Coronavirus greift um sich - Zahl der Infektionen steigt sprunghaft an
China hat ganze Städte abgeriegelt, um das Coronavirus zu stoppen. Doch der Erreger breitet sich weiter aus. Die Regierung der besonders betroffenen Metropole Wuhan muss ungewohnt laute Kritik einstecken.
Die Zahl der bestätigten Todesopfer ist inzwischen auf 56 gestiegen, wie die Nationale Gesundheitsbehörde des Landes mitteilte. Demnach haben sich 1975 Menschen in China mit dem Coronavirus angesteckt, der die neuartige Lungenkrankheit auslöst. Zuletzt war von knapp 1400 Infizierten die Rede gewesen.
...
https://www.n-tv.de/panorama/Zahl-der-In...34243.html
Auch wenn wir es vorher schon gewusst haben, aber hier zeigt sich mal wieder was China im Stande zu leisten ist und was alles den Sekundärzielen alles untergeordnet wird.
In Deutschland wäre die Eindämmung eines solchen Virus nicht einmal in einem Kuhdorf möglich und es würde sich mal wieder zeigen wie planlos auf Krisen reagiert wird. Von den unterbesetzten und unterversorgten Behörden und den inkompetenten Politikern wollen wir erst gar nicht anfangen.
Meine Aktien sind in China gut aufgehoben.
Auch wenn das Virus anscheinend nicht so gefährlich ist wie in den Medien berichtet (oder nicht berichtet!) wird, finde ich das ist ein gutes Probeszenario für den Ernstfall.
Zombieapokalypse etc.
Entwarnung in Berlin - Virusverdacht in Deutschland nicht bestätigt
Nach dem ersten Verdachtsfall einer Infektion in Deutschland, geben die Behörden Entwarnung. Der Test auf das neue Coronavirus fällt negativ aus. Das Ergebnis für eine Patientin in Wien steht noch aus.
...
https://www.n-tv.de/panorama/Virusverdac...34658.html
Na ja, wenn der Virus so schwach ist wie das gleichnamige Bier dann müssen wir wohl keine Angst haben.
Gefahr in Inkubationszeit - Coronavirus ist ohne Symptome übertragbar
Forscher haben herausgefunden, dass sich das neue Coronavirus in einem wichtigen Punkt von dem Sars-Erreger aus dem Jahr 2002 unterscheidet: Infizierte Menschen können das Virus weitergeben, bevor die Lungenkrankheit bei ihnen ausgebrochen ist.
...
https://www.n-tv.de/panorama/Coronavirus...34499.html
Kampf gegen Coronavirus - China meldet erste Behandlungserfolge
Allein in China sind fast 2000 Menschen mit dem Coronovirus infiziert. In der besonders betroffenen Metropole Wuhan sind die Krankenhäuser womöglich völlig überfordert und müssen Patienten abweisen. Staatsmedien verbreiten derweil erste Erfolge im Kampf gegen die Krankheit.
...
https://www.n-tv.de/panorama/China-melde...H3hKxI6rNc
(25.01.2020, 23:43)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]meint er die hier?
Dignity PLC ist ein britisches Beerdigungsinstitut. Das Unternehmen führt komplette Bestattungen durch und kümmert sich um alle damit verbundenen Angelegenheiten, von der Zeremonie bis zum Blumenschmuck. Außerdem betreibt Dignity rund 40 Krematorien. Weiterhin bietet das Unternehmen die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten seine Beerdigung zu planen und zu bezahlen.
...
https://www.onvista.de/aktien/DIGNITY-PL...00BRB37M78
die werden wohl kaum von ein paar hundert toten profitieren, zumal sie wohl noch in england tätig sind...
Na, wir denken hier doch in globalen Extremsituationen - auch was die Krise angeht.

Und wenn der Spruch "gestorben wird immer" zutrifft, dann ja wohl erst recht, wenn wir von einer globalen Grippeepidemie ausgehen. Service Corp. (SCI) ist im gleichen Geschäftsfeld unterwegs. Einer der Werte, den man 2009 wirklich besser eingesammelt hätte. Zudem mit TODSICHEREM Geschäftsmodell
(26.01.2020, 16:50)cubanpete schrieb: [ -> ]Na ja, wenn der Virus so schwach ist wie das gleichnamige Bier dann müssen wir wohl keine Angst haben.
Wen ich das nächste mal ein ordentliches Helles braue, dann werde ich in den ausgelaugten Treber ein paar Maischips feuern und das ganze nochmal ordentlich durchspülen, um daraus einen Corona-Klon zu brauen. Bin aber nicht sicher, ob ich damit diese typisch wässrige Note hinbekomme. Aber das Marketing für diese Plörre ist Weltklasse. Bei kaum einem anderen Bier dürfte die Differenz zwischen Materialeinsatz beim Brauen und dem am Ende aufgerufenen Preis größer sein ;-) In derartigen Optimierungsprozessen ist BUD Weltklasse!
Und zu den Viren. Zur Familie der Coronaviren gehören auch die bösen Burschen MERS und SARS. Negatives Potential ist also zweifelsohne vorhanden. Für den aus Virussicht großen Wurf muss "lediglich" die richtige Kombination aus Letalität und Virulenz getroffen werden.
Chipwerte schwächeln wegen Virussorgen
...
Die Schwäche zeigte sich am Montag europaweit. Der Teilindex der Technologiewerte, der zahlreiche Chipaktien enthält, fiel als drittgrößter Branchenverlierer um 2,3 Prozent. Während STMicroelectronics in Paris um 3,7 Prozent fielen, büßten ams in Zürich 3,3 Prozent ein. Dialog Semiconductor sackten im hiesigen Mittelwerteindex MDAX um 4,2 Prozent ab und die Papiere des mit der Branche eng verknüpften Waferherstellers Siltronic sackten dort als Schlusslicht sogar um 5,4 Prozent ab.
...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...en-8435786