
RE: Corona-Virus
| 24.05.2020, 01:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2020, 01:45 von boersenkater.)(23.05.2020, 23:56)cubanpete schrieb: Wenn Du auch mal den bis jetzt schon zweimal zitierten Artikel aus der NZZ über die überraschenden Folgen lesen würdest so wüsstest Du dass sich die Anzahl Hungernden durch das Anhalten der Wirtschaft, also den Massnahmen der Staaten... verdoppeln wird! Ebenfalls gemäss Angaben der WHO.
Wenn Deine Zahlen oben stimmen dann killen die Massnahmen also nur durch Hunger zusätzliche 9 Millionen Menschen, unter fürchterlichen Qualen. Das passiert deswegen weil es viele Jäger und Sammler gibt die erst wieder jagen und sammeln werden wenn es eine Impfung gegen den Tod gibt.
Dein und der entscheidende Denkfehler ist, dass es ohne Massnahmen anders aussehen würde.
Du blendest komplett aus was in China, Italien, Spanien, New York und jetzt in Brasilien passiert (ist).
Deine Meinung ist - alles laufen lassen dann passiert nix. Es wurde schon das Gegenteil bewiesen.
Die Massnahmen haben dort dann dazu geführt das man zumindest die Kontrolle wieder gewonnen hat.
Ohne Massnahmen wäre das ganze komplett und überall außer Kontrolle geraten.
Das alleine hätte schon viel mehr Tote gefordert.
Plus - alles andere -> zu wenig Impfungen (Malaria, etc. ) in der dritten Welt (gegen die die Gegner ja sowieso sind)
wären auch dann zurück gegangen. Warum? Weil die Menschen mit den Auswirkungen eines ausser Kontrolle
geratenen Virus zu kämpfen hätten und dafür dann auch weder die Zeit noch die Mittel hätten.
Genau das gleiche trifft auch auf den weltweiten Hunger zu. Die Leute können nur arbeiten wenn sie gesund sind und
leben. Das Virus hätte viel mehr dieser Menschen, die durch Mangelernährung und schlechten Gesundheitszustand
zu den Risikogruppen zählen, dahingerafft. Das Einkommen dieser Menschen wäre dann weg.
Viel mehr Kinder und Angehörige dieser Menschen wären dann gestorben als es jetzt durch die Auswirkungen der
Massnahmen der Fall ist. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür das die Auswirkungen der Massnahmen diese Zahlen
ansteigen lassen. Aber ohne Massnahmen - womit wir wieder bei Deinem Denkfehler sind - wäre die Zahl noch viel
höher. Die Massnahmen verschlechtern sicher vieles. Aber danach geht es wieder weiter.
Und immer noch weiß man nicht alles über das Virus - Langzeitfolgen? Herdenimmunität - kann sein das es die gibt.
Kann aber auch sein das ein Großteil dieser Herde die das Virus mehr oder weniger gut überstanden hat Schäden
hat die sich erst mit der Zeit zeigen werden. Dann könnte es sein das diese Herde eine gute medizinische Versorgung
und Medikamente braucht. Vielleicht erst in einigen Jahren. Aber die hat nicht jeder.
Am wenigsten die die auch heute durch die Massnahmen mehr leiden müssen als die vom Luxus verwöhnten Europäer,
US-Amerikaner usw., die trotz aller Einschränkungen ein tausend mal besseres Leben haben als diejenigen die schon
vor Corona jeden Tag ums Überleben kämpfen mussten
Was die Masse der übergewichtigen saufenden und fleischfressenden Coronaleugner, Massnahmen- und Impfgegner
vorher auch nicht interessiert hat.
Vielleicht führt das Virus - das den ganzen Körper, Hirn, Organe angreift auch zu einer hohen Sterilitätsrate.
Das wäre dann im Nachhinein vielleicht sogar ein Geschenk des Virus an die Menschheit. Schluss mit Überbevölkerung.
Aber vielleicht führt es durch angegriffene Blutgefässe in Hoden und Eileitern auch zu Missbildungen, Behinderungen,
Fehlgeburten. Wer weiß das heute schon.
Herdenimmunität um jeden Preis? Auf Massnahmen verzichten und nicht nur alles noch schlimmer machen sondern
dazu auch noch ein unbekanntes Risiko eingehen? Und dann den Denkfehler an dieser Strategie nicht erkennen?
Ich spiele kein Lotto und gehe nicht ins Casino. Aber das wäre im Grunde wie alles auf Schwarz zu setzen und
zu hoffen das nicht Rot kommt.
Vielleicht ist das Virus ja wirklich nicht so schlimm - aber das wird man erst noch lernen und erfahren müssen.
Klar - das kann man auch über alle anderen Viren sagen. Der Unterschied - die hohe Ansteckungsgefahr und die
schnelle Verbreitung von Corona. Wird ja immer wieder bewiesen wie schnell den alle haben. Aber vielleicht ist
er ja wie gesagt wirklich nicht so schlimm. Dann kann man auch sagen was sinnvoll war oder nicht. Was besser
gewesen wäre. Aber im Nachhinein kann man das ja immer. Vorher muss man einfach vom Worst-Case-Szenario
ausgehen - was zum Teil ja auch eingetreten ist und teilweise auch noch eintreten wird. Zumindest insoweit wie
man das Virus und die Auswirkungen schon kennt. Alles andere wird man erst noch sehen. Vielleicht kommt da
nix mehr. Vielleicht nur wenig. Aber vielleicht auch noch viel mehr.
Rot oder Schwarz? Mit vollem Einsatz einen Totalschaden riskieren oder nach aktuellem Wissen handeln und mit
Verstand den Weg wählen der zwar auch zu Schaden führt aber das Schiff nicht untergehen lässt?
Wenn man richtig darüber nachdenkt und keinen Denkfehler macht ist klar was richtiger ist. Schließt natürlich nicht
aus das im Nachhinein der andere Weg vielleicht doch besser gewesen wäre. Wir werden sehen. Richtig kann auch
schlechter sein. Aber falsch kann eben auch das Ende sein.
__________________