(08.03.2019, 00:53)Lenzelott schrieb:(08.03.2019, 00:09)4ndr3as schrieb:(07.03.2019, 23:22)Lenzelott schrieb: Ich hatte vor 8 Jahren mal gezeigt, das Gleitende Durchschnitte zum Traden von Aktien (Trendfolge / Market Timing) nicht unbedingt das optimale Mittel der Wahl sind. Erheblich besser geeignet hierfür hat sich nach meinen Untersuchungen die lineare Regression gezeigt.
Wer es nicht kennt, nachzulesen hier: https://www.vtad.de/fa/lineare-regressio...n-analyse/
PS. Auf Basis der damals in dem Papers veröffentlichten Erkenntnisse handle ich seit nunmehr fast 10 Jahren erfolgreich als Trendfolger in einige Märkten.
Bei solchen Strategien bin ich raus und komplett automatisch ist auch nicht meins. Aber wenn´s für Dich funktioniert: Glückwunsch!
So schnell das ganze Paper gelesen?
Du hattest glaube ich schon vor ein paar Tagen einen link darauf publiziert.
Ich bin hier bei Dir, es muss alles komplett automatisch sein. Mein Hirn funktioniert nicht mehr wie vor 40 Jahren, deshalb brauche ich für alles und für jede Situation einen Plan.
Allerdings sind meine Strategien meist auf technischen und fundamentalen Indikatoren basiert. Zum Beispiel "noch günstig" aber "schon steigend".
