(09.03.2025, 12:43)Vahana schrieb: Ich denke und hoffe doch das er daran gut verdient hat. Man sollte aber sein Business und das Trading voneinander trennen.
Was das Business betrifft, das kriegt er eine Auftragsbeschreibung vom Kunden und die wird, egal ob die Sinn macht oder nicht, nach einer Beratung umgesetzt.
Es gibt sicher Leute die noch länger brauchen um die Erkenntnis zu erlangen. Stellt euch mal vor da ist jemand der 30 Jahre gut getradet hat und kurz vor der Rente seine Basis verzockt.
Kann alles passieren.
Mein Vater bildet derzeit eine Art Demenz aus, oder vielleicht ist es auch eine. Da sind so Situationen in denen er absolut rechthaberisch ist, patzig, aggressiv, ... absolute Empfängerpause für alle guten Argumente.
Was passiert wenn solche Leute traden?
Keiner kann ausschließen das es auch irgendwann einen selbst trifft und sowas kann auch schon ab 50 Jahren anfangen.
Mit Demenz sollte man sicherlich nicht traden !!!
Ich kenne jetzt aber keine Fälle von erfolgreichen Daytradern die dann im Alter alles wieder abgeben.
Eher im Gegenteil, da die Erfahrungswerte ja immer besser werden.
Aber das mit der Demenz o.ä. ist in der Tat ein Risiko, aber wegen dem kein Daytrading zu machen, sehe ich jetzt auch als übertrieben.