
RE: Markt-Timing - möglich oder nicht?
| 29.03.2019, 17:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2019, 17:44 von Ste Fan.)(29.03.2019, 17:23)Päda schrieb: ---
Zu der Frage ob Markt-Timing funktioniert bin ich der Meinung das man überhaupt erstmal die Zielsetzung definieren muss.
Wenn die Zielsetzung eine reduktion der Portfolio Volatilität ist- dann sage ich das Markt-Timing definitiv funktioniert.
Wenn die Zielsetzung eine erhöhung der Performance ist, dann kann ich sagen das ich einige Anätze kenne die das in den vergangenen 20 Jahren geschaft haben. Ob Sie dass zukünftig können weiß ich nicht.
Stimme dir zu. Und die Frage war ja nicht ob MT jetzt der heilige Gral ist oder nicht, sondern nur ob es moeglich ist oder nicht, bzw. Vorteile bringt oder nicht. Und die Vorteile gibt es, jedoch kein Rezept um ueber Nacht reich zu werden..
Frei nach, ich glaube es war Graham: "Zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen ist einfacher als man denkt, herausragende Ergebnisse dafuer weitaus schwerer"
Und inwieweit Systeme langfristig funktionieren haengt (meine pers. Meinung) nicht unbetraechtlich vom Zeithorizont und von der erwarteten Performance ab...ein System welches nicht stark optimiert wird zwar in keiner Phase der Ueberflieger sein, kann dafuer aber laengerfristig akzeptabel funktionieren.