(27.03.2020, 20:32)cubanpete schrieb: [ -> ]Genau. Die momo Messungen sind immer ungefähr 10 Tage alt. Es gibt kein Land (ausser vielleicht Island?) das zufällige Stichproben oder Tests der gesamten Bevölkerung, nicht nur derjenigen mit Symptomen, durchführt. Wir haben also keinerlei statistische Basis für Prognosen. Trotzdem wurden extreme Massnahmen eingeleitet.
Es werden schwerwiegende Entscheidungen getroffen die uns jahrelang wenn nicht sogar jahrzehntelang Probleme bereiten werden wenn der Virus schon längst kein Thema mehr ist. Und das ohne Daten, ohne Beweise. 
Genau meine Befürchtung und vor was ich Angst habe. Nicht vor einem Coronavirus der seit ewigen Zeiten existiert und jeder in sich trägt der mal irgendwann ne Grippe hatte.
Ich hab schon vor 4 Wochen gesagt.
DAS ist ein
Wirtschafts-Virus ❗
Ein Virus der die Wirtschaft auf Jahre mehr schädigt ❗
Als der Pandemieausruf kam, war meine erste Reaktion ...
Ojay
(27.03.2020, 20:40)OJ@Y schrieb: [ -> ]Nicht vor einem Coronavirus der seit ewigen Zeiten existiert und jeder in sich trägt der mal irgendwann ne Grippe hatte.
Das wiederum ist einfach Gugus. "Coronavirus" bezeichnet ja einen Oberbegriff. Viren dieser Art sind seit den 1960ern bekannt. Nur ist die jetzt wütende Art leider neu. Es gibt kein Medikament, keinen Impfstoff, und keine Immunität. Für naturwissenschaftliche Fakten frage ich lieber Naturwissenschafter als Ökonomen (umgekehrt aber auch).
Die Sinnhaftigkleit der Abwehr ist aber wirklich schwer zu werten. Letztlich ist der Punkt der Entscheidung aber inzwischen eh global vorbei. Mit dem Wüten der Pandemie in den USA ist es entschieden: Jetzt geht es volle Kanne in den ökonomischen Blindflug.
Das Ganze hat reale Chancen in 20 Jahren in jedem Lehrbuch zu stehen.
Lg X.
(27.03.2020, 21:05)gelbfuss schrieb: [ -> ]
Wie sieht es denn mit Finanzhilfe in Deutschland aus? In der Schweiz können seit gestern alle Firmen formlos einen 5-jährigen Kredit über 10% ihres Jahresumsatzes bekommen. Allein gestern wurden ungefähr 19 Milliarden Euro ausgezahlt. Es muss lediglich ein Formular ausgefüllt werden und ein Kreuz bei den Problemen das Corona (oder besser gesagt die Staats Interventionen in die Wirtschaft wegen Corona) verursacht.
Es wurde versprochen die Kreditvergabe dauere nur 5 Minuten, tatsächlich hat es aber bis zu 30 Minuten gedauert da die Banken förmlich überrannt wurden. Aber 30 Minuten für eine halbe Million Fränkli ist ja auch nicht schlecht.
USA werden heute noch 100K erreichen
Türkei legt knapp > 50% bei den Infizierten zu von 3.600 auf 5600
(27.03.2020, 20:27)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]alles halb so wild, ganz normal im rahmen der statistik:
In nur 24 Stunden - Italien meldet fast 1000 neue Corona-Tote
In Italien spitzt sich die Lage weiter zu: Die Zahl der Corona-Toten steigt innerhalb von nur einem Tag um fast 1000 Personen. Insgesamt kostet das Virus damit mehr als 9000 Italiener das Leben. Dabei steht der Höhepunkt der Pandemie noch bevor.
...
https://www.n-tv.de/panorama/Italien-mel...74788.html
Wie viele Leute sterben in Italien normalerweise pro Tag?
(27.03.2020, 19:11)bimbes schrieb: [ -> ]...auch alles nichts, was wirklich neu ist.
In der Medizin gibt es quasi für jede Aussage irgendeinen Krankheitsverlauf. Evidenz????
Und ja, wer Läuse hat kann auch Flöhe haben.
Die Zählung der Corona-Todesfälle kann so, so oder so bewertet werden.
Das es einfach zu wenig Daten gibt ist wohl offensichtlich. Auf der anderen Seite, die reine Datenmenge macht es eben auch nicht.
Leben in der Lage ist eine spannende Angelegenheit, doch ohne werthaltige Information ist es schwierig zu überleben.
Natürlich gibt es viele Möglichkeiten Corona-Tote zu zählen. Ich hoffe die Verantwortlichen im Gesundheitswesen beschäftigen sich mit kontruktiveren Fragen.
(27.03.2020, 21:21)Golvellius schrieb: [ -> ]Wie viele Leute sterben in Italien normalerweise pro Tag?
Leider gibt es die Daten in Anzahl Leuten nur für ganz Europa, ungefähr 7'500 - 8'000 Personen pro Tag.
In Italien ist die Abweichung zur Zeit beim z-score ungefähr bei +6 Standard Deviation, also nicht wirklich viel. Aber das kann sich noch ändern, die Daten sind ungefähr 10 Tage alt.
https://www.euromomo.eu/index.html
(27.03.2020, 20:09)cubanpete schrieb: [ -> ]Aber wenn man die gesamten Todesfälle anschaut muss man dem Mann Recht geben. Es gibt bis jetzt keinen Anstieg der Toten, nur werden jetzt natürlich alle auf Corona getestet und rennen mit jedem Schnupfen ins Spital; OK, in Spanien vielleicht nicht mehr. Es gibt noch nicht mal einen signifikanten Anstieg der Todesfälle bei den älteren Menschen.
Und noch in einem Punkt hat er Recht: die Lebensqualität der älteren Menschen nimmt ab. Man nimmt ihnen ihre letzten Momente im Leben. Um sie oder besser gesagt uns selber, zu schützen, sie sollen nicht die Krankenhäuser besetzen. Das ist fies und egoistisch. 
Wenn die aktuelle Anzahl der Corona-Toten einem Bruchteil der Toten aus anderen Gründen entspricht ist das ziemlich logisch das die Gesamtzahl nicht signifikant ansteigt, das ist einfache Mathematik.