(13.11.2020, 09:48)Kaietan schrieb: Weil mRNAs immer nur eine vorübergehende Erscheinung sind. Sie werden einige Male in Protein übersetzt und dann abgebaut. Das ist der Lauf der Dinge.
Im Prinzip ist das bei diesem Virus so.
Das Protein wird aus der Zelle geschleust und löst die Antwort des Immunsystems aus.
Das Protein wird als "fremd" erkannt, löst deswegen die Immunreaktion aus und die wiederum hilft bei einer späteren Infektion. Die Körperzellen sind vereinfacht ausgedrückt äusserlich unverändert und daher nicht "fremd".
Schau dir die BioNTech, Moderna oder CureVac Websites an und deine Frage dürfte beantwortet sein. Der Einsatz in der Onkologie ist das eigentliche Kernziel. Diese Impfkamapgne ist eher nur ein Nebenprodukt und Mittel zum Zweck, um die Bekanntheit und Akzeptanz für die Technologie zu verbessern. Pandemien kommen und gehen. Dauerhaft lässt sich damit nicht viel verdienen. Krebs ist ein Dauerthema. BioNTech schreibt z.B.: "Eine neue Ära der Krebsmedizin einleiten..."
Nachtrag: Wenn unser Immunsystem nicht täglich aufräumen würde, wäre die Krebsrate deutlich höher. HIV hat z.B. vehement ins Immunsystem eingegriffen und die Folge war das vermehrte Auftreten von Kaposi-Sarkomen und anderen onkologischen Erkrankungen.
Danke

__________________