
RE: Stops - sinnvoll oder nicht?
| 13.03.2019, 18:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2019, 19:02 von Lancelot.)(13.03.2019, 18:29)Trade-den-Ticker schrieb: Nach 10 Jahren am Markt sage ich hier zu nur, reden ist silber und schweigen ist gold. Ich würde gesperrt werden, wenn ich Dir jetzt meine Meinung zu all dem sage.
Jedem das seine. Und PS: 99,9% aller Forenteilnehmer sind nicht profitabel, weder nach 5 noch nach 10 Jahren. Denn Trader wollen nicht recht behalten sondern arbeiten ihr System ab.
1) Es gibt einen Haufen Strategien mit höherere Frequenz wo das nicht nur sub-optimal ist , sondern KO Kriterium.
Es gibt Unmengen an Trading Ansätzen (wie Market Making, Positionen in Hedges bei Vol Strategien....), bei denen ein Stop Loss nicht eingesetzt wird. Und ich sag mal, da kann man mit Geld verdienen.
2) Wenns wirklich hagelt, mag dir das nix nützen. Market Order => wird zu dem Preis executed, wo du in der queue landest. (CHF...anyone?)
3) Wenn man schon bei dem Gedanken ohne Stop Loss zu handeln Bauchschmerzen kriegt, sollte man sich fragen, ob man nicht einfach zu große Wetten abschließt. Stop Loss ist kein Ersatz für vernünftiges bet sizing
Regards
Edit: nach kurzer Sichtung des Twitter accounts , würde ich mal schätzen das mein Geschreibsel auf keine Zustimmung trifft.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist