(14.06.2020, 10:25)rienneva schrieb: Und - es gibt etwas Unbekanntes das uns hier besser geschützt hat als F,E,GB,USA. Teilweise haben die nämlich schon vor uns zugemacht, und es hat sie trotzdem stärker erwischt als uns und andere (zB. P, GR).
Wurde bei uns auch schon desöfteren diskutiert.
Tendenz (zumindest was Spanien, Italien, Frankreich angeht) -> die Kontaktfreudigkeit, Kontakthäufigkeit,
Begrüssungsrituale sind bei uns überwiegend anders. Weniger oft, weniger lang und weniger nah.
Bei uns mehr Single- oder auch kleine Haushalte anstatt Mehrgenerationenhaushalte. Familienmitglieder werden
oft nur ein paar wenige mal im Jahr getroffen anstatt täglich oder zumindest mehrmals wöchentlich, wenn man
nicht schon in enger Nachbarschaft oder sogar gemeinsam im gleichen Haus wohnt.
Und zwischendrin werden auch noch viele Freunde oft besucht und in Cafes oder zum gemeinsamen Essen getroffen.
Da braucht es nur ein paar sogenannte Superspreader und ruckizucki kann sich das Virus sehr schnell sehr weit ausbreiten...
Ist nur verbreitete Meinung bei mir im Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis - ob das so stimmt - keine Ahnung.
Aber für mich auch eher wahrscheinlich als das es irgendwelche genetischen Gründe hat...
GB und USA -> erst Verharmlosung, dadurch viele unvorsichtig, und dann kamen Massnahmen erst als Virus sich
schon verbreitet hatte....
Brasilien, Argentinien -> Brasilien hat 5 x mehr Einwohner als Argentinien - aber 50 x mehr Corona Tote
Kann man das wirklich vergleichen?

Aber der Umgang bzw. die Reaktion auf das Virus sind absolut gegensätzlich...
__________________