
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 11.12.2018, 09:11(11.12.2018, 03:13)StockBayer schrieb: Mein neues Aktiendepot und die überarbeitete Strategie
Was wird gekauft?
- die je 25 Unternehmen mit dem höchsten Shareholder-Yield* aus den Sektoren "Consumer Staples" und "Utilities".
- die 25 Unternehmen mit der niedrigsten Price-to-Cash-Flow Bewertung (TTM) aus dem Bereich "Health Care".
Eines wird aber beibehalten: Der Fokus auf Dividendenrendite und die Reinvestition derselben! Also doch wieder DGI, wenn man so will. Jedoch spielen Dividenden-Historie, -Sicherheit und -Growth keine Rolle mehr, einzig die aktuelle Dividendenrendite zusammen mit der Rendite aus den Aktienrückkäufen sind relevant
Also ich hab es jetzt zweimal gelesen und finde die Strategie an sich sehr gut, an einer Stelle hinterfrage ich aber grade,
ob das System nicht an hinsichtlich der psychischen Faktoren ein relativ hohes Risiko bedeutet.
Ich versuche es mal vereinfacht darzustellen:
Du beginnst mit Unternehmen, die die höchste Dividende in diesen Sektoren unter bestimmten Voraussetzungen haben, die höchsten Dividenden. Soweit so gut. Hohe Dividenden bedeuten sehr oft, das der Markt höhere Risiken in dem Titel sieht oder aber das wir über einen der "Tanker" sprechen, die meist nur noch relativ geringes Potential für große Kurssprünge haben. Natürlich gibt es noch andere Dinge, ..wie gesagt soll stark vereinfacht dargestellt sein.
Nun gehst du nach einem Jahr, wo Aktie X ggf. +30 % gemacht hat, und dadurch die Dividende soweit gefallen ist, das sie aus deinen TOP 25 rausfällt und umgetauscht wird. Klar du realisierst dann den Gewinn und investierst ihn in einen neuen Wert. So erreichst du ein hohes Wachstum....aber wie sieht es jetzt mit der Volatilität deines Depots aus ?
Nun gehen wir mal wieder auf mein beliebtes Worst Case Szenario über - der Crash kommt - und er kommt gewaltig, im schlimmsten Fall, hast du grade alle Werte dessen Dividende sich zwar verrringert hat, dein YOC aber wahrscheinlich sehr in Ordnung war herausgeworfen und mit neuen nach oben aufgeführter vereinfachter Darstellung Titel mit leicht erhöhtem Risiko aufgefüllt....(hohe Dividende).
Ich glaube du verstehst worauf ich hinaus will - du hast dann zwar ein sehr auf Wachstum ausgerichtetes Portfolio, wo aber die Gefahr besteht, das es immer hoch volatil ist,...es fühlt sich sicher anders an für die Psyche, ob alle deine Werte diesen Crash auch in der Höhe voll mitmachen, oder du nach X Jahren oder mehr Werte beihast die dann erstmal nur wieder Richtung Einstand marschieren,....
Vielleicht (oder ziemlich sicher) ist das zu einfach dargestellt - aber ich hatte dich bisher auch so verstanden, das du auch psychisch ein Depot haben möchtest, in dem du in Krisenzeiten ein gutes Gefühl haben willst, hast du das dann wirklich wenn du immer die Titel mit den höchsten Dividenden (Risiken) grade drin hast

Das ganze bitte nur als Anstoss sehen - keine Kritik - die steht mir nicht zu, sind nur so mal aus dem Bauch heraus die Gedanken die mir beim Lesen dazu kamen
