(29.05.2020, 21:44)Lolo schrieb: Eine Grundsicherung gibt es in jedem anständigen Land. Mehr ist das wohl auch nicht.
Zitat aus:
https://www.zeit.de/politik/2020-05/span...-beschluss
"Das Geld bekommen jene, die unter dem Mindesteinkommen von rund 1.000 Euro liegen. Arbeitnehmer mit geringen Gehältern sollen so aufstocken können."
Ich sehe daran erst mal nichts schlechtes.
Im übrigen: Wenn du dein Schweizer Geld in Spanien ausgibst, darfst du dich so auch an der Finanzierung mit beteiligen.
Nee, finanzieren tun das die EU Nettozahler, sprich vor allem Deutschland. Ich frage mich aber ob das dann wenn die EU sich nach der Verteilung des Geldes in die Regierung einmischen kann so einfach durchgewinkt wird.
So wie Du das sagst ist also nur ein anständiges Land das seinen Bürgern Geld schenkt? Die Schweiz zum Beispiel macht das nicht. Sozialhilfe gibt es nur als Kredit und erst wenn das Vermögen aufgebraucht ist.
Spanier sind grundsätzlich reich weil sie Wohneigentum haben, viel davon. Das Vermögen wird bei der Geldverteilung aber nicht berücksichtigt.
Ich werde meinem Kumpel der für 600 Euro im Monat als Sicherheitsmann in einem Krankenhaus in Spanien arbeitet empfehlen die Arbeit nieder zu legen. Den fehlenden Hunderter kann er sich mit der vielen Freizeit sonst irgendwo verdienen. Ich geb ihm die wenn er mich ein bisschen in der Gegend rum fährt. Danke EU, ihr zahlt meinen Fahrer...
