Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(19.02.2024, 15:18)vrider73 schrieb: Heute kommt in der Politik nur nach oben wer anderen weit genug in den Arsch kriecht, immer schön nickt und ja sagt und möglichst keine eigene Meinung oder Ideen hat.
Wer da abweicht wird aussortiert und etikettiert.

Oder fällt zufällig aus dem Fenster,
oder begeht "Selbstmord",
oder bricht beim Hofgang tot zusammen.... Irony

__________________
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(20.02.2024, 01:10)boersenkater schrieb: Oder fällt zufällig aus dem Fenster,
oder begeht "Selbstmord",
oder bricht beim Hofgang tot zusammen.... Irony

Mir fällt nur der Fallschirmspringer ein, aber hilf' mir weiter, welche deutschen Politiker du meinst. Aber keine rechtsradikalen Russen bitte, geht hier ums Deutschland.

__________________
Don't stop to think, have another drink. (The Kinks, When Work is Over)
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(19.02.2024, 18:52)J R schrieb: reizvoll, diesen Gedanken zu folgen. [... Dieser moderne Leftismus erzwingt Übersozialisierung und Minderwertigkeitsgefühle...] im weiteren Sinne, das gesamte Spektrum der damit verbundenen Charakterzüge...
falls es nicht aufgefallen ist, das sind direkte Zitate aus dem UNA-Bomber-Manifest. Dass kann doch nur bedeuten, dass irgendwas an der Denkart falsch ist, oder?

das was ich mir vor Jahren einmal "gemerkt" habe, sind die von Kaczynski formulierten "surrogate activities"
wenn es uns zu gut geht, dann kümmern wir ums um "Ersatzhandlungen"  - wäre eine Ableitung   Wonder

__________________
_________________________________________________________________________________________________

Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.

Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056






Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(19.02.2024, 18:52)J R schrieb: reizvoll, diesen Gedanken zu folgen. [... Dieser moderne Leftismus erzwingt Übersozialisierung und Minderwertigkeitsgefühle...] im weiteren Sinne, das gesamte Spektrum der damit verbundenen Charakterzüge...
falls es nicht aufgefallen ist, das sind direkte Zitate aus dem UNA-Bomber-Manifest. Dass kann doch nur bedeuten, dass irgendwas an der Denkart falsch ist, oder?

Man kann daraus eine Kausalkette konstruieren - die auch einen realen Hintergrund hat.

Die Ersatzhandlung: das "Klima" und die "Flüchtlinge" retten - beides Dinge, die im Sinne Kaczynskis eine "Entfremdung des Menschen von seinen natürlichen Lebensumständen" darstellen und den Akteuren im Hinblick auf das eigene Überleben keinen Nutzen mehr bringen.

Mehr Klima und mehr Flüchtlinge retten -> mehr Steuern und mehr Schulden (kostet ja mehr Geld) -> mehr Eingriff in das Privatleben ("klimaschädliches" Verhalten und Technologien werden verboten) -> mehr Kuscheljustiz (um die "armen Flüchtlinge" nicht zu diskriminieren) -> mehr Bürgergeld (weil sie selbst nicht bzw. nicht vollumfänglich für ihren Lebensunterhalt selber sorgen können) -> mehr gesellschaftliche Spaltung (weil diejenigen, die damit nicht einverstanden sind, als "Rechte" und "N*zis" ausgegrenzt werden müssen) -> mehr Gewalt auf der Straße.....und dann mal weitersehen....
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(20.02.2024, 07:23)Sauvignon schrieb: Mir fällt nur der Fallschirmspringer ein, aber hilf' mir weiter, welche deutschen Politiker du meinst. Aber keine rechtsradikalen Russen bitte, geht hier ums Deutschland.


Du meinst den Jürgen Möllemann von der FDP....

Die Frage ist was ist besser - klar können die Speichellecker und Ja-Sager "nach oben steigen".
Und die die "nicht auf Linie" der gerade Führenden sind, werden eher nicht nach oben steigen,
werden klein gehalten oder "aussortiert". Ist überall so - in Unternehmen, Gesellschaft, Politik.

Aber es gibt dann eben noch die "russische Steigerung" dessen - das die Führung sich nur mit
Ja-Sagern umgibt und andere Meinung oder die mögliche Konkurrenz nicht nur ausgeschlossen
sondern komplett eliminiert wird.....

__________________
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(20.02.2024, 13:27)boersenkater schrieb: Du meinst den Jürgen Möllemann von der FDP....

Die Frage ist was ist besser - klar können die Speichellecker und Ja-Sager "nach oben steigen".
Und die die "nicht auf Linie" der gerade Führenden sind, werden eher nicht nach oben steigen,
werden klein gehalten oder "aussortiert". Ist überall so - in Unternehmen, Gesellschaft, Politik.

Aber es gibt dann eben noch die "russische Steigerung" dessen - das die Führung sich nur mit
Ja-Sagern umgibt und andere Meinung oder die mögliche Konkurrenz nicht nur ausgeschlossen
sondern komplett eliminiert wird.....

