Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

China - Eine Supermacht
WKN:
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

(27.07.2025, 16:04)saphir schrieb: ----

Kannst du das irgendwie belegen?

Also die EU erhebt keine Zölle mehr, aber Kenia darf seine Zölle behalten, bzw. hat 25 Jahre Zeit zu liberalisieren.

Kannst du grad mal klarstellen wo ich erwaehnt habe das China alles richtig macht?


Kenya ist ein Entwicklungsland, hat keine industrielle Basis und kann in keiner Weise im Wettbewerb mit der EU bestehen. Daher gehen auch die kleiner Farmer kaputt wenn sie gegen die subventionierten EU Farmer im Wettbewerb stehen - wie will ein kenianischer Kleinbauer die "Herkunftsnachweisplflicht" und andere Standarts nach EU-Recht erfuellen?

Zitat:Kenyan exporters are encountering numerous non-tariff barriers that restrict their full access to the European Union market, despite existing trade agreements, including the EU-Kenya Economic Partnership Agreement (EPA) which came into effect on July 1, 2024.

https://www.freshplaza.com/latin-america...-barriers/
Zitat:In 2024, Kenya’s fresh vegetable exports to the European Union (EU) declined sharply by 54.7 percent, from 164,100 tonnes to 74,300 tonnes. This reduction in volume led to a corresponding drop in export earnings from Sh50.9 billion to Sh23.4 billion.

The decline is largely attributable to the enforcement of stricter EU pesticide regulations, particularly following amendments to Regulation (EC) No. 396/2005 of the EU parliament, which delisted over 30 commonly used active substances, severely limiting farmers’ options for crop protection.

https://www.trademarkafrica.com/why-comp...e-exports/

Wenn du jetzt selbst ein bisschen googlest findest du etlicher der Entwicklungen bestaetigt welche einige Afrikaner abseits der korrupten Elite befuerchteten:

Zitat:Why East Africa should reject EPA deal with European Union

..

The EPA runs counter to the goals of the African Union Agenda of 2063. Even organs representing billionaires such as Mo Ibrahim grasp the detrimental implications of signing the EPA. According to their calculation:

The EPAs include only sub-Saharan African countries, excluding North African members of AMU. It potentially creates a split between North African and sub-Saharan African countries.

The EPA cements an unequal trading relationship in which sub-Saharan Africa exports raw unprocessed goods and imports EU manufactured goods. A reduction in tariffs will reinforce low value-added activities and reduce manufacturing output.

EPAs will favour trade in the direction of Europe. EPAs have rules of origin that differ from those in the RECs, which are simpler and have lower value-added requirements.

EPAs seek to eliminate export taxes, thus depriving African governments of crucial potential revenue. If East Africans want to see the full implications of signing the Partnership agreement with the EU, then they need only to look at the impact of the West Africa EU/EPA on the future of West African integration. The regional integration process in West Africa is being held back by the active role of France in both (ECOWAS) and the West African Economic and Monetary Union (UEMOA). France is working overnight to ensure that there is no move towards harmonizing trade and monetary relations in West Africa.

https://www.bilaterals.org/?why-east-afr...reject-epa
 
Ist doch purer Wirrtschaftskolonialismus, oder nicht?

Und nochmal was
https://www.rosalux.or.tz/the-eu-kenya-e...tegration/

Waren jetzt gerade 2min suchen....

Deine GTAI (Wirtschaftsfoerderung des Bundes) findet alles ganz toll - und ein recht inhomogener Haufen von NGOs, Entwicklungshelfer, Reporter und sogar Oekonomen sind kritisch. Merkste was? Irony

Und dann noch ein bisschen Vorgeschichte:
Zitat:So it was a crushing blow when Europe imposed tariffs on Kenya’s cut flowers in October last year, potentially making their blooms significantly more expensive than those grown on European soil. Rather than risk losing trade to other suppliers, Kenyan flower companies absorbed the duties. In the three months they were in place, the Kenya Flower Council estimates that its exporters racked up costs of about €3m (£2.3m).

Kenya was being punished for failing to sign a new trade agreement. As the cut flower industry started to feel the pain, Nairobi snapped and signed on the dotted line.

https://www.theguardian.com/sustainable-...u-pressure
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

Naja, weil wir jetzt nicht über China reden, sondern über Afrika und die "böse" EU.

Ich bin da auch kein Experte. Mein Blick ist aber etwas anders.

Wenn ich überlege, was China so stark gemacht hat, dann dass China offenen Auges durch die ganze Welt reist und sich alles genau anschauen wie die anderen es machen und sich genau überlegen wie sie damit am besten umgehen. Ich glaube die EU möchte, dass auch Afrika sich an die moderne globale Wirtschaftswelt anpasst. Aber afrikanische Länder möchten ihren eigenes System finden. Und Handelsbedingungen bekommen die das respektieren. Um nicht das Gefühl zu haben irgendwie doch wieder kolonialisiert zu werden. 

Hier ein ist ein gutes Video finde ich, mit welchen Wirtschaftshemnissen sich Afrika herum schlagen muss. Nicht leicht.


Als "Präsident von Afrika" würde ich vermutlich drauf drängen die komplette Technologien der Rohstoffförderung aufzubauen und das unter eigene Kontrolle bringen. Und dann damit Infrastrukturprojekte vorran treiben.

In dem Artikel von oben: https://www.trademarkafrica.com/why-comp...e-exports/
fand ich die Idee mit den Éxport-Versorgungszentren gut. Die können helfen eine schnelle Adaption von Anforderung und Umsetzung zu erreichen. In China gibt es Beaufragte dafür die die Firmen beraten glaub ich. Letztlich ist die Forderung den Pestizideinsatz zu minimieren doch im Sinne der Mitarbeiter oder?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

(27.07.2025, 20:14)saphir schrieb: Hier ein ist ein gutes Video finde ich, mit welchen Wirtschaftshemnissen sich Afrika herum schlagen muss. Nicht leicht.

Das größte Hemmnis sind tatsächlich in erster Linie die Afrikaner selbst.

Wenn ich in Asien bin dann wunder ich mich darüber das die Wirtschaft dort die Menschen nicht partizipieren lässt, sodass sie einen gewissen Lebensstandard erreichen. Die Leute sind überwiegend intelligent, fleißig, friedlich, bescheiden und die Schulbildung ist ausreichend für die meisten Jobs. 

Und dann bin ich in Afrika, sehe genau das Gegenteil davon und frage mich warum das dort jemals zu unseren Lebzeiten besser werden sollte. 
Hab schon weiße Südafrikaner gesprochen die dort flüchten mussten und schwarze Südafrikaner die der Meinung sind dass es mit der Rassentrennung besser funktioniert hat. Und das im entwickelsten Teil von Afrika.

Wenn ich Kaiser von einem afrikanischen Staat wäre würde ich mit einem freundlich gesinnten Industriestaat einen Entwicklungspakt eingehen und denen die Schlüssel zum Staat geben. Anders kriegt man das dort nicht in den Griff.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

(27.07.2025, 21:27)Vahana schrieb: Wenn ich in Asien bin dann wunder ich mich darüber das die Wirtschaft dort die Menschen nicht partizipieren lässt,...
Verstehe ich nicht.

Irgendwer muss doch davon partizipieren.

__________________
One bottle a day keeps the doctor away.
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

(27.07.2025, 20:14)saphir schrieb: Naja, weil wir jetzt nicht über China reden, sondern über Afrika und die "böse" EU.

Ich bin da auch kein Experte. Mein Blick ist aber etwas anders.

Wenn ich überlege, was China so stark gemacht hat, dann dass China offenen Auges durch die ganze Welt reist und sich alles genau anschauen wie die anderen es machen und sich genau überlegen wie sie damit am besten umgehen. Ich glaube die EU möchte, dass auch Afrika sich an die moderne globale Wirtschaftswelt anpasst. Aber afrikanische Länder möchten ihren eigenes System finden. Und Handelsbedingungen bekommen die das respektieren. Um nicht das Gefühl zu haben irgendwie doch wieder kolonialisiert zu werden. 

Hier ein ist ein gutes Video finde ich, mit welchen Wirtschaftshemnissen sich Afrika herum schlagen muss. Nicht leicht.

Was da in wessen Sinne ist oder nicht das sollten die Leute in Afrika doch selbst rausfinden, oder nicht? Die EU moechte dass sich Afrika an Europa anpasst und das System der Rohstoffextraktion so weitergeht wie in Kolonialzeiten - siehst auch daran dass z.B. Schiedsgerichte die gerufen werden koennen meistens in Europa sitzen.

Aber hey, du hattest mir ja unterstellt ich wuerde sagen das China alles richtig macht. 
Machen sie nicht, aber koennte man sagen die machen bei Weitem nicht soviel Bloedsinn wie Europa oder auch Afrika?

Hab da gerade was auf dem Tisch liegen (kinda Insider Irony  )..du bist doch auch so ueberzeugt von PV und Energiewende in Deutschland. Wie kanns denn sein dass auf Bundesebene Klimaschutz und die Energiewende absolute Ueberlebensnotwendigkeit sein sollen, dann aber du als Investor von ner FreiflaechPV-anlage von allen moeglchen Behoerden nix ausser Steine in den Weg geschmissen bekommst?

Passt nicht ganz zum Thema, aber ich finds echt koestlich (frustrierend) dass du mit dem 1000to Radbagger 30 Jahre Braunkohle aus deinem Acker graben kannst - und 30 Jahre spaeter machst halt Ackerbau 30-50m tiefer.
Bist aber klimafreundlich und rammst da nen Stahltraeger rein um nen PV Modul draufzustellen kommen hast ploetzlich ein Industriegebiet erschaffen und X Behoerden ziehen dir das Fell ueber die Ohren - am uebelsten das FA Irony Irony

Jo, ist nicht ganz Thema, aber ist das nicht ein gutes Beispiel dass man ganz ganz zurueckhaltend sein sollte wenn man darueber urteilen/entscheiden will was gut fuer andere Laender ist und erstmal eingestehen muss dass man selber meist nur Saustall auf die Reihe kriegt?
Dass das Sozialsystem und sonstiges geschrottet wird wissen wir ja, aber das der ganze Schrott bei der Energiewende weitergeht ist schon krass....

Wenn du afrikanischen Kleinstbetrieben Regularien der EU vorschreibst um mit der EU zu handeln dann ist es sch****egal ob da Frihandel ist oder nicht...die EU macht die platt.
Uebrigens das gleiche Muster hast bei USA vs EU - da hat Grande Madame vdL auch auch von Trump was auf dem Latz gekriegt Irony

BTW...Was die PV Dinger angeht:
https://de.ecovis.com/agrar/photovoltaik...enanlagen/

Die im Text angedeutete Loesung haut auch nicht hin - die letzten Jahre wurde das noch komplizierter Bang



Macht China auch so nen Sch***?
Notiz 

RE: China - Eine Supermacht

(28.07.2025, 02:22)Ramonet schrieb: Verstehe ich nicht.

Irgendwer muss doch davon partizipieren.

Die meisten leben schon besser als noch vor einigen Jahren. Aber die Schritte sind winzig und parallel dazu steigen die Ansprüche und Konsummöglichkeiten umso schneller.
Wer davon profitiert sind die Reichen. Ich will jetzt keine Sozi Ansprache machen, aber wenn die Inhaber sich gerade den dritten Ferrari und das fünfte Haus im Ausland kaufen sollte es doch langsam mal Zeit werden seine Leute über dem Mindestlohn zu bezahlen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Hang Seng ( Hong Kong ) - China Aktien Boy Plunger 102 19.076 16.06.2025, 06:16
Letzter Beitrag: J R
Notiz Sanktionen China / Hong Kong Vahana 3 915 02.05.2024, 03:47
Letzter Beitrag: J R
Notiz Immobilien China Boy Plunger 0 1.636 30.09.2021, 09:42
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Handelsverbot für China Aktien ... auch in Deutschland Vahana 20 15.107 08.06.2021, 17:47
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz China Water Affairs Group LTD Vahana 0 1.962 18.04.2021, 20:25
Letzter Beitrag: Vahana

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste