
RE: Corona-Virus
| 05.08.2020, 22:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2020, 12:13 von boersenkater.)(05.08.2020, 20:26)OJ@Y schrieb:
Ein Versprecher der in der gleichen Sendung korrigiert wurde.

-> http://dpaq.de/HVriA#t=22m38s
(05.08.2020, 20:26)OJ@Y schrieb: Hier mal ein Bericht wo die Leitmedien mal einen Demo-Teilnehmer zu Wort kommen lassen.
Aus der NRWZ
https://www.nrwz.de/meinung/antwort-eine...men/271057
Die NRWZ hat diesen Beitrag als Antwort eines anderen Beitrags veröffentlicht.
Der Verfasser berichtet nur ein paar Zeilen von der Demo. Ansonsten viel anstrengendes Geschwafel eines Unternehmensberaters
der wieder viel durcheinander und in einen Topf wirft um die Position der Corona-Gegner zu begründen.
Einfach mal so ein paar Aussagen...
"Dass dieses neue Virus eine neue Dimension darstellen soll, kann bis jetzt nirgendwo belegt werden. Alle Studien, die mir bisher vorliegen, stufen es nicht gefährlicher ein als eine Grippe."
Supi.

Was ist mit überforderten Krankenhäusern, Bestattern, Kühllastern die zur Leichenaufbewahrung dienen?
Was ist mit den Massengräbern in New York, Brasilien? Normal Grippe? Klar

Welche Studien sollen das also sein? Die von Corona-Leugnern? Supi!

Wie schon gesagt ->
(03.08.2020, 09:35)Lancelot schrieb: Fazit: dort wo die COVID19 eingeschlagen hat, hat es um ein vielfaches härter gewütet als jede Grippewelle in den letzten 40 Jahren. Das es noch nicht überall eingeschlagen hat liegt entweder daran das ein Virus nun mal Zeit brauch um sich auszubreiten ODER daran das viele Menschen sich drastisch eingeschränkt haben. Punk!
"Auch wird immer behauptet, dass Menschen ohne Symptome andere anstecken könnten. Das ist im Moment durch nichts belegt."
Was soll man dazu noch sagen?

"Laut einer neuen Studie aus der Schweiz ist es tatsächlich so, dass meisten Ansteckungen nur im häuslichen Bereich stattfinden. Was soll also der ganze Maskenball?"
Aha. Mal kurz nachdenken

Fenster geflogen?

"Jeder kann sich die Bilder der Demo von Berlin in vielen Videos im Internet anschauen. Nein, nicht in den Leitmedien, dort werden Bilder gezeigt von mittags um 13 Uhr (durch den Schattenfall nachweisbar), Luftbilder, als der Demozug noch unterwegs und noch gar nicht am Veranstaltungsort eingetroffen war. Dort wird von 17.000 bis 20.000 Teilnehmern gesprochen. Wer die echten Bilder und die Videos anschaut, wird sehen, es war eine hohe sechs- bis siebenstellige Zahl an Teilnehmern."
Klar. @Cashmandt Bild von der Loveparade 2001 zeigt die ganze Strasse inkl. Stern. Es wurde von insgesamt 1 Mio Besuchern
gesprochen. Die passen aber nicht auf diese eine Strasse. Die verteilen sich auch überall um diesen Bereich herum. Dieses Bild
ist eine Luftaufnahme der ganzen Strasse des 17. Juni. Die ist vollkommen zugedrängt und überfüllt. Aber das sind keine 1Mio
Besucher. Das Bild der Corona-Demo ist aus einer anderen Perspektive. Es zeigt einen Bruchteil der Strasse des 17. Juni und
ist nur an wenigen Stellen "voll". Das sollen mehr sein als auf der ganzen Loveparade?
Das Bild von @Sportler vom Berliner Marathon mit über 60.000 Menschen sieht auch einiges voller aus.
Trotzdem sollen auf der Corona-Demo 20x mehr Menschen gewesen sein? Klar

