
RE: MacMoneysacs Dividend Growth Investing
| 03.01.2019, 17:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2019, 17:36 von MacMoneysac.)
Bei der Streuung geht es mir vor allem darum, zu vermeiden, dass ich jetzt mit einem Großteil meines Kapitals einsteige und dann erst 5 oder 10 Jahre warten muss, bis die alten Kurse wieder erreicht sind.
Jein. Wenn es zutrifft, dass es mittelfristig - d.h. bald - zu einem großen Crash à la 2008 kommt, dann werden die Kurse massiv einbrechen und sich im Laufe der Jahre wieder langsam berappeln. Statistisch gesehen befinden wir uns in einem der längsten Bullenmärkte überhaupt und es deutet vieles darauf hin, dass das Ende der Fahnenstange schon bald erreicht ist bzw. schon erreicht wurde. Ich kann das nicht einfach ausblenden, v.a. in Hinblick auf solche Rezessions-Indikatoren wie die Zinskurve.
Ich fühle mich momentan deutlich wohler, wenn ich streue. Dass ich damit im schlimmsten Fall 1 oder 2 Jahresrenditen verschenke, ist mir die Sache wert. Ich betrachte das als Versicherungsgebühr.
Zitat:Du verschenkst (statistisch gesehen) 2 Jahre lang die mittlere Rendite 7% auf 2/3 deines Vermögens und nochmal 1 Jahr die mittlere Rendite 7% auf 1/3 deines Vermögens.
Jein. Wenn es zutrifft, dass es mittelfristig - d.h. bald - zu einem großen Crash à la 2008 kommt, dann werden die Kurse massiv einbrechen und sich im Laufe der Jahre wieder langsam berappeln. Statistisch gesehen befinden wir uns in einem der längsten Bullenmärkte überhaupt und es deutet vieles darauf hin, dass das Ende der Fahnenstange schon bald erreicht ist bzw. schon erreicht wurde. Ich kann das nicht einfach ausblenden, v.a. in Hinblick auf solche Rezessions-Indikatoren wie die Zinskurve.
Ich fühle mich momentan deutlich wohler, wenn ich streue. Dass ich damit im schlimmsten Fall 1 oder 2 Jahresrenditen verschenke, ist mir die Sache wert. Ich betrachte das als Versicherungsgebühr.