
RE: BaLü's Stock Depot
| 08.04.2021, 18:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2021, 19:02 von BaLü.)
Monatsupdate:
Hab mein Depot diesen Monat wieder etwas gestutzt.
Sprich paar Werte sind wieder rausgeflogen, dafür hab ich ein paar ausgebaut.
Rausgeflogen sind: Novo Nordisk, dafür hab ich Schneider Electric ausgebaut. Die Entscheidung viel mir schwer, da ich beide als gleichwertig ansehe. Obwohl beide nicht sehr gut! Aber Schneider hat momentan das bessere momentum für sich. Der MidCap Lifco flog auch wieder raus, dafür hab ich Bechtle AG aufgestockt. Entscheidung war auch schwierig da beide gleichwertig waren, hier hab ich mich für den Wert mit schlechterem Momentum entschieden.
Ausserdem mußten Teledyne und Thermo Fisher gehen, die sind aus meiner Sicht momentan schlechter als meine Dickschiffe T.Rowe, Dollar General, Home Depot und United Health Group.
Ach ja es ist ein neuer Wert dazu gekommen, eine Japanische Perle, Techanopro Holdings. Kommt aus dem Small Cap Bereich. Ist dementsprechend schwer dranzukommen. An der Heimatbörse hätte man wieder 100 Stücke nehmen müssen... In Frankfurt gab es nen spread von 11,5%.
Also blieb mir nur noch die ADR übrig.
Warum hab ich das alles gemacht? Weil ich gemerkt hab dass manche Titel nur beiläufig aufgeschnappt und daraufhin gekauft wurden. Ja, das waren trotzdem gute Werte, aber dadurch das ich mich jetzt viel sicherer fühle auf dem Börsenparkett traue ich mir auch zu mehr in aus meiner Sicht gute Werte zu stecken. Da brauch ich keine Diversifikation in 30-40 Werte. Ich habe sowieso schon Probleme hinter dem World Index herzujagen und mit mehr Werten wird es nicht leichter werden.
So langsam nimmt das Depot die gestalt eines fast fertigen Porträts an, dass ich aber im Kopf schon sehen kann.
Das Grundgerüst besteht nun größtenteils aus wenigen soliden Dickschiffen die auch Dividenden zahlen. Flankiert werden diese durch etwas schnellere Mid Caps die das ganze abrunden. Ausserdem bin ich nun mehr oder weniger Weltweit investiert (USA, Europa, Japan und China), Home Bias gibt es nicht bei mir, Bechtle ist die einzige Aktie aus DE.
Gold hab ich noch aus Gründen, weil ich das Zeug hier rumliegen hab.
Thema Bitcoin, ja ich hab den Aufschwung voll mitgenommen und das hat meine Depot extrem gut getan, auch wenn ich nicht viel Investiert habe, aber trotzdem ist es mehr als mein Zielgewichtung ist. Da Mitte April die Jahresfrist abläuft hätte ich die Möglichkeit hier einzugreifen. Es gibt mehrere Szenarien, wie Cubanpete es macht, warten bis 500% Gewinn und dann seinen Einsatz rausnehmen. Oder bei gewissen Technischen Signalen Teil verkaufen oder einfach durch meine sparquote irgendwann rebalancieren.
Werd ich mir noch überlegen müssen auf jeden Fall hab ich da ein Argus Auge drauf.
Da ich viel zu viel Zeit habe werde ich den ARK Innovation ETF mal etwas genauer unter die Lupe nehmen, was machen die um so eine Top Performance zu erzielen. Auch wenn sie dieses Jahr schon etwas Federn lassen mussten. Was machen die gut? Ich hab schon mal kurz reingeschaut die haben glaub ich 56 Aktien, ein paar Werte hab ich auch in meinem Depot. Aber die meissten würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Kann man so eine Wahnsinns performance nur mit absolut kranken Werten schaffen wie z.B. Tesla? Bin ich zu sicherheitsbewusst? Muss ich mal beide Augen zu kneifen und so ein Wert ins Depot legen? Oder kommt der große Knall noch. Ich weiss es nicht und werde mal alles in ruhe durchgehen.
Insgesamt kann ich zufrieden sein mit der Jahresperformance von 23,5%.
Gesamtperformance seit 2019 liegt bei 32,10%
Depotwert ca. 145K
Schulden ca. 489K
Nettoschulden 344K
Es wird noch ein langer und steiniger Weg aber es geht sehr gut voran!
So genug gefaselt hier wieder bunte Bildchen:
Hab mein Depot diesen Monat wieder etwas gestutzt.
Sprich paar Werte sind wieder rausgeflogen, dafür hab ich ein paar ausgebaut.
Rausgeflogen sind: Novo Nordisk, dafür hab ich Schneider Electric ausgebaut. Die Entscheidung viel mir schwer, da ich beide als gleichwertig ansehe. Obwohl beide nicht sehr gut! Aber Schneider hat momentan das bessere momentum für sich. Der MidCap Lifco flog auch wieder raus, dafür hab ich Bechtle AG aufgestockt. Entscheidung war auch schwierig da beide gleichwertig waren, hier hab ich mich für den Wert mit schlechterem Momentum entschieden.

