Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 29.07.2025, 23:14
30. Juli 2025
Zitat:Wednesday
Economic data:
Federal Reserve monetary policy decision (no interest rate change expected);
GDP annualized quarter-over-quarter annualized, second quarter advanced estimate (+2.5% expected, -0.5% prior);
ADP private payrolls, July (+75,000 expected, -33,000 prior);
Core PCE price index quarter-over-quarter, second quarter (+3.5% expected);
Pending home sales month-over-month, June (0% expected, +1.8% prior);
MBA Mortgage Applications, week ended July 25 (+0.8% prior);
Minnesota Chicago PMI, July (44.0 expected, 47.4 prior)
Earnings:
Meta (META),
Microsoft (MSFT),
Arm (ARM),
Altria (MO),
Carvana (CVNA),
Ford (F),
Generac (GNRC),
Harley Davidson (HOG),
Hershey (HSY),
Humana (HUM),
The Kraft Heinz Company (KHC),
Qualcomm (QCOM),
Robinhood (HOOD)
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 30.07.2025, 09:27
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 30.07.2025, 23:27
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 30.07.2025, 23:31
31. Juli 2025
Zitat:Thursday
Economic data:
Challenger jobs cuts, year-over-year, July, (-1.6% prior);
Personal income, June (+0.2% expected, -0.4% prior);
Personal spending, June (+0.4% expected, -0.1% prior);
Core PCE price index, month-over-month, June (+0.3% expected, +0.1% prior);
Core PCE price index, year-over-year, June (+2.7% expected, +2.7% prior);
Employment cost index, second quarter (+0.8% expected, +0.9% prior);
Initial jobless claims, week ending July 26 (223,000 expected, 217,000 prior)
Earnings:
Apple (AAPL),
Amazon (AMZN),
Bristol Myers Squibb (BMY),
Cigna (CI),
Coinbase (COIN),
CVS Health (CVS),
Mastercard (MA),
Norwegian Cruise Line (NCLH),
Reddit (RDDT),
Roblox (RBLX),
Roku (ROKU),
Strategy (MSTR)
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 31.07.2025, 09:34
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 31.07.2025, 23:06
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 31.07.2025, 23:10
01. August 2025
Zitat:Friday
Economic calendar:
Nonfarm payrolls, July (+109,000 expected, +147,000 prior);
Unemployment rate, July (4.2% expected, 4.1% prior);
Average hourly earnings, month-over-month, July (+0.3% expected, +0.2% prior);
Average hourly earnings, year-over-year, July (+3.8% expected, +3.7% prior);
Average weekly hours worked, July (34.3 expected, 34.2 prior);
Labor force participation rate, July (62.3% expected, 62.3% prior);
ISM manufacturing, July (49.5 expected, 49 prior);
S&P Global US manufacturing, July final (49.5 expected, 49 prior);
Construction spending, month-over-month, June (+0.1% expected, -0.3% prior);
University of Michigan consumer sentiment, July final (61.8 prior)
Earnings:
Chevron (CVX),
Colgate-Palmolive (CL),
Exxon Mobil (XOM)
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 01.08.2025, 08:37
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 01.08.2025, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2025, 23:54 von boersenkater.)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._162573262
https://finviz.com/futures_charts.ashx?t=INDICES&p=h4
Zitat:marktbericht
DAX deutlich im Minus
Bergab mit den Kursen
Stand: 01.08.2025 18:29 Uhr
Die neuen, willkürlichen Zölle der US-Regierung haben an der Börse für Ausverkaufstimmung gesorgt. Der DAX sackte deutlich ab, auch in New York fällt der Aktienmarkt zurück.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-100.html
Zitat:CNBC
Dow schließt am Freitag 500 Punkte tiefer, da schwache Arbeitsmarktdaten und neue Zölle den Ausverkauf anheizen
Updated Fri, Aug 1 2025 at 4:49 PM EDT
Brian Evans
Pia Singh
Zu Beginn des Augusthandels gaben die Aktien am Freitag nach, da die Anleger die deutlichen Anzeichen einer sich abschwächenden Wirtschaft und die von Präsident Donald Trump geänderten Zölle abwägten.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 542,40 Punkte bzw. 1,23 % und schloss bei 43.588,58 Punkten, was den stärksten Rückgang seit dem 13. Juni bedeutete. Der S&P 500 verlor 1,60 % und schloss bei 6.238,01 Punkten und verzeichnete den schlechtesten Tag seit dem 21. Mai, während der Nasdaq Composite um 2,24 % nachgab und bei 20.650,13 Punkten schloss und damit den größten Rückgang seit dem 21. April verzeichnete.
