Bin ich da eigentlich mal wieder der einzige Einzigste, der den ganzen E-Karren-Kram für ausgewiesenen Dünnpfiff hält?
Für mich spielen da die KVTD wieder mit nem Thema rum, welches eben abstrakt ist und weit in der Zukunft liegt. So verhindert man, dass das dämliche! Wahlvolk (also wir) über die Dinge diskutiert und Lösungen einfordert, die auch in der Verantwortung und dem Machtbereich der KVTD entsprechen (Rentensystem, Infrastruktur, Bildung).
- Es werden alle E-Karren gefördert. Da freuen sich auch alle Anbieter drüber. Also wird mein Steuergeld in Nissan, Tesla und Co gepumpt, anstatt den ÖPNV zu pimpen. Das würde der Umwelt wirklich nutzen.
- Die E-Karren in D bräuchten mehr Strom, als wir haben. Es gibt ja nicht mal ne Diskussion, wo der Strom überhaupt herkommen soll. Dann ist unklar, wie er zu mir nach Düsseldorf kommt und danach ist unklar, wie er in meine Auto kommt.
- Beim Fördern der E-Karren wird nicht erwähnt, welche Umweltsauerei eh jedes neue Auto darstellt und was mit dem Akku ist. Und wie die mal entsorgt werden. Und was es der Umwelt nützt, wenn mein dann in Rente gehender Verbrenner demnächst in Aserbaidschan oder Simbabwe weiter fährt ist mir auch schleierhaft.
Wenn mir da wer schlauer machen kann: Ich bitte darum.
SG
Für mich spielen da die KVTD wieder mit nem Thema rum, welches eben abstrakt ist und weit in der Zukunft liegt. So verhindert man, dass das dämliche! Wahlvolk (also wir) über die Dinge diskutiert und Lösungen einfordert, die auch in der Verantwortung und dem Machtbereich der KVTD entsprechen (Rentensystem, Infrastruktur, Bildung).
- Es werden alle E-Karren gefördert. Da freuen sich auch alle Anbieter drüber. Also wird mein Steuergeld in Nissan, Tesla und Co gepumpt, anstatt den ÖPNV zu pimpen. Das würde der Umwelt wirklich nutzen.
- Die E-Karren in D bräuchten mehr Strom, als wir haben. Es gibt ja nicht mal ne Diskussion, wo der Strom überhaupt herkommen soll. Dann ist unklar, wie er zu mir nach Düsseldorf kommt und danach ist unklar, wie er in meine Auto kommt.
- Beim Fördern der E-Karren wird nicht erwähnt, welche Umweltsauerei eh jedes neue Auto darstellt und was mit dem Akku ist. Und wie die mal entsorgt werden. Und was es der Umwelt nützt, wenn mein dann in Rente gehender Verbrenner demnächst in Aserbaidschan oder Simbabwe weiter fährt ist mir auch schleierhaft.
Wenn mir da wer schlauer machen kann: Ich bitte darum.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?