11.12.2024, 11:14
(11.12.2024, 08:11)Spaceman schrieb: [ -> ]@Stefan
du vergisst einen wichtigen Fakt, derjenige, der mit seiner 4% Entnahme zurechtkommt, ist halt auf die 1 Mio angewiesen. Sprich er braucht die Mio, um damit 40k im Jahr zu generieren. Kann er dann im eigenen Haus leben, kann er sich einen schönen Benz oder einen E-Porsche leisten?! nein, kann er nicht.
Der Daytrader mit der Mio braucht für die 40k€ Einkommen halt nur 100k€. Somit kann er sich eine luxuriöse Villa in Thailand für 500k€ kaufen, einen schönen Benz für 70k und einen E-Porsche für 130k€ und hat immer noch 200k Cash-Reserve.
Der Daytrader führt ein luxuriöses Leben, der 4% Anleger ist zwar auf dem Papier Millionär, aber lebt ein bescheidenes Leben in einer Mietwohnung, fährt keinen Benz und auch keinen Porsche.
jetzt kann man argumentieren, dass man den ganzen Luxus nicht braucht, das stimmt natürlich, nur wofür macht man das Ganze? Warum will man reich werden, wenn man die Kohle auch nicht wieder raushaut für die schönen Dinge des Lebens. Das letzte Hemd hat keine Taschen, bis dahin heißt es gut zu leben und nicht nur zurechtkommen! Außerdem macht Trading zu 90% Spaß und bereitet mir Freude. Es schafft Sinn in meinem Leben. Der Mensch braucht eine Aufgabe. Nichtstun ist auf Dauer langweilig und macht depressiv. Ich bleibe gerne bis ins hohe Alter aktiv. Die Börse scheint da ein Jungbrunnen zu sein.
PS: vahana! ok, die 40% lasse ich weg, stattdessen spreche ich dann immer nur noch von 160€ pro Tag!
Nicht ganz korrekt. Die 4% beziehen sich wahrscheinlich nur auf die Dividenden. Ein einfaches Konzept wie meine "Marktdividende" und schon fährst Du sogar Ferrari wenn Du das wirklich brauchst.

(Ich brauch das nicht, mein Wagen ist 21 Jahre alt und läuft perfekt. Bin schon mal ganz kurz einen Ferrari gefahren, ziemlich unbequem, war ein Testarossa in den 80-ern).
Im Gegensatz zu Kurzfrist Anlegern kann man als Managing Siesta Director gleich vom mehrfachen Zinseszins profitieren: Dividenden, Erhöhung der Dividenden und Kapitalgewinne, wobei letztere wohl den grössten Teil ausmachen.
Wenn man auf Cashflow angewiesen ist einfach ein Konzept wie die "Marktdividende" anwenden. Dabei wird verkauft was einen gewissen Prozentsatz über dem Durchschnitt notiert und wenn was übrig bleibt gekauft was darunter liegt. Buy low sell high. So lange die Entnahmen unter dem internen Zinsfuss sind wächst das ganz weiter.
OK, aber hier geht es nicht um Börse sondern darum wo leben, wie die ganze Kohle verprassen. Ich schaue mich immer wieder um, war jemand von Euch schon mal auf Antigua oder Barbuda?
![[Bild: antigua.jpg]](https://caribbeanislands.com/images/antigua.jpg)