(20.03.2019, 02:10)SimpleSwing schrieb: Die Volatilität wird im Vergleich zum S&P500 Universum höher ausfallen, daher werden die Stops eher weiter gesetzt, ich werde mich da im Verlauf des Thread ein wenig herantasten.
Sehr interessanter Punkt. Ich hatte dieses System mal vor Jahren auf dem Tisch. Da ist mit beim forward test aufgefallen dass die Stopps leider doch sehr oft rasiert werden.
Das ist Ok, wenn man es automatisiert. Doch wenn man es "halb automatisch" handelt dann brauche ich ein System mit einer höheren Trefferquote. Die Traderpsyche ist eben eine Diva...

Wie ist Deine Erfahrung mit dem weiteren Stopp? Ich vermute du nutzt den ATR 2,5 mit 8 Tagen, richtig?
Bleibt es beim Ziel ATR 3,75 für den ersten Teilverkauf? (1,5 R)
Problem ist hierbei dass das dann schon arg weit weg ist...
Beispiel CIFS: Der Kurs müsste ca 80 % steigen.
__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)