Es gibt meines Wissens praktisch keine ernst zu nehmenden Teilnehmer die auf die sogenannte Depotgebühr verzichten. Eine Gebühr die keinerlei Rechtfertigung hat.
Bei der Hausbank kann man oft die Gebühren verhandeln, vielleicht ein Angebot eines Konkurrenten mitbringen. Sonst mal Swissquote anschauen, die prahlen mit maximal CHF 50.-- Depotgebühr. https://resources.swissquote.com/sites/d...ing_de.pdf
Es gibt heutzutage keinen Grund mehr einen Schweizer Anbieter zu verwenden, die sind in jeder Beziehung teurer und bieten ja noch nicht mal mehr das Bankgeheimnis. Unsere Idioten in der Regierung glauben immer noch die Steuerzahler müssen die Zockerei der Kantonalbanken finanzieren und garantieren, aber sie haben kein Problem damit die Banken zu verpflichten ihre eigenen Kunden zu denunzieren, auch bei Schurkenstaaten.
Die Schweizer Anbieter haben aber immer noch das Gefühl dass ihre unverschämten Preise gerechtfertigt seien weil sie ja soooooo gut sind.
Bei der Hausbank kann man oft die Gebühren verhandeln, vielleicht ein Angebot eines Konkurrenten mitbringen. Sonst mal Swissquote anschauen, die prahlen mit maximal CHF 50.-- Depotgebühr. https://resources.swissquote.com/sites/d...ing_de.pdf
Es gibt heutzutage keinen Grund mehr einen Schweizer Anbieter zu verwenden, die sind in jeder Beziehung teurer und bieten ja noch nicht mal mehr das Bankgeheimnis. Unsere Idioten in der Regierung glauben immer noch die Steuerzahler müssen die Zockerei der Kantonalbanken finanzieren und garantieren, aber sie haben kein Problem damit die Banken zu verpflichten ihre eigenen Kunden zu denunzieren, auch bei Schurkenstaaten.
Die Schweizer Anbieter haben aber immer noch das Gefühl dass ihre unverschämten Preise gerechtfertigt seien weil sie ja soooooo gut sind.
