
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 23.08.2019, 12:02(23.08.2019, 11:32)StockBayer schrieb: Ja das stimmt. Allerdings geht´s mir nicht in erster Linie um weitere Reduzierung des Drawdowns. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man nicht alles auf ein Pferd setzen sollte. Safety firstZiel ist es, für alle Phasen gut gerüstet zu sein. Lies bei Gelegenheit mal das hier.
Habe den threat kurz überflogen, Du bist ja echt am Suchen nach einer Strategie, die zu dir passt. Anders geht es auch nicht, denn wenn man unruhig schläft, läuft was verkehrt.
In vielen Gedankengängen konnte ich mich wiedererkennen. Die habe ich, wie andere hier sicher auch, in der Vergangenheit ebenfalls durchgespielt.
Was ich für mich sehr schnell begriffen hatte war, im Spiel bleiben ist das Wichtigste. Da scheinst Du auf gutem Weg zu sein.

In den Jahren habe ich noch was anders verstehen gelernt. Safety first kostet Rendite, immer.
Natürlich betreibe ich auch eine Art safety first, angepasst auf meine Situation. Aber ich hab mir auch die Frage gestellt, was ist (mein) Risiko und was nicht.
Meine Antwort bei Ausrichtung auf ewiges halten mit vorzeitigem Ruhestand:
Risiko ist, nicht und/oder nicht zum richtigen Preis investiert zu sein.
Kein Risiko ist jedenfalls die Schwankung des Preises eines Investments.
Viel Erfolg weiterhin.