Möllemann ist halt kein Lindner.
LIndner; erst KDV dann ROA, naja wie der Wind halt weht.

__________________
_________________________________________________________________________________________________

Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.

Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056






Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(20.02.2024, 12:43)Speculatius schrieb: Man kann daraus eine Kausalkette konstruieren - die auch einen realen Hintergrund hat.

Die Ersatzhandlung: das "Klima" und die "Flüchtlinge" retten - beides Dinge, die im Sinne Kaczynskis eine "Entfremdung des Menschen von seinen natürlichen Lebensumständen" darstellen und den Akteuren im Hinblick auf das eigene Überleben keinen Nutzen mehr bringen.

Mehr Klima und mehr Flüchtlinge retten -> mehr Steuern und mehr Schulden (kostet ja mehr Geld) -> mehr Eingriff in das Privatleben ("klimaschädliches" Verhalten und Technologien werden verboten) -> mehr Kuscheljustiz (um die "armen Flüchtlinge" nicht zu diskriminieren) -> mehr Bürgergeld (weil sie selbst nicht bzw. nicht vollumfänglich für ihren Lebensunterhalt selber sorgen können) -> mehr gesellschaftliche Spaltung (weil diejenigen, die damit nicht einverstanden sind, als "Rechte" und "N*zis" ausgegrenzt werden müssen) -> mehr Gewalt auf der Straße.....und dann mal weitersehen....


Du kannst es auch anders sehen - erst durch unsere wachstumsorientierte Industriegesellschaft
(die praktisch nur aus Ersatzhandlungen besteht) entstehen diese Probleme. Wie würden sich
die Gesellschaften ohne diese Einflüsse entwickeln? Gäbe es dann klimaschädliches Verhalten?
Gäbe es dann Flüchtlinge? Wohl eher nicht - deswegen am besten wieder zurück zu den Wurzeln -
lasst uns alle wieder Jäger und Sammler werden und zum Kampf ums (Über)Leben zurückkehren.
Dann wären wir wieder dort - bei den natürlichen Lebensumständen.....

Das Klima retten ist eine Ersatzhandlung? Nein - um zu überleben müssen wir das Klima retten.
Die Rettung des Klimas entspricht in diesem Sinn dem natürlichen Bedürfnis zu überleben.

Die wachstumsorientierte Industriegesellschaft ist die Ersatzhandlung die die lebensgefährdenden
Umstände erst verursacht haben.


Zitat:Was der Unabomber richtig gemacht hat
Die Industriegesellschaft ist voller Ersatzaktivitäten


https://nonhuman.party/post/what_the_una...got_right/


Am Ende ist die Frage wohin wir - die Menschheit - wollen?
Was ist das Ziel unserer Existenz?
Automatisierung, Technologisierung, jetzt auch noch KI - alles für die Menschen - die dadurch
aber auch immer weniger gebraucht werden und dann immer mehr sinnlose Ersatzaktivitäten
aufnehmen, die immer weniger natürlichen Lebensumständen entsprechen...

Und in diesem Sinne - wie soll, wird unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen?
Vor allem wenn immer weniger Menschen arbeiten müssen und es auch immer weniger Arbeit gibt?

__________________
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(20.02.2024, 13:41)bimbes schrieb: Möllemann ist halt kein Lindner.
LIndner; erst KDV dann ROA, naja wie der Wind halt weht.

Für die, bei denen jetzt Fragezeichen aufploppen....

KDV - KriegsDienstVerweigerer
ROA - ReserveOffiziersAnwärter

Wink

__________________
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

Der Mensch ist das Problem! Kann er auch die Lösing sein?

Wahrscheinlich nicht, da er zu intelligent ist!!!


"Wir sind bei der Weltrettung auf gutem Kurs. Die Ernsthaftigkeit der Lage ist inzwischen den meisten Menschen bewusst, 
das Europäische Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen und bei Burger King gibt es einen vegetarischen Hamburger, 
der tatsächlich schmeckt.
Andererseits sprechen die nackten Tatsachen in Summe noch nicht ganz für die Zukunftsfähigkeit unserer Spezies. 
Trotz „Flugscham“ wächst der Flugverkehr, trotz „Fridays for Future“ werden jeden Tag etwa 50 Hektar Landschaft
als Siedlungs- und Verkehrsflächen zugebaut, trotz permanenter Effizienzsteigerung sinkt der Verbrauch an Strom, Papier oder Plastik nicht.
Diese Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und umweltverträglichem Handeln ist eklatant und wird allenthalben beklagt: 
der aufgeklärte Mensch als Elefant im Porzellanladen.


Das Problem ist… die Intelligenz!
Die Diskrepanz gründet in etwas, das leider viel zu selten als Quell unserer Probleme gesehen wird: der Intelligenz. 
Sie wird gerne für eine Fähigkeit gehalten, Probleme zu lösen und damit die Welt immer besser zu machen. 
Das ist allerdings nicht ihre evolutionäre Bestimmung. Intelligenz ist – biologisch gesehen – ein Potenzial, d
en eigenen Reproduktionserfolg zu optimieren durch bessere Beherrschung dafür notwendiger Ressourcen.
 Intelligenz dient der Ernährung, der Feindabwehr, der Aufzucht und Hege von Kindern. 

