
RE: Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress)
| 21.06.2019, 22:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2019, 22:57 von Boy Plunger.)
@StockBayer
Bei deinen Consumer Staples Werten ist es erst einmal auffällig, dass 4/10 Werten Tabakwerte sind. Bei der Suche nach Dividendentitel ist mir das Gleiche aufgefallen. Mir persönlich wäre 40% ein zu großes Klumpenrisiko. Persönlich habe ich mich für 4% entschieden.
VGR - bei einer MO oder PM (negativer Buchwert) würde ich mich deutlich wohler fühlen, die hast du ja auch auf der Liste; vielleicht wäre es mal sinnvoll die über 16% Dividendenrendite mit dem Cashflow abzugleichen und die Verschuldung zu beachten.
KHC ist natürlich ein Fiasko, wenn du da blind zugegriffen hättest. Teure Übernahme, negativer Cashflow, Kürzung der Dividende...
...dass das Buffett passiert ist, ist schon tragisch.
BGS - Eine Menge Shorties warten hier auf den Zusammenbruch...
SPTN - Wieder die Frage - wie sicher sind hier die Prognosen - der Wert erscheint moderat bewertet.
CCEP - Wert erscheint am solidesten - auch vom Chartbild
K - habe ich mir auch für das Divi-Depot angeschaut - Wert erscheint zumindest antizyklisch interessant
VLGEA - Keine großen Auffälligkeiten
Du greifst hier fast immer schön ins fallende Messer - da musst du dir schon sehr sicher sein - Katalysator.
Ich bin gespannt, ob deine "Wette" auf den Tabaksektor so aufgeht - du gehst einen hohen Einsatz.
Warum taucht eine BTI nicht auf - wäre mit 7,57% hoch bei dir eingereiht. Dann wären wir bei 50% Tabakwerte.
Fazit: Dividende ist gut, aber ohne Cashflow und Verschuldung aus meiner Sicht kein Allheilmittel. 50% Tabakwerte ist sehr viel, auch wenn sie derzeit hohe Dividenden ausschütten.
Fazit II: Versorger erscheinen defensiv, bis die Regulierung zuschlägt - siehe RWE und E.ON in Deutschland - häufig haben sie in ihren Märkten kaum Wachstumspotential. Für mich aktuell in der Breite nicht interessant.
Bei deinen Consumer Staples Werten ist es erst einmal auffällig, dass 4/10 Werten Tabakwerte sind. Bei der Suche nach Dividendentitel ist mir das Gleiche aufgefallen. Mir persönlich wäre 40% ein zu großes Klumpenrisiko. Persönlich habe ich mich für 4% entschieden.
VGR - bei einer MO oder PM (negativer Buchwert) würde ich mich deutlich wohler fühlen, die hast du ja auch auf der Liste; vielleicht wäre es mal sinnvoll die über 16% Dividendenrendite mit dem Cashflow abzugleichen und die Verschuldung zu beachten.
KHC ist natürlich ein Fiasko, wenn du da blind zugegriffen hättest. Teure Übernahme, negativer Cashflow, Kürzung der Dividende...
...dass das Buffett passiert ist, ist schon tragisch.
BGS - Eine Menge Shorties warten hier auf den Zusammenbruch...
SPTN - Wieder die Frage - wie sicher sind hier die Prognosen - der Wert erscheint moderat bewertet.
CCEP - Wert erscheint am solidesten - auch vom Chartbild
K - habe ich mir auch für das Divi-Depot angeschaut - Wert erscheint zumindest antizyklisch interessant
VLGEA - Keine großen Auffälligkeiten
Du greifst hier fast immer schön ins fallende Messer - da musst du dir schon sehr sicher sein - Katalysator.
Ich bin gespannt, ob deine "Wette" auf den Tabaksektor so aufgeht - du gehst einen hohen Einsatz.
Warum taucht eine BTI nicht auf - wäre mit 7,57% hoch bei dir eingereiht. Dann wären wir bei 50% Tabakwerte.
Fazit: Dividende ist gut, aber ohne Cashflow und Verschuldung aus meiner Sicht kein Allheilmittel. 50% Tabakwerte ist sehr viel, auch wenn sie derzeit hohe Dividenden ausschütten.
Fazit II: Versorger erscheinen defensiv, bis die Regulierung zuschlägt - siehe RWE und E.ON in Deutschland - häufig haben sie in ihren Märkten kaum Wachstumspotential. Für mich aktuell in der Breite nicht interessant.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.