Dieser von Dir genannte Beitrag in der NRWZ war eine Antwort auf einen anderen Beitrag eines Berliners dessen Freudin aus
Rottweil stammt und die Besuch aus der alten Heimat bekam (Freunde die Corona-Gegner sind und wegen der Demo nach
Berlin kamen)....
-> https://www.nrwz.de/meinung/1-august-202...mat/270939
1. August 2020, Demotag in Berlin,
oder: Besuch aus der alten Heimat
Was man in Berlin erleben kann und an Erinnerungen mit nach Hause bringt.
Achtung: Triggerwarnung! Dieser Text ist ausschließlich nur für Mundschutzträger, Schlafschafe, Lügenpressenfreunde und Hörige der Systemmedien gedacht. Keinesfalls sollte dieser Text von Querdenkern, Corona-Skeptikern und anderen Wissenden gelesen werden. Für die Folgen bei Zuwiderhandlung übernimmt niemand die Verantwortung.
Ein Gastbeitrag von Peter S. Kaspar
.................Von der Demo am nächsten Tag bekam ich nicht viel mit, außer dem beständigen Knattern von Hubschraubern. Ich wohne jetzt seit 20 Jahren in Berlin. In der Stadt gibt es jährlich fast 2000 Demonstrationen. Hubschrauber nimmt man nicht mehr besonders wahr. Was man mitbekommt, sind die echten Großdemonstrationen auf der Straße des 17. Juni mit über 100.000 Menschen. Das sind zwar rund drei Kilometer Luftlinie von uns, aber die großen Hauptstraßen in unserem Kiez wie Mehringdamm, Yorckstraße oder Hallesches Ufer sind dann einfach mal ziemlich dicht.
Und dann habe ich ja auch noch meine eigene Demoerfahrung. Ich war bei der großen Friedensdemo im Februar 2003, als 500.000 Menschen auf den 17. Juni kamen. 2008 hörte ich an der Siegessäule mit 200.000 anderen Barak Obama sprechen. Ich habe auf der Fanmeile gefeiert und war zweimal sehr skeptisch auf der Loveparade.
Kurzum, ich weiß, wie die Straße des 17. Juni aussieht und anfühlt, wenn dort 100.00, 500.000 oder eine Million Menschen unterwegs sind.
Der Samstag jedenfalls war ziemlich ruhig, von den Hubschraubern einmal abgesehen, der Verkehr lief sogar noch ruhiger als sonst. Abends wurde es sehr hektisch, viel Polizei und andere Einsatzkräfte waren unterwegs nach Neukölln. Da gab’s Randale, aber nicht wegen Corona, sondern weil die Kiez-Kneipe Syndikat geschlossen werden sollte. Es war aber nichts, was den normalen Kreuzberger in einen Zustand der höheren Aufregung versetzen würde.
Tags darauf erhielt meine Lebensgefährtin eine Whatsapp-Nachricht von ihrem Schulfreund aus dem Kreis Rottweil, der ihr versicherte, auf der Demo keine Rechtsradikalen gesehen zu haben, und dass die bösen Systemmedien natürlich wieder gelogen hätten. Von wegen nur 20.000 Teilnehmer! Es seien über 200.000 gewesen.
Ich wunderte mich noch über die Bescheidenheit, denn inzwischen waren schon Zahlen von 400.000 bis 800.000 Teilnehmern kolportiert worden. Am Abend erreichte meine Lebensgefährtin eine E-Mail einer Kollegin, die gesichert von 1,8 Millionen Teilnehmern schrieb, mit einer angehängten Beschimpfung gegen mich, denn ich würde sicher wieder nur den Zahlen der Lügenpresse glauben.
Inzwischen hatte ich auch schon eine Menge Fotos über soziale Medien erhalten, die diese immensen Zahlen untermauern sollten. Es handelte sich durchweg um Bilder von der Loveparade (mutmaßlich 2007), Obamas Besuch (2008) oder der Fanmeile bei der Fußball-WM 2006. Letzteres schien deshalb authentisch, weil viel schwarz-rot-goldenes Farbenmaterial im Spiel war.
