere weiterhin einsperrt und kriminalisiert,
zeigt den wahren Character der Führer!
Und so sehen die
am meisten Betroffenen bzw.
Gefährdeten vom Corona-Virus die Massnahmen:
In Frankreich sind mehrere über 80-jährige in den Hungerstreik getreten. Sie protestieren damit gegen die Massnahmen der Regierung. In vielen Altersheimen ist es verboten das Zimmer zu verlassen!
Schweinepriester, verdammte. Die Politiker gehören eingesperrt, nicht die Alten! Her mit der Gouillutine, Il y ha besoin d'une revolución!
https://www.srf.ch/play/tv/srf-news/vide...d65f8a293e