Warum Privatanleger an der Boerse verlieren:
• unterschätzen, wie perfide und niederträchtig manipuliert wird
• haben keine Zeit zum jahrelangen Hinarbeiten
• lassen sich von Kursverlauf, Analysten oder sonstiger Hirnwäsche beeindrucken
• handeln gehebelte Produkte oder hochspekulative Aktien
• haben ein zu grosses Ego (im Vergleich zum tatsächlichen Können)
• sind zu ungeduldig, gute Möglichkeiten abzuwarten
Kurzfristiges Trading deckt vorhandene Defizite schneller auf.
Langfristiges Investieren verzeiht mehr (durch die Updrift der Märkte).
• unterschätzen, wie perfide und niederträchtig manipuliert wird
• haben keine Zeit zum jahrelangen Hinarbeiten
• lassen sich von Kursverlauf, Analysten oder sonstiger Hirnwäsche beeindrucken
• handeln gehebelte Produkte oder hochspekulative Aktien
• haben ein zu grosses Ego (im Vergleich zum tatsächlichen Können)
• sind zu ungeduldig, gute Möglichkeiten abzuwarten
Kurzfristiges Trading deckt vorhandene Defizite schneller auf.
Langfristiges Investieren verzeiht mehr (durch die Updrift der Märkte).