
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 06.09.2019, 20:38
"Was interessiert mich den die Volatilität, wenn ich eine Zielrendite erreichen möchte?"
Na ja eben genau das ist mein Punkt. Es ist ja nicht so dass du dir mit Schwankung eine "Zielrendite" quais deterministisch erkaufst. Das ist irgendwie ein Mythos der sich irgendwie imKopfe der Leute hält: der Kurs zappelt stark, aber am Schluss ist die Rendite aber (immer) trotzdem hoch. Das ist halt nicht so,
Wenn das so wäre, würde jeder in risky assets investieren.
Es geht aber um die Wahrscheinlichkeit OB du deine "Zielrendite" erreichst und das mehr Volatilität deine Rendite nach unten zieht. Da gibts in der Branche nen Namen für : volatility drag.
Na ja eben genau das ist mein Punkt. Es ist ja nicht so dass du dir mit Schwankung eine "Zielrendite" quais deterministisch erkaufst. Das ist irgendwie ein Mythos der sich irgendwie imKopfe der Leute hält: der Kurs zappelt stark, aber am Schluss ist die Rendite aber (immer) trotzdem hoch. Das ist halt nicht so,
Wenn das so wäre, würde jeder in risky assets investieren.
Es geht aber um die Wahrscheinlichkeit OB du deine "Zielrendite" erreichst und das mehr Volatilität deine Rendite nach unten zieht. Da gibts in der Branche nen Namen für : volatility drag.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist