Trading-Stocks.de

Normale Version: USA Wirtschaftsdaten und News
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Es bleibt nur zu hoffen, dass dem gierigen Clan beim Geld zählen irgendwann die Hände abfaulen.
Trump und Harvard. 
https://www.n-tv.de/politik/Harvard-Univ...17382.html

Harvard hat mal 57 Milliarden auf der Kante. 

Das ist jedoch nicht das Asset allein.

Die haben noch Zehntausende Alumni, die im großen Teil nicht mit gehen. Jeder mit seinem Netzwerk. Wird ein dickes Brett für Donald.

Popcorn 🍿
Zitat:Handelskrieg
Bis zu 3521 Prozent: USA kündigen Zusatzzölle auf Solarpaneele aus Südostasien an
Die Maßnahme zielt auf chinesische Subventionen ab. Betroffen sind laut Internationaler Handelsbehörde Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam

22. April 2025

In diesem Artikel:
  • Die US-Regierung hat Zusatzzölle in Höhe von bis zu 3521 Prozent auf Solarpaneele aus Südostasien angekündigt.
  • China fordert Japan laut einem Medienbericht zu einer koordinierten Reaktion auf die von Donald Trump verhängten Strafzölle auf.
  • US-Vizepräsident J. D. Vance sieht vor dem Hintergrund des Zollkonflikts Fortschritte bei Gesprächen mit Indien.
  • Der Schweizer Pharmakonzern Roche will in den Geschäftsausbau in den USA investieren und könnte so zumindest teilweise mögliche Einfuhrzölle umgehen.

Washington/Peking/Jaipur/Basel – Die US-Regierung hat Zusatzzölle in Höhe von bis zu 3521 Prozent auf Solarpaneele aus Südostasien angekündigt. Betroffen seien Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam, erklärte am Montag die Internationale Handelsbehörde (ITA), die dem US-Handelsministerium untergeordnet ist. Die hohen Importzölle sollen demnach eine Unterstützung der Solarpaneelproduktion in diesen Ländern durch China ausgleichen.

Die Solarunternehmen in den südostasiatischen Ländern hätten Subventionen von der chinesischen Regierung erhalten, das habe eine bereits im April 2024 gestartete Untersuchung der Kommission für Internationalen Handel (ITC) ergeben, teilte die ITA mit. Die ITC soll nun bis 2. Juni festlegen, welche Folgen diese Subventionen für die US-Hersteller haben und welche Zölle künftig fällig werden.

Zoll soll 35-Faches des Verkaufspreises betragen
...
https://www.derstandard.de/story/3000000...stasien-an
Analyse wie sich eine globe Veränderung im Wohlstand bei Hinwendung zum Handelskrieg / Autarkie ergeben würde.

Naheliegend: Die größten Länder/Volkswirtschaften trifft es am wenigsten. Je kleiner ein Land, desto mehr Wohlstandsverluste müssten hingenommen werden. Eigentlich kann uns die USA ja nicht zwingen Handelsbarrieren mit den USA nicht durch mehr Freihandel mit anderen wenisgtens zum Teil auszugleichen. Allerdings verlangt Trump nicht als Exportdrehtür von China <-> USA zu fungieren um ein Handelsabkomnmen zu bekommen. 

Ich bin nicht sicher ob tatsächlich alle Effekte für die USA berücksichtigt werden. Z.B. Abbau interner Steuern durch Einnahmen aus Zöllen. Insgesamt, wenn einer einen Vorteil dann die USA, aber hiernach selbst die nicht.

[attachment=17987]
[attachment=17988]

Das ganze Video, Handelskrieg der USA aus Schweizer Sicht: