Hier hatte sogar der große Elektromarkt die ganze Zeit über "geöffnet". Man hat dort vorbestellt bzw. vor der Tür bescheid gesagt was man haben wollte und sich das wie beim Drive In eben abgeholt. In Deutschland durfte man die ganze Zeit über alles was Arbeit ist. Sogar Umzüge mit privaten Helfern war erlaubt.
Aber eben vieles mit Kundenverkehr ist verboten. Bzw. sind hobbys verboten oder nix tun außerhalb den eigenen wänden^^
Die vielen youtuber haben ihre Arbeit von sich aus auf zuhaus verlagert, wenn sie sonst ein Büro hatten.
(28.04.2020, 00:46)jf2 schrieb: [ -> ]Es gibt in DE keine Verordnung die das Arbeiten verbietet. Wenn's die mal geben sollte ziehe ich meinen Zettel aus dem Handschuhfach das ich fürs Gesundheitswesen arbeite (also wichtig bin
) aber so eine Verordnung ist nicht absehbar. Es gibt z.B. Abstandsregeln, die habe ich auch einzuhalten.
Hmmm...
Aber wie will man bei Sportarten wie Fussball Abstandsregeln einhalten? Also nochmals die Frage: stimmt es dass nur bestimmte Personen gewisse Sportarten ausüben dürfen? Das war ja der Vorwurf von Fundamentalist.
Eine mögliche Antwort wäre ja z.B. ja, Profis dürfen, weil sie ihren Beruf ausüben. Damit könnte ich leben, gilt ja dann auch für alle...
(28.04.2020, 08:42)cubanpete schrieb: [ -> ]...... Also nochmals die Frage: stimmt es dass nur bestimmte Personen gewisse Sportarten ausüben dürfen? Das war ja der Vorwurf von Fundamentalist.
Nein, stimmt nach wie vor nicht. Es gibt kein Verbot von der Regierung - wenn dann nur von den Verbänden, in den unteren Klassen
ist das oft zwangsläufig weil viele Gemeinden bspw. die Sportstätten gesperrt haben. Es ist einzig und alleine Verbandssache
ob ganz oben oder unten - und hat schon gar nichts mit einem Berufsausübungsverbot zu tun.
Wer Interesse hat, kann sich zum Thema Konzept hier gerne mal einlesen. Natürlich ist ein Abstand halten in
Zweikämpfen nicht mögliche, daher wird ja
a) viel getestet - was nachweislich nicht die Allgemeinheit benachteiligt - der Vorwurf wird sonst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommen
und
b) werden die Spieler quarantänisiert, sprich können sich eigentlich nur untereinander anstecken und stellen somit keine Gefahr für die Bevölkerung dar.
https://media.dfl.de/sites/2/2020/04/2020-04-23-Task-Force-Sportmedizin_Sonderspielbetrieb_2.pdf
(28.04.2020, 13:34)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]....
Butt-Hurt Salve gegen butt-hurt

Also bevor sich alle so richtig lustig über nen Trump machen...
So ein wohl ausgewiesener Spacken schafft es zum Potus.
Das ist in der Hierarchie der Menschen schon eher weiter oben anzusiedeln.
Wo steht da jeder einzelne von uns und was könnte uns das sagen?!
War ja nur mal so als Anregung gedacht.
(28.04.2020, 08:42)cubanpete schrieb: [ -> ]Hmmm...
Aber wie will man bei Sportarten wie Fussball Abstandsregeln einhalten? Also nochmals die Frage: stimmt es dass nur bestimmte Personen gewisse Sportarten ausüben dürfen? Das war ja der Vorwurf von Fundamentalist.
Eine mögliche Antwort wäre ja z.B. ja, Profis dürfen, weil sie ihren Beruf ausüben. Damit könnte ich leben, gilt ja dann auch für alle...
Klare Frage, klare Antwort.
Fußball im Wohnzimmer war nicht verboten.
Und Strassenfussball mit Abstand auch nicht, aber die Sportplätze sind gesperrt.
https://www.wochenblatt-online.de/ausgab...rschaerft/
Aus der Corona Verordnung Baden Würtemberg:
§ 4 Schließung von Einrichtungen
Zitat:(1) Der Betrieb folgender Einrichtungen wird bis zum 3. Mai 2020 für den Publikumsverkehr untersagt:
Kultureinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Museen, Theater, Schauspielhäuser, Freilichttheater,
Bildungseinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Akademien, Fortbildungseinrichtungen, Volkshochschulen, Musikschulen und Jugendkunstschulen,
Kinos,
Schwimm- und Hallenbäder, Thermal- und Spaßbäder, Saunen,
alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, insbesondere Fitnessstudios sowie Tanzschulen, und ähnliche Einrichtungen,
5a. Sportboothäfen, soweit nicht die Benutzung zur unaufschiebbaren Sicherung der Boote vor Verlust oder Beschädigung, zum Ein- und Auswassern, zur Aufrechterhaltung der beruflichen Bootsnutzung (z.B. Berufsfischerei) oder zur Ausübung beruflicher Tätigkeiten auf dem Gelände (z.B. Bootsarbeiten durch Gewerbetreibende) erforderlich ist,
Jugendhäuser,
(aufgehoben)
Vergnügungsstätten, insbesondere Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen,
Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen; untersagt ist auch jede sonstige Ausübung des Prostitutionsgewerbes im Sinne von § 2 Absatz 3 des Prostituiertenschutzgesetzes,
Gaststätten und ähnliche Einrichtungen wie Cafés, Eisdielen, Bars, Shisha-Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen,
Messen, Ausstellungen, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (auch außerhalb geschlossener Räume), Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen,
alle weiteren Verkaufsstellen des Einzelhandels, die nicht zu den in Absatz 3 genannten Einrichtungen gehören,
öffentliche Spiel- und Bolzplätze,
Frisöre, Tattoo-/Piercing-Studios, Massagestudios, Kosmetik-studios, Nagelstudios, Studios für kosmetische Fußpflege sowie Sonnenstudios,
Beherbergungsbetriebe, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze; eine Beherbergung darf ausnahmsweise zu geschäftlichen, dienstlichen oder, in besonderen Härtefällen, zu privaten Zwecken erfolgen, und
Betrieb von Reisebussen im touristischen Verkehr.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ser...rttemberg/
Strafen für den illegalen Betrieb von Sportstätten in BW:
2500-5000 Euro
https://www.bussgeldkatalog.org/corona-b...rttemberg/
Alles freiwillig?

(28.04.2020, 17:17)jf2 schrieb: [ -> ]Ja, steht doch da: bis 3. Mai für den Publikumsverkehr. Bei uns Dynamo Dresden hält sich dran, bei Euch auch?
Wenn Merkel vorankündigt, dass erst ab 06. Mai über weitere Lockerungen entschieden wird, bedeutet das für mich, dass die am 30.April entscheiden, dass alles was bisher bis 3 Mai befristet war verlängert wird.
War ja alles schonmal bis 20. April befristet.
Ja, wir können noch ne Runde über Fußball und die Entwicklung in den nächsten Tagen spekulieren, total spannend. Nicht.
Edit meint: ich hoffe Du findest noch Diskussionspartner denn ich als Nicht-Fußballfan finde das Thema zu öde um da noch 10 Beiträge zu schreiben.