Der Juli-Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im vergangenen Monat um 73.000 gestiegen ist, was deutlich unter der Konsensschätzung der von Dow Jones befragten Ökonomen lag, die einen Anstieg der Beschäftigtenzahl um 100.000 erwartet hatten. Die Vormonate wurden deutlich nach unten korrigiert. Im Juni betrug das Stellenwachstum nur 14.000, nach 147.000. Im Mai waren es 19.000 von 125.000, was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt schon seit einiger Zeit schwächelt.
Bankaktien gaben deutlich nach, da befürchtet wurde, dass eine sich abschwächende Wirtschaft das Kreditwachstum beeinträchtigen könnte. Die Aktien von JPMorgan Chase gaben um mehr als 2 % nach, während Bank of America und Wells Fargo um jeweils mehr als 3 % fielen. GE Aerospace und Caterpillar fielen um fast 1% bzw. 2%.
"Was wir sehen, ist die Sorge um das Wachstum zu einem Zeitpunkt, an dem die Marktmultiplikatoren recht hoch sind", sagte Thierry Wizman, Global FX and Rates Strategist bei der Macquarie Group.
"Es ist auch ein Hinweis auf eine späte Wachstumsangst im Sommer, aber man kann das ein wenig mit der Idee überlagern, dass die Tauben im FOMC am Ende Recht hatten, was die Idee unterstützt, dass die Fed zu spät kommt."
Die Zahlen haben die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Fed früher als erwartet handeln könnte, um die Zinsen zu senken und die Wirtschaft zu stützen.
Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September nach den Arbeitsmarktzahlen auf etwa 86 %, so der CME-Futures-Handel.
Das ist eine Kehrtwende gegenüber Mittwoch, als die Wahrscheinlichkeit sank, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell signalisiert hatte, dass die Zentralbank vor einer Zinssenkung die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation abwarten und bewerten müsse.
Die von Trump über Nacht eingeführten neuen Zölle, die zwischen 10 % und 41 % liegen, drückten ebenfalls auf die Stimmung.
Auf Waren, die umgeladen wurden, um die Zölle zu umgehen, wird nach Angaben des Weißen Hauses eine weitere Abgabe von 40 % erhoben.
Auf Kanada, einen der größten Handelspartner der USA, wird nun eine Abgabe von 35 % erhoben. Das ist ein Anstieg von 25 %.
"Die Händler sichern ihre Gewinne, da die Gewinne im Technologiesektor schwächer werden, die makroökonomischen Risiken zunehmen und die Saisonalität negativ wird. Die Marktbreite wird geringer, die Bewertungen sind überzogen und die defensive Positionierung nimmt zu", so Joseph Cusick, Portfoliospezialist bei Calamos Investments.
Ein Ausverkauf bei den Tech-Giganten belastete am Freitag auch die großen Durchschnittswerte. Die Aktien von Amazon fielen um mehr als 8 %, nachdem der E-Commerce-Gigant eine schwache Prognose für das Betriebsergebnis im laufenden Quartal abgegeben hatte. Apple Aktie rutschte um 2,5 % ab.
Der S&P 500 verlor 2,4 % und verzeichnete damit die schlechteste Wochenperformance seit dem 23. Mai, während der Dow um 2,9 % einbrach und damit die schlechteste Woche seit dem 4. April erlebte. Der Nasdaq verlor im gleichen Zeitraum 2,2 %.
https://www.cnbc.com/2025/07/31/stock-ma...dates.html
Zitat:Yahoo
Dow, S&P 500, Nasdaq brechen ein, da das Marktvertrauen durch Trumps Zölle und schwache Arbeitsmarktdaten erschüttert wird
Amalya Dubrovsky , Karen Friar and Laura Bratton
Updated Fri, August 1, 2025 at 10:21 PM GMT+2
Die US-Aktienkurse sind am Freitag gesunken, nachdem Präsident Trump praktisch alle US-Handelspartner offiziell mit weitreichenden Zollerhöhungen getroffen hat und der Arbeitsmarktbericht für Juli Anzeichen für eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes zeigte.
Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) fiel um mehr als 500 Punkte bzw. rund 1,2 %. Der S&P 500 (^GSPC) fiel um etwa 1,6 % und verzeichnete damit seinen schlechtesten Tag seit Mai. Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) sank um 2,2 %. Alle drei Hauptindizes verzeichneten wöchentliche Rückgänge von mehr als 2 %.
Der Rückzug der Aktien kam zustande, als der am Freitagmorgen veröffentlichte Arbeitsmarktbericht für Juli ein schwächeres Wachstum als erwartet zeigte:
Die Wirtschaft verzeichnete einen Zuwachs von 73.000 Arbeitsplätzen, während 104.000 erwartet worden waren. Die beiden vorangegangenen Werte wurden ebenfalls stark nach unten korrigiert, was darauf hindeutet, dass sich der Arbeitsmarkt in den letzten drei Monaten verlangsamt hat.
Die Arbeitslosenquote kletterte auf 4,2 %.
Präsident Trump kündigte nach dem Juli-Bericht an, er werde die Beauftragte des Bureau of Labor Statistics entlassen, da er sie beschuldigte, die Daten zu politischen Zwecken zu manipulieren.
Die überraschenden Einbrüche auf dem Arbeitsmarkt werden von der Federal Reserve genau beobachtet, deren bevorzugter Inflationsindikator am Donnerstag Anzeichen für einen zunehmenden Preisdruck zeigte.
Die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Treasury (^TNX) sank nach den Arbeitsmarktdaten, da die Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen in diesem Jahr erhöhten.
Unterdessen bewerteten die Märkte die neu gestaltete US-Handelslandschaft, nachdem Trump am Donnerstag Dutzende von Ländern - darunter auch wichtige Partner wie Taiwan und Indien - mit hohen neuen Zöllen belegt hatte.
Seine Durchführungsverordnung genehmigte offiziell eine Erhöhung der Zölle auf Kanada auf 35 %, die am Freitag in Kraft treten soll.
Die meisten anderen "reziproken" Zölle liegen zwischen 15 % und 40 % (wobei die Basiszölle bei 10 % bleiben) und werden innerhalb von sieben Tagen in Kraft treten.
Das Weiße Haus bestätigte auch Einzelheiten von Handelsabkommen, die von einigen Handelspartnern vor dem Stichtag 1. August ausgehandelt wurden, an dem die Zölle in Kraft treten sollen ("Liberation Day").
Trump sagte jedoch, dass die Umsetzung der erhöhten Zölle um sieben Tage verschoben werde, was Raum für weitere Gespräche eröffne.
Auch die Enttäuschung über die am späten Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse von Amazon (AMZN) drückte auf die Stimmung. Die Leistung seiner AWS-Cloud-Einheit blieb hinter den hochgesteckten Erwartungen der Konkurrenten Google (GOOG, GOOGL) und Microsoft (MSFT) zurück und ließ die Aktie abstürzen.
Die Aktien von Apple (AAPL) hingegen fielen trotz der über den Erwartungen liegenden Ergebnisse, die durch überraschend starke iPhone-Verkäufe begünstigt wurden.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...32947.html
__________________
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | Gestern, 12:11
__________________
|