Ausserdem mußten Teledyne und Thermo Fisher gehen, die sind aus meiner Sicht momentan schlechter als meine Dickschiffe T.Rowe, Dollar General, Home Depot und United Health Group.
Ach ja es ist ein neuer Wert dazu gekommen, eine Japanische Perle, Techanopro Holdings. Kommt aus dem Small Cap Bereich. Ist dementsprechend schwer dranzukommen. An der Heimatbörse hätte man wieder 100 Stücke nehmen müssen... In Frankfurt gab es nen spread von 11,5%.

Also blieb mir nur noch die ADR übrig.
Warum hab ich das alles gemacht? Weil ich gemerkt hab dass manche Titel nur beiläufig aufgeschnappt und daraufhin gekauft wurden. Ja, das waren trotzdem gute Werte, aber dadurch das ich mich jetzt viel sicherer fühle auf dem Börsenparkett traue ich mir auch zu mehr in aus meiner Sicht gute Werte zu stecken. Da brauch ich keine Diversifikation in 30-40 Werte. Ich habe sowieso schon Probleme hinter dem World Index herzujagen und mit mehr Werten wird es nicht leichter werden.
So langsam nimmt das Depot die gestalt eines fast fertigen Porträts an, dass ich aber im Kopf schon sehen kann.
Das Grundgerüst besteht nun größtenteils aus wenigen soliden Dickschiffen die auch Dividenden zahlen. Flankiert werden diese durch etwas schnellere Mid Caps die das ganze abrunden. Ausserdem bin ich nun mehr oder weniger Weltweit investiert (USA, Europa, Japan und China), Home Bias gibt es nicht bei mir, Bechtle ist die einzige Aktie aus DE.
Gold hab ich noch aus Gründen, weil ich das Zeug hier rumliegen hab.

Thema Bitcoin, ja ich hab den Aufschwung voll mitgenommen und das hat meine Depot extrem gut getan, auch wenn ich nicht viel Investiert habe, aber trotzdem ist es mehr als mein Zielgewichtung ist. Da Mitte April die Jahresfrist abläuft hätte ich die Möglichkeit hier einzugreifen. Es gibt mehrere Szenarien, wie Cubanpete es macht, warten bis 500% Gewinn und dann seinen Einsatz rausnehmen. Oder bei gewissen Technischen Signalen Teil verkaufen oder einfach durch meine sparquote irgendwann rebalancieren.
Werd ich mir noch überlegen müssen auf jeden Fall hab ich da ein Argus Auge drauf.

Da ich viel zu viel Zeit habe werde ich den ARK Innovation ETF mal etwas genauer unter die Lupe nehmen, was machen die um so eine Top Performance zu erzielen. Auch wenn sie dieses Jahr schon etwas Federn lassen mussten. Was machen die gut? Ich hab schon mal kurz reingeschaut die haben glaub ich 56 Aktien, ein paar Werte hab ich auch in meinem Depot. Aber die meissten würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Kann man so eine Wahnsinns performance nur mit absolut kranken Werten schaffen wie z.B. Tesla? Bin ich zu sicherheitsbewusst? Muss ich mal beide Augen zu kneifen und so ein Wert ins Depot legen? Oder kommt der große Knall noch. Ich weiss es nicht und werde mal alles in ruhe durchgehen.
Insgesamt kann ich zufrieden sein mit der Jahresperformance von 23,5%.

Gesamtperformance seit 2019 liegt bei 32,10%
Depotwert ca. 145K
Schulden ca. 489K
Nettoschulden 344K
Es wird noch ein langer und steiniger Weg aber es geht sehr gut voran!
So genug gefaselt hier wieder bunte Bildchen:
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG