
RE: Mobilität im Wandel
| 14.04.2021, 11:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2021, 11:56 von saphir.)(14.04.2021, 11:40)Mr. Passiv schrieb: Das dauert aber bestimmt noch viele Jahre. Der Bosch-Akku meines Rades hat 600 Euro gekostet.
Bekommst denn noch irgendwo Akkus von vor 10 Jahren? Wenn ja, was kosten die? Wobei... wenn die Akkus so "billig" sind, dann müssten die E-Karren ja weniger als n Verbrenner kosten?!
SG
In meinem Akku sind original 40 x Samsung 26H Zellen verbaut, die bekommt man für etwas über zwei Euro das Stück, also 80 bis 90,- für die Kompletterneuerung mit Original-Zellen. Ich mache aber neuere rein, bzw. ersetze den Akku komplett. Das wird teurer, aber ich habe dann auch eine zeitgemäße Reichweite, Haltbarkeit und Wintertauglichkeit.
Bosch ist ein Sonderfall, wegen der Kommunikation, da weiß ich nicht was die einem erlauben und was nicht, also ob die ggf. nur einen Original Bosch Akku erlauben. Und da kommt es halt nur auf deren Preispolitik ob die lieber Reparaturen oder Neuverkäufe haben wollen. Vielleicht hast du ja Glück und kannst auch einen Akku von einem Fremdhersteller rein bauen, bei den neuen geht das glaube ich nicht mehr.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.