Intelligenz ist nicht entstanden, um Schach zu spielen oder eine Datenschutzgrundverordnung zu ersinnen.
Dieser Intelligenz verdanken wir ganz beiläufig, dass jedes Kind die menschengemachten Umweltprobleme 
erkennen kann.

Wenn jedes Jahr etwa 5 Milliarden Tonnen Erdöl aus dem Boden geholt und durch Verbrennung in die Luft 
gepustet werden, wird das die Luft verändern, irgendwie. Und wenn sich die Luft verändert, könnte das 
Auswirkungen auf das Leben haben. Wo ein Parkplatz für Aldi oder McFit gebaut wird, kann kein Getreide 
mehr wachsen für Brot und Hackfleisch. Dank Intelligenz muss man nicht erst studiert haben,
um solche Tun-Ergehen-Zusammenhänge zu sehen.


Der Homo Sapiens tanzt auf dem Vulkan
Etwas rätselhafter ist unser Handeln – aber nur auf den ersten Blick.
Unsere Hirnkapazität führt dazu, dass die meisten Menschen eine blühende Fantasie haben. 
Sie lassen sich zum Beispiel sexuell stimulieren, auch wenn weit und breit kein Sexualpartner ist.

Selbst in komisch gewachsenen Pflanzen oder in Sternbildern vermögen Menschen zu sehen,
was sie lüstern macht. Darüber lacht sich jedes andere, halt etwas dümmere Tier natürlich kaputt. 
Und es versteht auch nicht, wie seine intelligentere Verwandtschaft die Welt sonst so deutet: 
Der Homo sapiens ersetzt Sozialverbände durch Nationen und Social-Media-Communitys, 
unterwirft sich Königen, Bundeskanzlern und Abteilungsleitern, hält Aktien und SUV für 
reproduktionssteigernde Ressourcen.

Der ganze Kapitalismus baut auf diese intelligenz-induzierte Fantasie, die niemand so schön auf den 
Punkt gebracht hat wie der aufgehörte Kabarettist Volker Pispers: 
Der Löwe hat ja nicht deshalb keinen Kühlschrank, in dem er all die Antilopen lagern könnte, 
die er an einem guten Jagdtag zu erbeuten vermöchte, weil ihm das Amazon-Konto für die 
Bestellung fehlt. Der Löwe hat keinen Kühlschrank, weil ihm die Intelligenz abgeht, darin eine 
erstrebenswerte Ressource zu sehen. Der Mensch ist da halt gescheiter: Wir können in jedem
Haben eine attraktive Ressource für unser Sein finden. Mehr PS unterm Hintern, weitere Reisen, 
pflanzenfreie Vorgärten, die absurdeste Vorschrift... Nur mit sehr viel Sapiens lassen sich die 
Rangstreitigkeiten des modernen Menschen führen.

So tanzt der Mensch auf dem Vulkan, wo jedes Vieh das Weite suchen würde. Und spuckt dieser 
Vulkan dann plötzlich, aber naturgemäß kräftig weiße Asche, diskutiert der Mensch intelligentere 
Vulkantanzschutzkonzepte.

Wir sind einfach zu schlau, um ein denkbares Problem nicht zu schaffen."

https://www.deutschlandfunkkultur.de/der...n-100.html

(20.02.2024, 14:32)boersenkater schrieb: Für die, bei denen jetzt Fragezeichen aufploppen....

KDV - KriegsDienstVerweigerer
ROA - ReserveOffiziersAnwärter

Wink

...an was heute alles gedacht werden muß.... Tup Danke smileJap

__________________
_________________________________________________________________________________________________

Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.

Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056






Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

Dem Löwen reicht es auch einfach nur zu sein. Solange der Mensch nicht eingreift oder eingegriffen
hat, war alles im natürlichen Gleichgewicht. Man stelle sich einen Löwen vor, der anstatt nach der
Jagd und nach dem Fressen auf der faulen Haut liegt, noch mehr Jagd macht um die Beute zu
verkaufen, damit er eines Tages andere Löwen dafür bezahlen kann, die für ihne jagen, damit
er nicht mehr jagen muss und dann fett, krank, unzufrieden wird. Dann psycholigische Betreuung
braucht um einen Sinn im jetzt sinnlosen Leben zu finden, in dem er nicht mehr jagen muss und
noch mehr Reichtümer anhäuft um nie wieder jagen zu müssen, was ihn immer weniger erfüllt.

Schon interessant das Menschen die wenig haben und ums Überleben kämpfen oft glücklicher sind
oder mehr glücklichere Momente haben, als Menschen die viel haben und Angst davor haben das
was sie haben (aber natürlicherweise eigentlich nicht brauchen) zu verlieren...

__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 267.432 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Wolkenmann
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 77 56.070 19.02.2020, 18:51
Letzter Beitrag: muchmoney

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste