(25.01.2020, 23:43)Ca$hmandt schrieb: meint er die hier?Na, wir denken hier doch in globalen Extremsituationen - auch was die Krise angeht.
Dignity PLC ist ein britisches Beerdigungsinstitut. Das Unternehmen führt komplette Bestattungen durch und kümmert sich um alle damit verbundenen Angelegenheiten, von der Zeremonie bis zum Blumenschmuck. Außerdem betreibt Dignity rund 40 Krematorien. Weiterhin bietet das Unternehmen die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten seine Beerdigung zu planen und zu bezahlen.
...
https://www.onvista.de/aktien/DIGNITY-PL...00BRB37M78
die werden wohl kaum von ein paar hundert toten profitieren, zumal sie wohl noch in england tätig sind...


(26.01.2020, 16:50)cubanpete schrieb: Na ja, wenn der Virus so schwach ist wie das gleichnamige Bier dann müssen wir wohl keine Angst haben.Wen ich das nächste mal ein ordentliches Helles braue, dann werde ich in den ausgelaugten Treber ein paar Maischips feuern und das ganze nochmal ordentlich durchspülen, um daraus einen Corona-Klon zu brauen. Bin aber nicht sicher, ob ich damit diese typisch wässrige Note hinbekomme. Aber das Marketing für diese Plörre ist Weltklasse. Bei kaum einem anderen Bier dürfte die Differenz zwischen Materialeinsatz beim Brauen und dem am Ende aufgerufenen Preis größer sein ;-) In derartigen Optimierungsprozessen ist BUD Weltklasse!
Und zu den Viren. Zur Familie der Coronaviren gehören auch die bösen Burschen MERS und SARS. Negatives Potential ist also zweifelsohne vorhanden. Für den aus Virussicht großen Wurf muss "lediglich" die richtige Kombination aus Letalität und Virulenz getroffen werden.