(26.05.2025, 13:14)gelbfuss schrieb: [ -> ]Der Thread ist jetzt 7 Jahre alt.
Wer ist ausgewandert?🤔
Mindestens einer, dessen ehemaliger Boardname mir gerade nicht einfällt. Er heißt Reinhard und sitzt schon ein paar Jahre auf Zypern. Sporadisch habe ich noch Kontakt zu ihm.
Mir selbst hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn ich wegen LongCovid, im wahrsten Sinne des Wortes auf dem letzten Loch pfeife, gehe ich nicht ins Ausland.
Mein Ziel wäre ebenso Zypern gewesen.
Was ist denn mit "bloom/Olaf" passiert, der ist als Privatier ausgewandert? Er war in einem privatem Chat entsetzt, als ich das Baltikum vorschlug.
Der alte thread war noch etwas älter als 7 Jahre und übrigens von mir.
https://web.archive.org/web/201807020122...n-t130511/
Die 20% Zinsen in der Türkei wären jetzt zu wenig und die Schwedinnen sind auch nicht mehr was sie waren.
(27.05.2025, 03:10)Auge schrieb: [ -> ]Mindestens einer, dessen ehemaliger Boardname mir gerade nicht einfällt. Er heißt Reinhard und sitzt schon ein paar Jahre auf Zypern. Sporadisch habe ich noch Kontakt zu ihm.
Mir selbst hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn ich wegen LongCovid, im wahrsten Sinne des Wortes auf dem letzten Loch pfeife, gehe ich nicht ins Ausland.
Mein Ziel wäre ebenso Zypern gewesen.
War das MuchMoney (oder so?), der hatte aber 'nen richtigen Business Plan, wollte auf Zypern 'ne Firma gründen, zum traden glaube ich.
Beileid zum Long Covid, hat ein Arbeitskollege von mir auch, ist nunmehr 16 Monate krank. Wiedereingliederung abgebrochen, 5 Wochen Reha erfolglos, jetzt kommt die Erwerbsunfähigkeit. War/ist ein netter Kerl, Familienvater, Nichtraucher, gesunde Ernährung, fuhr mit dem Fahrrad zur Arbeit. Schöne Schxxße.
Ja, MuchMoney
Scheint wohl zu laufen. Jedenfalls reicht es für regelmäßigen Heimaturlaub in Deutschland.
(26.05.2025, 13:14)gelbfuss schrieb: [ -> ]Der Thread ist jetzt 7 Jahre alt.
Wer ist ausgewandert?🤔
Bei mir läuft es nach Plan. Wenn mein alter Herr nicht ,ehr ist, ziehen wir nach Norge.
Bloom lebt glaube ich in Italien.
Nach Norwegen würde ich nicht ziehen.... An der Küste im Westen nur Regen, und das halbe Jahr dunkel. Hatte mal einen Kollegen der ein halbes Jahr in Trondheim war. Ist nahezu depressiv geworden.
Und so richtig warm wird es dort oben auch nie, auch im Sommer nicht.
(29.05.2025, 12:39)rienneva schrieb: [ -> ]Bloom lebt glaube ich in Italien.
Nach Norwegen würde ich nicht ziehen.... An der Küste im Westen nur Regen, und das halbe Jahr dunkel. Hatte mal einen Kollegen der ein halbes Jahr in Trondheim war. Ist nahezu depressiv geworden.
Und so richtig warm wird es dort oben auch nie, auch im Sommer nicht.
Ich lebe seit sieben Jahren von Mitte Mai bis Ende August fast ausschließlich im südlichen Norwegen. Das kann ich nur empfehlen, mir ist es dort auch warm genug. Die Menschen sind freundlich und offen, die Lebensqualität ist hoch und die Sprache ist recht leicht zu erlernen. Bis man es einigermaßen kann, ist Englisch so gut wie überall überhaupt kein Problem.
Norwegen finde ich aus steuerlichen Gründen nicht so interessant als Auswanderungsziel. Kapitalertragssteuer 37,8% und zusätzlich Vermögenssteuer 0,47% ab einem Vermögen von umgerechnet 152.000 EUR.
(08.06.2025, 19:12)Staubsauger schrieb: [ -> ]Norwegen finde ich aus steuerlichen Gründen nicht so interessant als Auswanderungsziel. Kapitalertragssteuer 37,8% und zusätzlich Vermögenssteuer 0,47% ab einem Vermögen von umgerechnet 152.000 EUR.
Die steuerlichen Fragen mit Norwegenbezug sind nicht ganz unkompliziert, besonders wenn es um Einkunftsarten geht. Das dann rechtzeitig individuell mit dem Steuerberater zu besprechen ist sinnvoll.
Für mich ist das aber niemals die entscheidende Frage. Ich will dort Zeit verbringen, wo mir die Lebensumstände zusagen und nicht zwingend dort unterwegs sein, wo es steuerlich am sinnvollsten ist. Wenn ich mein Auskommen habe, ist es für mich ok. Groß etwas vererben zu wollen beispielsweise, ist kein Ziel von mir.
(08.06.2025, 18:10)Bram schrieb: [ -> ]Ich lebe seit sieben Jahren von Mitte Mai bis Ende August fast ausschließlich im südlichen Norwegen. Das kann ich nur empfehlen, mir ist es dort auch warm genug. Die Menschen sind freundlich und offen, die Lebensqualität ist hoch und die Sprache ist recht leicht zu erlernen. Bis man es einigermaßen kann, ist Englisch so gut wie überall überhaupt kein Problem.
Ich habe mehrere Jahre in Kopenhagen verbracht. Norwegisch ist kein Problem. Aber selbst Kopenhagen ist mir oft zu kühl gewesen. Wenn die "locals" in Tshirt und kurzen Hosen rumlaufen brauche ich Swearshirt und lange Hosen....