(13.06.2020, 22:40)Lancelot schrieb: Aber halt deutlich mehr als die Grippesaison. Und das trotz Lockdown!!… nicht trotz... sondern wegen!
Man fahre viele Krankenhäuser runter... verschiebe alle möglichen Operationen... und wundere sich, dass dies Menschenleben kostet?!
Was man alles einfach so behaupten kann - herrlich ;-)
Wundere mich mittlerweile nicht mehr über die fette Diskrepanz zwischen Erklärungen und Vorhersagen.
Über die Vergangenheit weiß man stets nahezu alles (also meint/behauptet es), also kennt den Einfluss der sexuellen Neigungen des Bruders vom Postboten Kafkas auf dessen frühen Werke.. und so.
Dies war schon immer so, so dass da ja in allen Teilbereichen auch satt Erfahrungen vorliegen müssten, welche Daten man braucht.
Wenn es aber darum geht anzusagen, wie sich ... was weiß ich... so ne Primitive Telekom Aktie morgen verhalten wird, so kommt man über das raten/wetten nicht hinaus. Hallo? Morgen...nicht in 5 Jahren.
Man weiß es einfach nicht.
Wer erklärt mir da also auf welcher Basis die Vergangenheit.
Ok... wenn es Sieger gibt, so erklären die. Natürlich sachlich objektiv?!
Wenn es keine gibt, dann ist das doch eher n mittelalterlicher Diskutierclub als ne wasserdichte Erklärung.
Nu ersma Kaffee.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?