
RE: Ich habe eine Frage und weiß nicht, ob ich einen Thread eröffnen soll?!
| 11.09.2019, 15:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2019, 15:30 von cubanpete.)(11.09.2019, 10:52)Boy Plunger schrieb: Bsp. Apple
Was passiert mit amerikanischen Aktien, die ich in Deutschland kaufe. Die Marktkapitalisierung dürfte sich ja nicht erhöhen.
Holt sich die Dt. Börse die Aktien irgendwie und kauft dann in den USA zur Börseneröffnung. Irgendwie müssen sich die verschiedenen Handelsplätze in Deutschland ja auch hedgen.
Teilweise sind die Spreads in Deutschland hoch, das fängt sicherlich einiges ab.
Sorry für die dumme Frage, aber interessiert mich.

Die Börse ist ja nur der Handelsplatz. Die Börse selbst holt sich keine Aktien, sie kauft oder verkauft auch nichts. Sie bietet lediglich eine Plattform an um das zu tun. Wie der Marktplatz in Deinem Dorf. Jemand kann z.B. auf dem Markt in Deinem Dorf eine Ware anbieten die später geliefert wird und er kann die genau gleiche Ware auf einem Markt in einem anderen Dorf anbieten.
Sogenannte Market Maker (früher am NYSE Spezialisten genannt) sorgt dafür dass jederzeit ein Angebot und eine Nachfrage da ist. Arbitrage Händler sorgen dafür dass die Unterschiede zwischen den verschiedenen Börsenplätzen minim bleiben. Je kleiner die Nachfrage an einem Börsenplatz ist desto schlechter wird der Preis, die fehlende Liquidität muss entschädigt werden; die Spreads steigen.
Nachtrag: viele Broker bieten Dir auch die Möglichkeit eine Aktie die Du in Deutschland gekauft hast in den USA zu verkaufen und umgekehrt.