(23.03.2020, 00:03)Papa Bello schrieb: Die letzte Pandemie war vor 100 Jahren.
Die Frage ist welche Lehren man aus dieser ziehen wird, mit Sicherheit die Kapazitäten aufstocken hoffe ich mal.
Aber eines muss man auch sagen, wäre das nicht dieser Corona Virus sondern etwas mit einer höheren Sterblichkeitsrate wäre in Europa schon Land unter.
Von daher können wir froh sein das es "nur" dieses Corona ist.
Gerade habe ich mich grob in das Thema der Spanischen Grippe eingelesen und finde erschreckend viele Parallelen.
- Nur symptomatische Behandlung
- Gleiche Ansteckungsrate
- Oftmals an Lungenentzündung gestorben. Vorher gab es "Quälenden Reizhusten".
- Heute sind Ältere betroffen, damals waren es die Leute mittleren Alters.
- ... etliche Kleinigkeiten
Die Spanische Grippe verlief in 3 Wellen, wobei die erste die leichteste war. Mal sehen was noch kommt.
Letztendlich haben wir nichts gelernt. Das kann man definitiv sagen.
Den Normalbürgern kann man nichts vorwerfen, die haben ihre eigenen Sorgen. Allerdings gibt es so viele von der Allgemeinheit bezahlte Medinziner die genau auf sowas vorbereiten sollten und die haben auf voller Linie versagt.
Ich denke nicht das wir daraus lernen werden. Wir sind einfach froh wenn es vorbei ist und dann werden die demokratischen Wahlen von anderen Themen bestimmt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell