(07.05.2020, 08:42)gelbfuss schrieb: Ich hab dein Post für mich mal etwas geändert. Wichtiges hab ich nicht gelöscht, mein ich.
3.Wenn jemand meint, Technik kann zur Lösung eines Problems mithelfen, dann gerne her damit. Wenn diese Lösung aber so unzurecheind ist wie diese, zusätzlich Datenschutz und anderes kostet, ist das eine klare Verschlimmbesserung. Ich kaufe, mal platt gesagt, kein Fön, der nur zu 5% funktioniert. Dann suche ich ne andere Lösung.
Und was ist an der Sache denn Sinnstiftend. Das ich daran glaube, das es funktioniert? Wie Kirche, auch Sinnstiftend und Glaub und verarsche...Oder verstehe ich da deine Richtung nicht?
4. Hilf mir da mal bitte und verlinke darauf. Ich habe aber bisher noch nichts hier gelesen, das meiner Horizonterweiterung durch den fefe-Text entgegen wirkt. Also, her damit...![]()
Just my Rührei mit Schinkenwürfel....
Nochmal ganz vereinfacht die Rechnung:
Deine verkürzte Aussage ist "kann gar nicht funktionieren - viel zu ungenau, weil dann ggf. viel zu viele in Quarantäne müssten".
Bluetooth - und da sind wir uns hoffentlich einig reicht nicht von Flensburg bis München, oder ?
Es gibt also eine beschränkte Reichweite. Halten wir das mal so fest - wir sprechen also immer
über begrenzte Fehler die enstehen werden.
Weiter zur Rechnung - wenn die App perfekt funktioniern würde - müssten ggf. nur 100 Personen in Quarantäne,
denen der Infizierte "begegnet" ist.
Jetzt funktioniert sie "schlecht" und nicht "korrekt genug" - also müssen 1000 Personen (wir erinnern uns an die beschränkte Reichweite)
in Quarantäne,...klar ist das nicht schön. Wenn wir aber nur noch ein Ausbruchsgeschehen von wenigen hundert am Tag haben wie es aktuell
aussieht, dann kann ich diese fehlerhafte App aber dazu nutzen ein exponentielles Wachstum einzudämmen. Zu nichts anderem ist die App da,
sie soll keinen Nobelpreis für Genauigkeit erhalten. Um den Vergleich deines Föns zu nehmen, ich nehme auch den Fön, wenn er eine
5%ige Verbesserung bringt, wenn ich ansonsten keine Alternativen habe. Wenn du eine hast, dann nur zu - lass hören ?
Alternativ ist sonst ggf. ein weiterer Shutdown der ganzen BRD notwendig - ich hoffe es ist jetzt klarer ?
Ich bleibe dabei, es ist ja ok Kritik zu äussern, du tust dies aus technischer Sicht - und hast technisch damit sicher Recht,
aber ich glaube es geht hier um ganz andere Sichtweisen. Aus der Vogelperspektive eines Landes ist die Ungenaugkeit der Erfassung
unterm Strich humpe, wenn man damit zwar viele in Quaranäne schickt, bei denen es nicht notwendig wäre, aber dem gesamten Land
einen weiteren Shutdown erspart.