Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

23. April 2025





Zitat:Wednesday

Economic data:

S&P Global US manufacturing PMI, April preliminary (50.2 previously);
S&P Global US services PMI, April preliminary (54.4 previously);
S&P global US composite PMI, April preliminary (53.5 previously);
New home sales month-over-month, March (1% expected, 1.8% previously);
Fed releases Beige Book

Earnings:
Chipotle (CMG),
Alaska Air Group (ALK),
AT&T (T),
Boeing (BA),
GE Vernova (GEV),
IBM (IBM),
Las Vegas Sands (LVS),
Newmont (NEM),
NextEra Energy (NEE),
O'Reilly Automotive (ORLY),
Philip Morris International (PM),
ServiceNow (NOW),
Texas Instruments (TXN),
Vertiv (VRT)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

23.04.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...29325.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/04/22/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Stock market today: Live coverage from Yahoo Finance








__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

[Bild: sec_d1_162674622.png]

https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._162674622



Zitat:Trumps Kommentare zum Fed-Vorsitzenden Powell und zum Handelskrieg mit China zeigen, dass er beginnt, den Markt zu "spüren".

Wed, April 23, 2025 at 7:17 PM GMT+2
Josh Schafer


Die Aktienmärkte setzten am Mittwoch ihre zweitägige Rallye fort, nachdem Äußerungen von Präsident Trump die Sorgen der Anleger über einen eskalierenden Handelskrieg mit China und Risiken für die Unabhängigkeit der Federal Reserve gemildert hatten.

Am Dienstagabend erklärte Trump gegenüber Reportern, er habe "nicht die Absicht," den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Damit kehrte er die jüngste Marktmeinung um, die am Montag zu einem Verlust von fast 1.000 Punkten im Dow Jones Industrial Average (^DJI) beigetragen hatte. Bei demselben Treffen mit der Presse deutete Trump auch eine Deeskalation im Handelskrieg mit China an, indem er den Reportern mitteilte, dass die 145%igen Zölle auf das Land "erheblich gesenkt werden".

Die Äußerungen veranlassten einige Strategen zu der Vermutung, dass der Präsident die Reaktion des Marktes auf seine Politik nun möglicherweise stärker beobachtet und berücksichtigt als zuvor.

Die Trump-Administration hatte zuvor behauptet, sie beobachte den Aktienmarkt inmitten eines massiven Ausverkaufs nicht.

"Trumps jüngste Äußerungen zu Powell, seine beschwichtigenden Worte zu China - all das zeigt, dass Trump beginnt, den Markt zu 'spüren'", schrieb Neil Dutta, Leiter der Wirtschaftsabteilung von Renaissance Macro.


https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...19757.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

24. April 2025





Zitat:Thursday

Economic data:

Initial jobless claims, week ending April 19 (215,000 previously)
Chicago Fed national activity index, March (0.18 previously);
Durable goods orders, March preliminary (1.5% expected, 1% previously);
Durable goods orders ex-transportation, March preliminary (0.3% expected, 0.7% previously);
Capital goods orders, non-defense excluding air, March preliminary (+0.2% expected, -0.2% previously);
Existing home sales, March month-over-month (-3.1% expected, +4.2% previously);
Kansas City Fed manufacturing activity (-2 previously)

Earnings:
Alphabet (GOOGL, GOOG),
American Airlines (AAL),
Freeport-McMoRan (FCX),
Intel (INTC),
Merck (MRK),
Nasdaq (NDAQ),
Nokia (NOK),
PepsiCo (PEP),
Skechers (SKX),
Southwest Airlines (LUV),
T-Mobile (TMUS),
Union Pacific (UNP),
Valero (VLO)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

24.04.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...26307.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/04/23/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...p-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Stock market today: Live coverage from Yahoo Finance








__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Die S&P 500-Futures gaben am frühen Donnerstag nach, nachdem die wichtigsten Durchschnitte den zweiten Gewinntag in Folge verzeichneten.

Updated Thu, Apr 24 2025 at 2:08 AM EDT
Pia Singh


Futures, die an den breiten Marktindex gekoppelt sind, fielen um 0,35 %, während Nasdaq 100-Futures 0,44 % niedriger gehandelt wurden. Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average verloren 210 Punkte.

Im nachbörslichen Handel brach International Business Machines um mehr als 6 % ein. Das Unternehmen verzeichnete für das erste Quartal einen Gewinn und Umsatz, der besser als erwartet ausfiel, behielt aber seine Prognose für das Gesamtjahr bei.

Southwest Airlines verlor mehr als 2 %, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass es seinen Zeitplan in der zweiten Jahreshälfte kürzen und seine Prognosen für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern in den Jahren 2025 und 2026 zurücknehmen werde.

Im regulären Handel stieg der S&P 500 um fast 1,7 %, während der Nasdaq Composite um 2,5 % zulegte. Der 30 Werte umfassende Dow legte mehr als 400 Punkte zu. Obwohl die drei Indizes zum zweiten Mal in Folge Gewinne verbuchen konnten, beendeten sie den Tag deutlich unter ihren Höchstständen: Zu einem Zeitpunkt am Mittwoch lag der Dow mehr als 1.100 Punkte höher.



Die Hoffnung, dass die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen, schien die Aktienkurse zu beflügeln. Anfang dieser Woche sagte Trump, er sei bereit, in den Handelsgesprächen mit Peking einen weniger konfrontativen Ansatz zu verfolgen.

Außerdem sagte Finanzminister Scott Bessent am Mittwoch, dass die USA die "Gelegenheit für ein großes Handelsabkommen" hätten. Chinesische Importe unterliegen einem US-Zollsatz von 145 %.

"Obwohl es ermutigend ist, von der Regierung einen sanfteren Ton in Bezug auf Zölle zu hören, bleiben die Aktien vorerst in einer Bandbreite, da das ultimative Ziel für die Märkte entweder eine Rücknahme der Zölle oder bedeutende Handelsabkommen ist", sagte Gaurav Mallik, Chief Investment Officer von Pallas Capital Advisors mit Sitz in Massachusetts.

"Es kann einige Monate dauern, bis Korrekturen beendet sind, und wir glauben immer noch, dass es sich angesichts der Geschwindigkeit der Rückgänge um eine Korrektur handelt.


Darüber hinaus erklärte Trump am späten Dienstag, dass er "nicht die Absicht" habe, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen, dessen Amtszeit als Fed-Vorsitzender im Mai 2026 endet.

Dies schien die Stimmung am Markt zu verbessern, zumal das Verhältnis zwischen Trump und Powell in den letzten Tagen immer angespannter wurde. Anfang dieser Woche bezeichnete der Präsident Powell als "großen Verlierer".

Alle drei großen Börsenindizes sind auf dem besten Weg zu wöchentlichen Gewinnen, wobei der Nasdaq um 2,6 % und der S&P 500 um fast 1,8 % zulegen. Der Dow wird in diesem Zeitraum um 1,2 % zulegen.

Am Donnerstag werden die Anleger auf die Quartalsergebnisse von Alphabet, Intel und PepsiCo warten.

An der Wirtschaftsdatenfront werden am Morgen die Aufträge für langlebige Güter und die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung erwartet.


https://www.cnbc.com/2025/04/23/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

[Bild: sec_d1_171529102.png]


https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._171529102



Zitat:tagesschau

China-Hoffnungen: Wechselbad der Gefühle

Die USA und China haben nach Angaben von Präsident Donald Trump Gespräche über eine Lösung zur Beendigung des Handelskriegs geführt. "Wir werden es vielleicht später bekannt geben", sagte Trump vor Journalisten. Es habe Besprechungen gegeben und einen Austausch mit Vertretern Chinas. Trump beharrte damit auch nach dem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln.

Früheren Medienberichten zufolge prüft die US-Regierung derzeit ihre Zölle auf chinesische Importe zu senken, um die Spannungen mit der Regierung in Peking abzubauen. Auf Dauer seien die zuletzt sprunghaft nach oben geschossenen Zölle zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften nicht haltbar, sagte US-Finanzminister Scott Bessent.

Die US-Regierung müsse auf "vernünftige Stimmen" im In- und Ausland hören. Bislang habe es noch keine Verhandlungen beider Staaten zur Wirtschaft oder zum Handel gegeben. "Die Person, die den Gürtel enger geschnallt hat, muss ihn auch wieder lockern", hatte es zuvor aus dem chinesischen Handelsministerium geheißen.

"Die starke Erholung des Marktes spiegelt die wachsende Zuversicht wider, dass das Schlimmste vermieden werden kann", sagte Ulrike Hoffmann-Burchardi, Investmentexpertin bei UBS Global Wealth Management. Allerdings könne es je nach Nachrichtenlage wahrscheinlich weiter zu kurzfristigen Kursschwankungen kommen.


DAX dreht noch ins Plus

Die Aussicht auf einen Einigung der USA im Zollstreit mit China hat heute auch den DAX beflügelt. Nach zunächst tristem Auftakt mit einem Tagestief bei 21.731 Zählern erholte sich der Index im späten Geschäft noch im Sog der steigenden Wall Street.

Am Ende schloss der deutsche Leitindex bei 22.064 Punkten um 0,47 Prozent höher. Er behauptet damit sein weiter erhöhtes Niveau. Noch besser hielt sich der MDAX der mittelgroßen Unternehmen, er gewann 0,88 Prozent auf 27.907 Zähler.

Gestern hatte der DAX 3,1 Prozent höher bei 21.961 Punkten geschlossen, nachdem die Hoffnung auf eine Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China die Anleger zurück in den Aktienmarkt gelockt hatte.

In den vergangenen Tagen hatte sich der DAX kräftig erholt, sodass die Konsolidierung im frühen Geschäft zunächst nicht überraschend kam. Denn es müsse konstatiert werden, dass der DAX die immensen Kursverluste vom 4. und 7. April (über 3.200 Punkte) innerhalb von gut zwei Wochen komplett aufgeholt habe, schreiben die Marktbeobachter von HSBC in ihrem Tageskommentar. "Seit dem Tief ging es um fast 19 Prozent nach oben." Die Charttechniker sehen bei rund 22.200 Punkten einen wichtigen Widerstand auf dem weiteren Weg in höhere Chartzonen.


Zarte Hoffnungen im Zollstreit - China bremst

Das alles beherrschende Thema war aber auch hierzulande die Lage im Zollstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt, die weiter unklar ist. China wies eine Darstellung von US-Präsident Donald Trump zurück, wonach beide Seiten im Handelsstreit in direktem Kontakt stünden.

Derweil hofft der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) auf eine "positive Dynamik". Kukies sagte heute in Washington, niedrigere Zölle zwischen den beiden größten Volkswirtschaften USA und China würden die Dinge erleichtern für alle anderen Handelspartner.

Kukies äußerte sich am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Die USA hätten bei dem Treffen "klar gemacht, dass weiterhin sehr großes Interesse an einer Einigung besteht", sagte der Finanzminister.


Kaum Effekt durch den starken ifo-Index

Gleichwohl verbesserte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trotz der Unsicherheiten wegen der US-Zollpolitik überraschend. Das ifo-Geschäftsklima stieg im April unerwartet um 0,2 Punkte auf 86,9 Punkte, wie das ifo-Institut in München mitteilte.

"Ein kleines Licht am Ende des Tunnels", kommentierte Analyst Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg das Ergebnis der ifo-Umfrage. Es bestehe aber kein Grund, in Jubelstimmung zu verfallen. Offenbar glaubten die Unternehmen, sich an die neuen Zustände in der Weltwirtschaft anpassen zu können, sagte Chefvolkswirt Ulrich Kater von der Dekabank. "Die Hoffnungen ruhen insbesondere auf dem europäischen Binnenmarkt sowie auf anderen großen Wirtschaftsregionen außerhalb der USA."


