
RE: Wunsch nach Kaufkursen? Sind da. Und nun?
| 24.03.2020, 15:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2020, 15:14 von cubanpete.)(24.03.2020, 14:19)Ste Fan schrieb: Man sollte aber ein bisschen differenzieren.
Die Erkenntnis dass Fiatgeld in Zukunft aufgrund hoher Inflation problematisch sein wird mag das eine sein..Fakt ist jedoch auch dass Fiatgeld die letzten 8 Wochen die beste Assetklasse war..da aendern auch ein paar Dividenden nichts dran...
Kurzum..langfristig das richtige Szenario zu prognostizieren schuetzt nicht dafuer kurzfristig dezent daneben zu liegen.
Zu frueh ist auch nur ein anderes Wort fuer falsch
Leider bin ich nicht in der Lage kurzfristig oder langfristig das richtige Szenario zu prognostizieren. Gratulation an alle die das können, müssten eigentlich Milliardäre sein.
Da ich weiss dass ich (und wohl auch die meisten anderen) das nicht können habe ich mir einen detaillierten Plan gemacht. Dieser enthält auch Extremsituationen wie gerade jetzt. Das Problem: wenn der Plan auf Extremsituationen früh reagiert wird er viel Geld verlieren weil er oft falsch liegt. Tut er das nicht verliert er viel Geld wenn die Situation eskaliert. Langfristig hingegen ist der Unterschied klein.
Ich weiss also dass ich nichts weiss und ich möchte mich nicht auf Glück verlassen. Also Zähne zusammenbeissen, Plan einhalten und durch.
Ich habe natürlich viel Buchgeld verloren. Aber zum Trost: was würde mir das Geld nützen? Ich wäre jetzt gerade wohl dabei fünfstellige Beträge mit meinen Reisen auszugeben. Kann ich eh nicht, also was solls. Sollte sich die Situation verbessern werden sich auch meine Finanzen verbessern, wenn nicht brauche ich eh kein Geld. So einfach ist das.
