Beiträge: 1.889
Themen: 42
Registriert seit: Aug 2019
Status:

offline
Bewertung:
766
[
Vote]
ETF Portfolio aktiv steuern?
| 04.08.2019, 00:03
Hallo,
da ich relativ neu bin mit ETF Anlagen hab ich mal eine Frage.
Ich werfe momentan einfach ganz dumm Geld in mein ETF Portfolio. 6 ETF's aufgeteilt nach Marktkapitalisierung und Renten ET's Aufteilung 70/30 ca.
Nun lese ich andauernd, dass der Bullenmarkt bald vorbei sein soll.
OK, denk ich vom Bus überrollt werden ist bestimmt nicht lustig. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit sich dagegen aktiv zu schützen ausser mit einer festen Asset Allocation und Diversifizierung?
Ich habe mir überlegt evtl. keine ET's zu kaufen wenn z.B. der Gleitende Durchschnitt 200 nach unten durchbrochen wird.
Oder weniger von den schlecht laufenden ETF's zu kaufen.
Wäre sowas sinnvoll?
Oder gibt es sinnvollere Möglichkeiten sein ETF Portfolio zu "steuern" ?
__________________
Beiträge: 6.098
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.359
[
Vote]
RE: ETF Portfolio aktiv steuern?
| 04.08.2019, 04:38
Hallo,
Ich werfe momentan einfach ganz dumm Geld in mein ETF Portfolio. - ganz dumm wäre es, gar nichts zu sparen
Nun lese ich andauernd, dass der Bullenmarkt bald vorbei sein soll - das wird eher an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen. Als du nicht investiert warst, hat es dich einfach nicht interessiert. Sowas wird geschrieben, seitdem es die Börse gibt. Und wenn es dann mal wieder tatsächlich im Karton rappelt wird es eben wieder ein paar Spacken geben, die den Crash genau vorausgesagt haben.
OK, denk ich vom Bus überrollt werden ist bestimmt nicht lustig. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit sich dagegen aktiv zu schützen ausser mit einer festen Asset Allocation und Diversifizierung? - Ohne Glaskugel gibt es keinen Schutz. Wer lebt wird sterben. Deshalb muss man keinen Selbstmord aus Angst vor dem Tod begehen.
Ich habe mir überlegt evtl. keine ET's zu kaufen wenn z.B. der Gleitende Durchschnitt 200 nach unten durchbrochen wird. - Wenn man also gerne teuer kauft .. nur zu :-)
Oder weniger von den schlecht laufenden ETF's zu kaufen. - Davon sollte man besonders viele kaufen, da es die doch dann gerade im Angebot gibt!
Wäre sowas sinnvoll? - Ohne deine Ziele zu kennen kann man das nicht beantworten.
Oder gibt es sinnvollere Möglichkeiten sein ETF Portfolio zu "steuern" ? - NICHT denken und schon gar nicht handeln. Man könnte den Ansatz der ETF sogar als "passiv" bezeichnen.
__________________
Hat sich erledigt.
Beiträge: 6.098
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.359
[
Vote]
RE: ETF Portfolio aktiv steuern?
| 04.08.2019, 04:39
Zusatz: Gebert funktioniert explizit nur beim DAX.
Gehe nicht davon aus, dass der TE 6 ETF auf den DAX hat.
__________________
Hat sich erledigt.
Beiträge: 1.889
Themen: 42
Registriert seit: Aug 2019
Status:

offline
Bewertung:
766
[
Vote]
RE: ETF Portfolio aktiv steuern?
| 04.08.2019, 11:05
Ok, danke für die Antworten erstmal.
Gut, dass heißt ich sollte den GD weglassen und weiterhin ETF's nachkaufen auch wenn sie gerade offensichtlich im sinkflug sind. Das ist für mich echt schwer, da mein Hirn so gepolt ist dass ich Verluste begrenzen muss, wenn dieser Fall eintritt, aber gut das war aus meiner Aktienzeit so, da kann ein Wertpapier ja auch mal unten bleiben ohne sich jemals zu erholen, das Risiko ist bei ETF's ja nicht so hoch.
Weiterhin ist für mich ganz schwer mein Geld in die schlecht laufenden ETF's zu stecken obwohl andere eventuell davon Galloppieren.
Deshalb war meine Idee ja einen gewissen Prozentsatz des Depots zu steuern also das was zuletzt am besten lief (Momentum) etwas mehr zu kaufen als die mit schlechteren Momentum.
Momentan ist mein "Weltportfolio" nach Marktkapitalisierung aufgeteilt, mögen tu ich allerdings nur den US Aktien ETF...
Vielleicht mach ich mir einfach zu viel Gedanken, aber das tue ich automatisch da ich ja auch interresse habe.
__________________
Beiträge: 6.645
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
2.293
[
Vote]
RE: ETF Portfolio aktiv steuern?
| 04.08.2019, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2019, 11:32 von Vahana.
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler
)
Du vermischt 2 Dinge die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Investment und Trading.
Du kannst ja ein Portfolio passiv aufbauen und eine aktive Strategie woanders ausleben. Da hindert dich keiner dran.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit