Guter Mann, der Herr Diess

Kasse gemacht zu 132,74€.
Neues aus Wolfsburg
In dem neu gegründeten Bereich „Geschäftsfeld Batteriezelle“ sind die Aktivitäten des Volkswagen-Konzerns zu dem Thema Batteriezelle zusammengefasst. Die cross-funktionale Bereichsstruktur beinhaltet die Tätigkeitsfelder Produktmanagement, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung.
Die Abteilung CZ-MD „Produktdefinition“ hat im Rahmen der Entwicklung die gesamtunternehmerische Verantwortung für die Definition und Koordination aller Batteriezell-Projekte in der frühen Phase. Wir, die Unterabteilung CZ-MD/4, bauen weltweit Center of Excellence (CoE) auf und steuern die Regionen. (BatteryJob)
https://karriere.volkswagen.de/sap/bc/bs...CH/RESULTS
So gehts dann weiter.
(11.11.2020, 16:05)Honnete schrieb: [ -> ]Neues aus Wolfsburg
In dem neu gegründeten Bereich „Geschäftsfeld Batteriezelle“ sind die Aktivitäten des Volkswagen-Konzerns zu dem Thema Batteriezelle zusammengefasst. Die cross-funktionale Bereichsstruktur beinhaltet die Tätigkeitsfelder Produktmanagement, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung.
Die Abteilung CZ-MD „Produktdefinition“ hat im Rahmen der Entwicklung die gesamtunternehmerische Verantwortung für die Definition und Koordination aller Batteriezell-Projekte in der frühen Phase. Wir, die Unterabteilung CZ-MD/4, bauen weltweit Center of Excellence (CoE) auf und steuern die Regionen. (BatteryJob)
https://karriere.volkswagen.de/sap/bc/bs...CH/RESULTS
So gehts dann weiter.
Glaubst Du, dass wir arbeiten wollen?
Will damit sagen, jetzt folgen endlich Taten nach Jahren vieler schöner Worte und Nein, ich glaube nicht. Anders herum, wenn du jemanden weisst, der einen töften Job haben möchte, ....
Das ist der Grund
Produktions-Aus für VW-Passat in Deutschland
13.11.2020, 14:32 Uhr | dpa
Im vergangenen Jahr hatten die VW Passat-Modelle noch ein großes Update bekommen: bessere Motoren, mehr Elektronik. Jetzt steht der Passat vor dem Produktions-Aus – zumindest in Deutschland.
Volkswagen verlagert die Produktion seines wichtigen Passat-Modells wie erwartet von Emden ins slowakische Bratislava. Das bestätigte der Konzern am Freitag in Wolfsburg im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung zur Investitionsplanung bis 2025. Ab 2023 soll der Passat in der slowakischen Hauptstadt vom Band laufen.
Das Werk in Emden, in dem das Modell bisher gebaut wird, soll mit dem Aero ein weiteres vollelektrisches
Auto nach dem ID.4 erhalten. Volkswagen war die Produktion des Mittelklassewagens an der Nordseeküste zu teuer geworden.....
https://www.t-online.de/auto/neuvorstell...grund.html
Seit sie 77 angefangen haben dort den Passat zu produzieren, waren sie nie zufrieden, es gab immer Gemecker aus Wolfsburg.
(15.11.2020, 20:01)boersenkater schrieb: [ -> ]Laut Bericht
EU-Kommission plant deutlich strengere Abgasregeln
15.11.2020, 12:44 Uhr | dpa-AFX, t-online, ron
Die EU-Kommission hat eine Studie in Auftrag gegeben, die deutlich schärfere Abgasnormen ab 2025 vorsieht. Die Vorschläge sind so massiv, dass sie das Aus für Verbrenner bedeuten könnten....
https://www.t-online.de/auto/technik/id_...laege.html
wohl mit ein Grund zu reagieren....
Investitionsplan von VW
Milliarden für neue Antriebe und Digitales
Stand: 13.11.2020 15:26 Uhr
Volkswagen will mehr Geld als bisher geplant in Zukunftstechnologien stecken: 35 Milliarden Euro sollen in die Elektromobilität fließen, weitere 27 in die Digitalisierung. Auch deutsche Werke sollen von dem Investitionsprogramm profitieren.
Volkswagen will trotz der Unsicherheit durch die Corona-Krise rund 150 Milliarden Euro bis einschließlich zum Jahr 2025 investieren. Dies geht aus der Investitionsplanung hervor, die der Aufsichtsrat beschlossen hat. So will der weltgrößte Autobauer 73 Milliarden Euro in klimaschonende Antriebe und die Digitalisierung stecken. Allein 35 Milliarden davon fließen in die Elektromobilität. Elf Milliarden gehen in die "Hybridisierung" des Modellportfolios. Ein weiterer großer Brocken ist die Digitalisierung, hier verdoppelt Volkswagen die Ausgaben auf rund 27 Milliarden Euro.....
EU macht Druck
Das Geld für diese enormen Investitionen will VW weiter durch den Verkauf von Verbrennern als auch durch Einsparungen im Unternehmen erarbeiten. Volkswagen plant so viel Geld für neue Antriebe ein, weil wegen des "Green Deal" der EU erneut schärfere Klimavorgaben und damit auch strengere CO2-Grenzwerte für die Autobranche erwartet werden....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-...n-101.html