
RE: Strategie: zwei identische Positionen. Eine Long, eine Short
| 28.09.2022, 09:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2022, 09:23 von Dachs123.)(28.09.2022, 00:30)Dachs123 schrieb: Was haltet ihr von der Idee in einer ruhigen Phase l, wenn sich der Basiswert nicht bewegt bei einem bestimmten Punktestand eine identische Position Long und Short aufzubauen mit genau gleichen Betrag und dann wenn der Basiswert eine klare Richtung eingenommen hat die Position zu schließen die Verlust macht und die andere laufen zu lassen. Klingt nach einer sehr einfachen Strategie aber wenn wirklich eine klare Richtung kommt und man die Position jedes mal sofort schließt wenn es keinen weiteren Anstieg oder Verfall gibt, dann müsste das ganze funktionieren oder?
Hat es jemand schon Mal in der Praxis probiert?
Grüße
An alle, konnte jetzt nur diese Antwort markieren:
(28.09.2022, 01:28)pjf schrieb: Bestimmt. Die Leute versuchen ja alles...
100 AAPL long und 100 AAPL short sind wie keine AAPL plus 2*Gebühren.
Verkaufte Du eine Seite, z.B. die 100 short, ist das identisch zu initial 100 long.
Also kannst Du auch warten bis Dein Trigger anschlägt und die Gebühren
vorher sparen.
Ich kann den Sinn nicht erkennen.
Solltest Du eine tiefere Einsicht erwarten, weil Du Positionen hältst, dann gibt es
diese nicht. Die Einsicht bleibt gleich, egal ob flat oder 100 short/100 long.
Es geht um Daytrading wie beispielsweise auf dex DAX oder S&P 500.
Grundsätzlich ist das korrekt, dass 2 Positionen im Grunde keine Position sind mit doppelter Gebühr ist.
Aber oft ist der vermeintlich richtige Einstieg zumindest bei mir aber wahrscheinlich auch bei vielen anderen Anfängern schlecht. Man geht Long oder Short weil es vermutlich gleich nach oben ausbricht und dann geht es in die genau entgegengesetzte Richtung. Dann hat man die Option den Trade sofort abzubrechen mit relativ kleinem Verlust. Oder man versucht es auszusitzen und bildet sich ein, dass man schon den richtigen Trend erahnt und nur den falschen Zeitpunkt gewählt hat. Entweder es geht dann gut oder man zieht dann einen SL mir viel höherem Verlust.
So habe ich bisher das meiste Geld verloren. Durch zu langes Warten auf die Wende.
Die Strategie macht für mich Sinn wenn ich beispielsweise um 14:00 einsteige, wenn der Wert sich kaum bewegt in beide Richtungen. Und erst wenn ich sehe es zieht deutlich hoch oder runter, löse ich eine Position auf. Je größer die Bewegung ist, desto größer die Chance auf Erfolg damit.
Mein Problem ist oft, dass ich bei einem Trend mir selbst sage: OK der Zug ist abgefahren, lohnt sich jetzt nicht mehr einzusteigen. Aber wenn ich nur eine Position auflösen muss bin ich psychologisch schon drin.
Die Transaktionsgebühren wären für mich 4 Euro für 4 Orders (2 mal aufmachen und 2 Mal schließen) und dazu zwei Mal sagen wir 0,1% Spread.
Kaufe ich in zwei Richtungen mit 1k, dann wären es insgesamt 8 Euro.
Ich probiere es Mal heute aus und berichte euch.