
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 05.01.2020, 08:41(04.01.2020, 22:50)StockBayer schrieb: .............(@fahri: Vielleicht erinnerst du dich noch, wir hatten damals eine gute Diskussion in dem Zusammenhang bzgl. Kredite fürs Haus jetzt gleich tilgen, oder All-In)
..........Als Fazit würde ich ziehen:
Ja, Zielrendite verfehlt. Aber von den Risiko-Kennziffern besser als der Bechmark. Von daher will ich erst mal gar nichts ändern. Ich fühle mich wohl, da ich eine 100% beschriebene Strategie hab, die mir in jeder Marktlage sagt, was ich tun muss. Muss dabei nicht mehr meine sehr subjektive Aktienauswahl hinterfragen, wenn es mal schlechter lief. Sondern halte mich am System fest, welches bereits über Jahrzehnte "bewiesen" hat, dass es funktioniert.
Ja kann ich mich erinnern und auf dein Fazit bezogen, es ist der richtige
Weg. Ich glaube das das sehr oft unterschätzt wird, das man eine
belastbare Strategie braucht, sprich "ein gutes Gefühl haben muss" -
nur dann kommt man auch durch unruhiges Fahrwasser

ist man einer der Ersten der zittrige Hände bekommt.
Demzufolge würde ich auch aktuell eben auch nichts ändern an deiner Stelle und
wie ich schon schrieb, dafür das du nur ein halbes Jahr im Markt warst,
kannst du doch mit der Performance zufrieden sein. Nach so einem Jahr
ist es leicht zu sagen man hätte was "verpasst" - andererseits wärst du
aber ggf. mit all deinem Geld bei einem 50 % Crash an der Seitenlinie
gewesen. Das was du dann an Performance machst wenn du nach festen
Regeln wieder einsteigen kannst, wirst du sicher auf "normalem" Wege
nicht erreichen können.
Meine persönliche "Crashangst" ist im Moment nicht mehr so groß,
a) habe ich schon ein wenig Luft nach unten und b) sind viele der
alten Crashs dadurch beschleunigt worden, das es eben auch Alternativen
gab, die gibt es meiner Meinung nach Heute in diesem Marktumfeld (Zins- und
Anleihenmarkt) doch gar nicht.
