
RE: Wunsch nach Kaufkursen? Sind da. Und nun?
| 30.04.2020, 19:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2020, 19:31 von Ste Fan.)
Ich glaube kaum dass der Retailtrader/-investor fuer irgendwelche Bewegungen im Gesamtmarkt das Kapital liefert - dazu ist er volumenmaessig schlichtweg zu irrelevant.
Das grosse Kapital ("Smart Money") bewegt den Markt..nicht unbedingt weil es so unfassbar smart ist, sondern schlichtweg weil es in der Summe den Markt darstellt. Wenn grosse Addressen hauptsaechlich verkaufen dann geht es abwaerts - und aufgrund ihrer Groesse ist das auch keine Sache von Sekunden.
Das einzige was einem Kleinanleger bewusst sein sollte ist dass er fuer den Markt keine Rolle spielt - und daher schlauer als der Markt zu sein und sich gegen ihn zu stellen wohl die Strategie mit den groessten Schmerzen ist.
Und wenn daher ein Wert - egal ob Dax, DOW, etc - aufgrund irgendwelcher undurchsichtigen Umstaende hochvolatil ist dann ist das zu dem Zeitpunkt keine Investition sondern waere bestenfalls eine Spekulation von der man ohne entsprechendes Risikomngmt besser die Finger laesst....
Das grosse Kapital ("Smart Money") bewegt den Markt..nicht unbedingt weil es so unfassbar smart ist, sondern schlichtweg weil es in der Summe den Markt darstellt. Wenn grosse Addressen hauptsaechlich verkaufen dann geht es abwaerts - und aufgrund ihrer Groesse ist das auch keine Sache von Sekunden.
Das einzige was einem Kleinanleger bewusst sein sollte ist dass er fuer den Markt keine Rolle spielt - und daher schlauer als der Markt zu sein und sich gegen ihn zu stellen wohl die Strategie mit den groessten Schmerzen ist.
Und wenn daher ein Wert - egal ob Dax, DOW, etc - aufgrund irgendwelcher undurchsichtigen Umstaende hochvolatil ist dann ist das zu dem Zeitpunkt keine Investition sondern waere bestenfalls eine Spekulation von der man ohne entsprechendes Risikomngmt besser die Finger laesst....