(21.03.2020, 13:45)muchmoney schrieb: Nur mal so als Beispiel:
Meine "geliebten" BASF.![]()
Die waren mal bei um die 97,x €, fielen dann auf um die 60 €, fielen jetzt auf unter 40 €. Wenn man also von den 60 die 50% abzieht, fallen sie noch auf 30. Dann haben sie 70% verloren.
Selbst wenn sie nochmal um 10 auf 20 € fallen, also die 50% von den 40 jetzt, wird man das verkraften, solange die Papiere voll bezahlt sind.
Da keiner weiß, wie sich die Zukunft entwickelt, aber es eine Qualitätsaktie ist die sich jeder Krise stellen kann und auch überleben wird durch viele Geschäftsfelder, sollte ein Kurs von 40 jetzt eigentlich günstig sein, bei 3,30 € Dividende sind es 8,25% Dividendenrendite und natürlich das Kurspotential. Vorausgesetzt natürlich die Dividende bleibt unverändert.
Drum würde ich empfehlen, zumindest einen Teil jetzt zu investieren.
Definitiv besser als mickrige 3% (und Halbierung des Depotwertes) bei der tollen "Scheiss-auf-die-Kaufkurse" Strategie und "kaufe und halte die tollen Unternehmen" von unserem Herrn Doktor Buchautor, der gegen sämtliche Argumente und Börsenerfahrung gefeit ist (hat er ja angeblich selbst immens viel).![]()
Seine Mails, in denen er mich beschimpft und beleidigt, habe ich übrigens noch, falls jemand lesen möchte.
Die Unternehmen sind immer noch toll, aber die Kurse jetzt sind besser für Käufe als damals wo ich gewarnt habe, dass diese "Strategie" nur für den Bestsellerautor selbst gilt und nicht für seine Jünger. "Wer 24 Stunden vor allen anderen Recht hat, gilt 24 Stunden lang als Narr".
Was mich wundert, jetzt wo die Kurse richtig unten sind, da wird gezweifelt und gehadert und geglaubt dass es noch weiter runter gehen könnte, damals als die Kurse viel zu hoch waren, da wurde wie wild gekauft und die Werbetrommel gerührt... Wenn, dann jetzt!
Ich wäre nicht so "böse"?
Für Leute, die noch 30 Jahre Berufsleben vor sich haben, mag buy & hold funktionieren. Besser als nichts oder Bausparvertrag.
Insoweit ist das Buch vom Dr. ok..
Gefährlich ist der Aufbau der Illusion, dass man ohne wahres Management des eigenen Vermögens in den Genuss von Wohlstand gelangt.
Falls man die Flöhe einfach investiert und meint, alles wird gut.
Wenigstens betreibt unser Siesta Director so etwas wie money management.
Habe mir am Freitag einen dicken Brocken RDS.B zugelegt.