
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 03.01.2020, 11:41(02.01.2020, 22:03)StockBayer schrieb: Dazu will ich noch etwas loswerden.
Natürlich hast du recht. Es wurden hier wirklich tolle Strategien vorgestellt. Viele sehen sich als Buy & Hold Investoren. Doch lass 2008 wieder kommen, wo der breite Markt - und du dann auch mit deinem achso gut diversifizierten 100% US-Large-Cap DGI-BuyHold-Depot- binnen Monaten über 50% an Wert verliert. Das bedeutet: Deine mühsam zusammengesparte Altersvorsorge ist zur Hälfte weg! Dein Kapital ist halbiert. Da hilft es sich auch nicht einzureden, das wären ja nur buchhalterische Verluste. Das ist nur Selbstbetrug und das weißt du. Du weißt auch: Du wirst jetzt einen erneuten Bullenmarkt brauchen, der dir 100% bringt, nur dass du wieder da stehst wo du vor dem Crash standst. Meiner Einer spart ungefähr 6-7 Jahre lang um 100.000€ auf die Seite zu bekommen. Glaubst du, ich halte diese Schmerzen durch? Anzuschauen, wie sich mein Kapital, für das ich mittlerweile über 20 Jahre lang geschuftet hab sich in Luft auflöst? Sicher nicht! Ich denke, Buy & Hold-Investoren sind entweder die Leute, die es bereits "geschafft" haben, die bei -50% immer noch sehr komfortabel von den Dividenden leben können, oder halt jene mit Eiern aus Stahl. Da ich nicht zu beiden Personenkreisen gehöre, musste ich mir also was anderes überlegen
Das ist ein wichtiger Punkt. Im Endeffekt ist es -rational gesehen- ja so, dass man im statistischen Mittel den Markt nicht schlagen kann und das eine DGI-Strategie da keinen Deut besser ist. Was allerdings auch wichtig ist, ist die Risikotoleranz und auch das eigene Verhalten, da man durch falsches Handeln auf jeden Fall den Markt unterperformanen kann. Man muss also mit der eigenen Strategie konform auch in schwieirgen Zeiten gehen.