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-im-Fokus




Zitat:CNBC

Der S&P 500 schloss mit einem Plus von 2,03% bei 5.484,77 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite mit einem Plus von 2,74% bei 17.166,04 Punkten schloss. Der Dow Jones Industrial Average hinkte den beiden anderen Indizes hinterher, belastet durch einen 6,6%igen Rückgang bei IBM, legte aber dennoch um 486,83 Punkte oder 1,23% auf 40.093,40 zu. Damit schloss der Blue-Chip-Index zum ersten Mal seit dem 15. April über der 40.000er-Schwelle.

Die Aktien von Nvidia, Meta, Amazon, Tesla und Microsoft schlossen alle höher und verhalfen den großen Durchschnittswerten zu ihrem dritten Tagesgewinn in Folge. Der Tech-Sektor wurde in letzter Zeit erschüttert, da die zunehmend konfrontative Haltung des Weißen Hauses im Handelsbereich, insbesondere gegenüber China, die Stimmung in diesem Sektor belastet.

China erklärte über Nacht, dass keine Handelsgespräche mit den USA stattfinden. Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yadong, sagte, dass "alle Behauptungen" über Fortschritte bei bilateralen Gesprächen zurückgewiesen werden sollten. Außerdem forderte er die Aufhebung der "einseitigen" Zölle.

Diese Äußerungen kamen, nachdem Präsident Donald Trump erklärt hatte, er sei bereit, in den Handelsgesprächen mit Peking einen weniger konfrontativen Ansatz zu verfolgen. Außerdem sagte Finanzminister Scott Bessent am Mittwoch, dass die USA die "Gelegenheit für ein großes Handelsabkommen" hätten. Chinesische Importe unterliegen einem US-Zollsatz von 145 %.

Angesichts dieses Mangels an Fortschritten bei den Handelsverhandlungen mit China äußerte sich Ross Mayfield, Investmentanalyst bei Baird, zurückhaltend zu der am Donnerstag verzeichneten Aufwärtsbewegung.

"Ich traue diesem Schritt nicht", sagte er in einem Interview mit CNBC. "China hat über Nacht ziemlich deutlich gemacht, dass es keine Verhandlungen gibt. Vielleicht spürt der Markt immer noch eine gewisse Zuversicht, dass die Regierung zumindest davon spricht, dass sie eine Einigung anstrebt, anstatt sich zu verschanzen und die Zölle auf irrsinnige Werte zu erhöhen. Möglicherweise gibt es noch einen Rest Optimismus von gestern."

Dennoch erhielten die Anleger am Donnerstagnachmittag gute Nachrichten, als Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass die Trump-Administration möglicherweise "schon nächste Woche" eine Einigung über den Handel mit Südkorea erzielen werde.

Der S&P 500 ist seit dem 2. April, dem Tag, an dem Trump seine neue Politik gegenüber US-Importen ankündigte, um 3,3 % gesunken. Seitdem ist der Dow um 5,1 % gesunken, während der Nasdaq 2,5 % verloren hat.

Die Hauptindizes sind derzeit auf dem besten Weg, die Woche im positiven Bereich zu beenden, was für alle drei Indizes die zweite positive Woche innerhalb von drei Wochen bedeuten würde.


https://www.cnbc.com/2025/04/23/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

25. April 2025





Zitat:Friday

Economic data:

University of Michigan consumer sentiment, April final (50.8 previously)

Earnings:
AbbVie (ABBV),
Charter Communications (CHTR),
Colgate-Palmolive (CL),
Phillips 66 (PSX)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

25.04.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...00068.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/04/24/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Stock market today: Live coverage from Yahoo Finance








__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 114 4.872 13.04.2025, 17:40
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 191.903 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 87.888 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: