
RE: Corona-Virus
| 17.03.2020, 00:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2020, 00:56 von Auge.)(17.03.2020, 00:45)jf2 schrieb: Wie kommst Du auf 400.000? 3Mio sind realistischer wenn man von 5% schweren Verläufen ausgeht (5% von 70% von 85Mio.) Und das für so viele Patienten keine Intensivbetten da sind hat nix mit Kaputtgespart zu tun. Wir haben eins der teuersten Gesundheitssysteme der Welt mit einer Bettenquote in der Spitzenklasse. (siehe z.B. https://de.statista.com/statistik/daten/...-laendern/)
Ich will damit sagen, dass Ärzte und Pfleger schon im Normalbetrieb auf Anschlag laufen.
Es sind keine Kapazitäten frei um eine Schippe draufzulegen.
Nicht jeder Risikopatient ist ein Fall für die Intensivmedizin.
https://www.tagesspiegel.de/politik/zu-w...70914.html
Doppelt so viele Patienten pro Krankenschwester wie in den Niederlanden
Während sich hierzulande im Schnitt eine Pflegekraft um 13 Patienten zu kümmern hat, beträgt das Verhältnis in der Schweiz und in Schweden etwa eins zu acht. In den Niederlanden ist es eins zu sieben. Und in den USA kommen auf eine Krankenschwester sogar nur 5,3 Patienten.
Gemessen an internationalen Maßstäben, folgert Verdi aus der Erhebung, bräuchte es hierzulande nur für die Nachtschichten rund 19.500 Vollzeitkräfte zusätzlich. Das wären mehr als doppelt so viele wie bisher. Insgesamt fehlten in deutschen Kliniken 70 000 Pflegekräfte.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
