(08.01.2021, 16:45)fahri schrieb: ...
Kannst du das denn in irgend einer Art und Weise belegen oder uns mitteilen woran du das fest machst oder ist
das einfach so, weil du das so sagst ? Du widerlegst doch grade mit dem Schwedenbeispiel, die selber erkannt haben falsch
gehandelt zu haben, deine eigene Aussage ?![]()
Man merkt ja schon an deiner Wortwahl "rumgeheule" das du eine Menge Frust
schiebst, tun wir nebenher bemerkt sicher Alle, aber wo ist da die Substanz ?
Lieber fahri,
habe schon einmal einen Link aus der NYT gepostet, der das Problem der zusätzlichen Toten aufgrund der Lockdowns zum Thema hatte
NYT: "2020 Was Especially Deadly. Covid Wasn’t the Only Culprit." https://www.nytimes.com/interactive/2020...e=Homepage
Dasselbe gilt nach
Dailymail "Lockdown 'killed two people for every three that died of coronavirus': 16,000 people in the UK died in five weeks as hospitals shut down to deal with COVID while 25,000 died from the virus" https://www.dailymail.co.uk/news/article...virus.html
und Telegraph "Heart attacks detected and treated fell by 40 per cent during Covid pandemic" https://www.telegraph.co.uk/news/2020/08...-pandemic/ auch für England und ich bin sicher für alle Länder mit diesen riesigen Spitzen der Übersterblichkeit.
Die Gründe,
Menschen mit den oben z.B. von der NYT aufgelisteten gesundheitlichen Problemen versuchten aus Angst den Spitalaufenthalt zu vermeiden,
die personellen Ressourcen der Spitäler reichten nicht, weil das Personal aus Angst oder aus Quarantänegründen nicht verfügbar war,
in Alters- und Pflegeheimen wurde der Hygienestandard nicht eingehalten oder die Pflege schlicht nicht mehr gewährleistet, aus Angst oder Kostengründen oder wer weiss was.
Zum Frust, das ist lieb von dir, du musst dir aber keine Sorgen machen. Ich vertrete hier meine persönliche Ansicht von Tag 1 an und variiere dabei etwas die Wortwahl, weils sonst langweilig wird.
Ja, ich bin zuwenig zynisch, um mit Freude von dieser Krise zu profitieren. Manchmal versuche ich es mit Ironie oder etwas Sarkasmus, aber die versteht cashomat bspw. nie, wenn ich nicht noch ein Emote dazusetze.


Noch zu den Schweden, das sind wohl die Einzigen, die sich selbst und ihr Tun überhaupt mal in Frage stellen, Chapeau!!

Das Problem dabei ist, wenn du in der Politik irgendeine Form der Schwäche zeigst, heulen sofort die Hyänen wie bspw. deren erzreaktonärer König Carl-Gustav, der gerne wieder 30-Jähriger Krieg hätte, dann könnte er wieder in den Süden Richtung heutiges D auf Raubzug ziehen, da kommt nämlich sein Reichtum her, gleich wie der Liechtensteiner im Auftrag der Habsburger in dieser Zeit gegen Norden hin geraubt und gebrandschatzt hat.
NZZ «Ein Versagen»: Schwedens König erregt Aufsehen mit Kritik an der Corona-Strategie https://www.nzz.ch/international/schwede...duced=true