(29.03.2019, 16:53)Ste Fan schrieb: Sein System werden nur wenige kennen..jedoch hat er vor ein paar Jahren ein HFT Office in Brasilien aufgemacht.
https://www.businessinsider.com/renaissa...ity-2011-2
Andererseits haben die Jungs in den USA ein Problem mit HFTs und wollen wohl was machen was den HFTs den Speedvorteil wegnimmt.
Auch aus dem Business Insider:
Zitat:James Simons and Renaissance Technologies has recently filed a patent for outrunning speed crazed traders through executing synchronized trades in multiple exchanges. The invention by Simons consist of the typical algos and servers, but on top of that atomic clocks that are calculated with vibrations of atoms to sync orders within a few billionths of a second.
The $32 billion firm is willing to endure costs in multiple millions to have a huge weapon in gaining an upper advantage against HFT. HFTs have dominated the markets in the last couple of years and have drawn multiple criticism for gaming the system at the expense of everyone else.
Mag ja sein dass ich das zu unbedarft sehe..aber ich verorte solche Beschaeftigungsschwerpunkte eher mit dem eher sehr kurzfristigen Bereich
Danke für den Artikel.
Damit ist zumindest die Antwort gegeben das Simons mindestens einen Teil seiner Gelder per HFT managt.

Ob er 100 % mit HFT managt oder nur ein Teil bleibt jedoch weiter unklar.
Wir bewegen uns aber von meiner These weg.
Die Börse verändert sich ständig und ein starres Regelwerk eben nicht dauerhaft funktionieren muss.
Simons hat in zig Interviews gesagt das seine Systeme ständig angepasst werden müssen.
Buffet wurde in den vergangenen 10 Jahren entzaubert.
Ich nutze selbst Regeln und Systeme.
Aber die sehe ich nicht als Allheilmittel an und den Kopf darf man dabei auch nicht ausschlaten.
Ich nehme nach einer Zeit X einen Ansatz weg und ersetze ihn duch einen neuen.
Zu der Frage ob Markt-Timing funktioniert bin ich der Meinung das man überhaupt erstmal die Zielsetzung definieren muss.
Wenn die Zielsetzung eine reduktion der Portfolio Volatilität ist- dann sage ich das Markt-Timing definitiv funktioniert.
Wenn die Zielsetzung eine erhöhung der Performance ist, dann kann ich sagen das ich einige Anätze kenne die das in den vergangenen 20 Jahren geschaft haben. Ob Sie dass zukünftig können weiß ich nicht.
__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)