
RE: Corona-Virus
| 29.11.2021, 18:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2021, 19:08 von bimbes.)(29.11.2021, 11:46)No Wotny No Party schrieb: Annahmen stecken in den Berechnungen des RKI (Abb 18 Seite 25 des letzten Wochenberichts) nicht drin. Das ist nur der Vergleich der Zahlen der an COVID erkrankten registrierten Ungeimpften und Geimpften im Krankenhaus, auf Intensiv oder in der Leichenhalle und die daraus berechnete Effektivität. Keine Annahme. Da es keine Kohortenstudie ist, betrachtest du auch immer die Gesamtbevölkerung. Angaben zur Standardabweichung musst du beim RKI erfragen. Mit den insgesant gestiegenen Fallzahlen wird die logischerweise deutlich geringer geworden sein.
Das von dir gezeigte Bild ist bekannt. Es bezieht sich auf die sympomatischen Verläufe ganz allgemein, nicht auf die schweren Verläufe. Es ist allgemein davon auszugehen, dass sich so eine deutliche Negativentwicklung irgendwann einmal auch beim Schutz vor schweren Verläufen manifestieren wird. Deswegen ist es ja auch völlig sinnvoll, jetzt, möglichst vielen die Auffrischung zu verabreichen. Denn es gibt ja Anzeichen, dass dies notwendig sein wird, um den Schutz dann hoffentlich dauerhafter zu etablieren. Mein Punkt war aber, dass man dieses Nachlassen eben noch nicht bei den schweren Verläufen sieht.
Das ist natürlich nicht seltsam, wenn sich die Inzidenzen in den letzten Wochen so dramatisch gesteigert haben. Anhand der Zahlen, die du selbst geliefert hast, kannst du einen Schutz durch die Impfung von weiterhin 90% auch ganz einfach errechnen. Der Anstieg, den du beschreibst, wird also aktuell nur durch die steigenden Fallzahlen getrieben.
Aber das hab ich ja nun schon x mal geschrieben. Ich gebs auf...
grob abzuschätzen!!! heißt es RKI Bericht. auch wenn es berechnet werden sollte....
It auch logisch das Original Paper aus 1993 spricht auch von "Estimation" - jedoch bei Masern + Pertussiimpfungen
zudem spricht das RKI von einer "Vorsicht bei der Interpretation der Daten"
"Zusammengefasst bestätigen die nach Impfstatus dargestellten Inzidenzen, die Anzahl und Verteilung
der Impfdurchbrüche sowie die nach der Screening-Methode geschätzte Wirksamkeit der
eingesetzten Impfstoffe die hohe Wirksamkeit der COVID-19-Impfung aus den klinischen Studien. Im
zeitlichen Verlauf ist jedoch zunehmend eine Abnahme der Impfeffektivität zu beobachten. Dies
betrifft hauptsächlich die Effektivität gegenüber einer symptomatischen Infektion und deutlicher die
Altersgruppe der ab 60-Jährigen."
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056