Ich dagegen habe mir die aktuellen Luftbilder angesehen, die die Polizei „gefälscht“ haben und die anschließend von den Medien „manipuliert“ worden sein sollen. Nach meinen persönlichen Schätzungen waren es keine 30.000 Teilnehmer – wobei meine Schätzung damit immer noch deutlich über den Angaben der Polizei liegt. Die Verkehrslage an diesem Tag, die Situation in Bussen und U-Bahnen, spricht eine deutliche Sprache. Sie deuten eher auf eine Teilnehmerzahl im unteren fünfstelligen Bereich hin.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es innerhalb einer Demonstration sehr schwer ist, ihre Größe einzuschätzen und dass es viele Umstände gibt, die einen zu Fehleinschätzungen verleiten können. Und jetzt mal ganz ehrlich, wenn ganz Rottweil, jeder Greis und jedes Kind auf der Straße wären, würde das auch schon ein beeindruckendes Bild darstellen. Außerdem glaubt man ja immer, für etwas Gutes auf die Straße gegangen zu sein. Auch das verleitet, die Zahl höher anzusetzen.
Das ist ja so weit auch okay. Und auch ich war vor solchen Fehleinschätzungen nicht immer gefeit. Was aber ganz und gar nicht okay ist: Der sogenannten „Lügenpresse“ Manipulation von Bildern vorzuwerfen und als Gegenbeweis zum Teil 15 Jahre alte Bilder von völlig anderen Veranstaltungen zu präsentieren. Das ist erbärmlich!
https://www.nrwz.de/meinung/1-august-202...mat/270939
(05.08.2020, 20:26)OJ@Y schrieb: Bitte seit Fair und liest diesen Artikel. Er erklärt vieles. Und vielleicht löst er auch die ein oder andere Frage bzw. gibt eine Antwort drauf.
Nein er erklärt nicht vieles. Er wiederholt falsche Behauptungen. Er beantwortet auch nichts. Es ist die Darstellung eines
Corona-Leugners und Massnahmen-Gegners.
(05.08.2020, 20:26)OJ@Y schrieb: Und noch was in allgemeiner Sache.
Demokratie heißt andere Meinungen zu akzeptieren, den anderen weder anzugreifen oder zu beleidigen.
Ich tu es nicht und lasse mich auch dazu von keinem hinreißen. Egal welches ausgelutschte Narrativ benutzt wird. Nur soviel noch. Ich bin weder ...radikal noch ...extremistisch.
Nur ein Mensch
Ojay
Vollkommen richtig. Ich denke auch das Demos vollkommen in Ordnung sind. Und jeder kann auch seine eigene Meinung
haben. Diese Rechte haben wir hier. Von unseren Müttern und Vätern blutig erkämpft.
Wenn jemand an Gott glauben will dann denke ich soll er. Wenn jemand an Engel glaubt dann denke ich - OK tut keinem
weh. Wenn jemand nicht an Corona glauben will dann denke ich OK wäre schon du hättest recht. Wenn jemand an eine
Diktatur bei uns glauben will dann zweifel ich an seinem Verstand.
Was ich nicht akzeptiere ist wenn man angegriffen wird wenn man was anders glaubt. Wenn man als Schlafschaf bezeichnet wird
wenn man die Lügen nicht glaubt und nicht weiterverbreitet. Wenn man Lügen verbreitet und die Medien gleichzeitig als Lügenpresse
bezeichnet. Wenn man gegen alles und jeden hetzt der sich nicht blenden, belügen und manipulieren lässt.
Sicher könnte man über das eine oder andere diskutieren. Aber alles was rauskommt sind Lügen, falsche Behauptungen,
Hetze, Manipulationen. Nicht von Dir (denke/hoffe ich). Wie schon gesagt - es gibt einfach viele die verunsichert sind,
Angst haben, unzufrieden sind. Die nicht glauben wollen was Realität ist. Die dann empfänglich für andere Antworten sind,
die besser in die persönliche Situation passen.
Es gibt Einschränkungen - aber ist das vergleichbar mit einer Diktatur in der man jederzeit um sein Leben fürchten muss?
In der man jederzeit grundlos verhaftet werden kann? Wo es keine Rechte gibt?
Wo wird die Meinungsfreiheit eingeschränkt? Sehe ich nicht. Wenn Lügen auf Facebook, Twitter gelöscht werden oder in
den Medien richtigerweise als Lügen bezeichnet werden dann ist das keine Unterdrückung der Meinungsfreiheit.
Es wird für die Meinungsfreiheit demonstriert damit die Meinung der Lügner, Blender, Manipulatoren als einzige Wahrheit
bezeichnet wird. Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun? Diejenigen die von Unterdrückung von Freiheits- und Meinungs-
rechten reden und darum demonstrieren wollen genau das - die Meinung der anderen unterdrücken. Und jetzt sind wir eine
Diktatur weil wir das nicht zulassen? Was soll man da noch weiter diskutieren?
__________________